Schlagworte: Fußball-WM

Analyse
0

Schulterschluss beim DFB? Zum Lachen – Der „Spiegel“ analysiert die WM und das Scheitern der Deutschen

In einem Punkt muss man dem „Spiegel“ widersprechen. In seiner Ankündigung schreibt er auf Seite 4:“ Die Lehren aus der deutschen WM-Katastrophe.“ Das hätten sie bei einem der Alten des deutschen Fußballs lernen können, bei Otto Rehhagel, der hätte nie von einer Katastrophe im Zusammenhang mit Fußball, mit Gewinnen oder Verlieren gesprochen. Katastrophen waren für…

Fußball und Politik: Olympia 1936
0

Die Causa Özil und kein Ende

Nein, niemand sollte denken, die Causa Özil wäre längst auf dem Stapel der erledigten Akten gelandet, wenn der Spieler frühzeitig der pflaumenweichen Stellungnahme seines Mitspielers gefolgt wäre. Ilkay Gündogan, der sich deutlicher als Özil bei „seinem Präsidenten“ angebiedert hatte, behauptete schlicht, eine politische Botschaft habe er damit nicht beabsichtigt, und war damit schnell aus der…

Integration
0

Mesut Özil und die unendliche Migrationsgeschichte

Der Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war mehr als zu erwarten, und dennoch spaltet seine Erklärung die Nation. Während sich ehemalige Teamkollegen wie Jérôme Boateng, Julian Draxler oder auch Antonio Rüdiger hinter Özil gestellt- und die seriösen Medien auch ein durchaus differenziertes Bild der Ereignisse gezeichnet haben, wurde der Ex-Nationalspieler für sein…

Mesut Özil
0

Fall Özil: Peinlich für den DFB

Nein, um den Fußball geht es in der Causa Özil/Erdogan nicht mehr. Die Sache ist zum Politikum geworden. Deutschland sei ein weltoffenes Land, betonte der stellvertretende Regierungssprecher Demmer in Berlin. Und Demmer fügte hinzu,  Kanzlerin Angela Merkel schätze Mesut Özil sehr, er sei ein toller Fußballspieler. Den Rücktritt von Özil aus der deutschen Nationalmannschaft solle…

Fußball WM
0

Fußball-WM-Erst enttäuscht, dann entspannt

Dass Frankreich verdienter Fussball-Weltmeister geworden ist, daran habe ich keinen Zweifel. Die Kroaten haben unseren Respekt verdient, dass sie es geschafft den Großen die Stirn zu bieten und bis ins Endspiel zu gelangen. Wie die gekämpft haben, gerannt sind bis zur Erschöpfung! Und dann noch ihre spielerischen und technischen Qualitäten gezeigt haben! Also ich bin…

Absturz
0

Bittere Nachwehen beim DFB

Im Netz bieten enttäuschte Fans recht witzig den kompletten Trikotsatz der deutschen Nationalmannschaft für 2,75 Euro an. Den Preis kalkulieren sie mit 0,25 Euro Flaschenpfand mal 11. Adidas hatte vor Beginn der Weltmeisterschaft in Russland das Trikot in Höhe von 90 Euro auf den Markt gebracht. Nun nach dem sang- und klanglosen Ausscheiden des Deutschland-Teams…

Fußballfeld Urinal
0

Welch eine Blamage!

Der Weltmeister scheidet in der Vorrunde aus, gegen Südkorea. Blamabel. Für alle Spieler, den Trainer, die Betreuer, den Deutschen Fußballbund. Wie konnte das passieren!? Mal ehrlich, die Mannschaft hat schwach gespielt, sie hat schon gegen Mexiko und Schweden nicht überzeugt. Das Auftreten wirkte pomadig, man spielte wie eine Altherrenmannschaft, ohne Tempo, ohne Spielwitz, ohne Kampfgeist….

WENIG EUPHORIE FÜR WM-TRIKOTS

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein großes Geschäft. Gewiss, es geht um Tore und Punkte, um die Siege in diesem Turnier, um schließlich den WM-Titel zu gewinnen. Allerdings geht es auch um viel Kommerz, um teure TV-Übertragungsrechte, um Werbung für chinesische, japanische, amerikanische und andere Produkte. Rund um die Spiele wird von unzähligen Firmen das Merchandising intensiv…