Schlagworte: Fußballbundesliga

Mundschutz
0

Wo ist das Konzept gegen die Pandemie? Das Thema gehört ins Parlament

Nein, ich habe schon am Abend nach der Pressekonferenz mit der Bundeskanzlerin, wo Angela Merkel die Corona-Beschlüsse mit den Ministerpräsidenten erklärte, den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet nicht verstanden. Deutlich wurde seine Unsicherheit, die er die Fernseh-Zuschauer spüren ließ, die Verunsicherung auch nach all den Monaten, nicht zu wissen, was zu tun ist. Er weiß es nicht,…

Rassisten sind hässlich
0

Coronida: Die Krawall- Demonstrationen für Hetzer, Antisemiten, Mitläufer und die unvermeidbaren Besserwisser

Die Jahre in Berlin zwischen 1999 und 2018 waren wegen der Demonstrationseindrücke lehrreich. Da ich in der Nähe des Heinrich-Heine-Platzes wohnte, hatte ich reichlich Gelegenheit Demonstrations- Situationen zu erleben. Und nach meinem „Rentenzugang“ 2011 hatte ich viel Zeit, um je nach Entfernung mich auf den Drahtesel zu schwingen und mir Demos anzuschauen. Es gab jährlich…

Corona-Leichtsinn
1

Den Sieg über Corona „versemmelt“?

Treffender kann man es nicht formulieren: „Der Sieg über Covid-19 scheint zum Greifen nah. Heute stehen die Chancen hervorragend, ihn kurz vor dem Ziel zu versemmeln.“ Geschrieben hat’s der Chefredakteur des Newsdienstes von t-online, Florian Harms. Fast zwei Monate lang hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel den Deutschen eine Schocktherapie verpasst. Die war allerdings längst nicht so…

No Hate
2

ROTE KARTE FÜR HASSER!

Was am vergangenen Wochenende in einigen Stadien bei Fußballspielen der Bundesliga geschah, darf nicht länger hingenommen werden. Der Hass einiger Idioten auf den Rängen kann weder von den Vereinen noch von den Fans hingenommen werden. Was an übelsten Beleidigungen gegen den ehrenwerten und engagierten Mäzen des Ligaclubs Hoffenheim auf Transparenten zu lesen und in lautstarken…

0

Mit Video beweisen: Kein Foul, kein Elfmeter

Die in der laufenden Fußballbundesliga-Saison sich häufenden strittigen bis falschen Schiedsrichter-Entscheidungen haben die Forderung nach dem Video-Beweis immer lauter werden lassen. Nun gibt es ja schon die sog. Torlinientechnologie, warum also nicht auch konsequenterweise den Video-Beweis einführen? Diese Frage ist leicht gestellt, aber praxisgerecht nur sehr schwer zu beantworten. In der amerikanischen National Football League…

Ein Meister kämpft gegen den Abstieg

Die „Süddeutsche Zeitung“ machte gerade mit einem Bild des BVB-Trainers Jürgen Klopp auf: Der Meistertrainer blickte in den dunklen Abendhimmel. Daneben stand die Zeile: Ganz unten. Für Klopp und den Verein vom Borsigplatz ein neues, ein schlechtes Gefühl. Nach zwei Deutschen Meisterschaften, dem Pokalsieg, dem Erreichen des Champions-League-Finales in London, das man gegen die Bayern…

Das Eigentor des Jahres rettet den BVB

Das Spiel von Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach war sicherlich das beste Spiel, das ein Tabellenletzter in der Bundesliga je geboten hat, natürlich auch wieder vor ausverkauftem Haus. Dass Trainer Klopp seine Mannschaft auf einen schweren Gegner optimal einzustellen vermag, hat er schon oft unter Beweis gestellt, z.B. in den regelmäßigen Spielen gegen den FC…

Headset entscheidet das Spiel

Die meisten Mannschaften der 1. Fußball-Bundesliga machen deutliche Fortschritte auf dem Weg, eine ihrem Spielerpotenzial angemessene Form zu finden, das ist nach dem 3. Spieltag deutlich erkennbar. Wenig überraschend ist, dass sich die „üblichen Verdächtigen“ bereits schon wieder an der Spitze eingefunden haben: München, Leverkusen, Dortmund und dazu ist wohl auch Gladbach zu zählen. Gerade…

Die Aufsteiger trumpfen auf.

Fünf Unentschieden, drei Auswärtssiege und nur ein Heimsieg am 2. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga sind ein Beweis für die momentane Ausgeglichenheit in der Liga. Die Tabelle hat zwar noch keine wirkliche Aussagekraft, dennoch fallen die Startschwierigkeiten der sogenannten „großen“ Mannschaften wie Dortmund, Wolfsburg, Schalke und auch FC Bayern auf; rühmliche Ausnahme ist das spielerisch und…