Schlagworte: Gegen Rechtsextremismus

Monument des Aufstands im Warschauer Ghetto in Yad Vashem
0

Wo bleibt der Aufstand der Anständigen?

„Ich werde bedroht“, so der Titel im Berliner „Tagesspiegel“ am Sonntag. Der Pianist Igor Levit beschreibt in diesem Beitrag, wie er in einer E-Mail bedroht wurde. Sein Text ist ein Protest, ein Aufschrei gegen den wachsenden Antisemitismus, gegen Rassismus und gegen Frauenhass. Was er schildert, ist beileibe kein Einzelfall, täglich wird gegen die Menschenwürde verstoßen,…

Gegen Rassismus
3

Wo bleibt der Aufstand der Anständigen?

Gerade lese ich ein mahnendes Wort von Klaus Staeck zu den Landtagswahlen im Osten, das er in der „Frankfurter Rundschau“ geschrieben hat. Titel: „Gegen die AfD im Osten- auf 80 Prozent ist Verlass.“ Im Vorspann des Textes warnt der Linksliberale und ewige Streiter für eine soziale Demokratie: „Man darf Alexander Gauland und seiner AfD-Meute das…

Gesicht zeigen!
0

Bekennende Kirche kontra Hitlers braunen Bischof – In Dortmund schrieb vor 85 Jahren eine Synode Geschichte

In den Monaten zwischen März und Mai 1934, vor 85 Jahren, eskalierte die Kontroverse zwischen dem totalitären NS-Regime und großen Teilen der Deutschen Evangelischen Kirche. Dem handstreichartigen Versuch der Nationalsozialisten, die Kirche gleichzuschalten, überall das sogenannte „Führerprinzip“ durchzusetzen und den Hitler-hörigen „Deutschen Christen“ den Weg in alle Leitungspositionen der Kirche zu ebnen, widersetzten sich die…

Omas gegen rechts!
0

Die vitale Lust, sich dem irrsinnigen Hass zu widersetzen.

Marianne Bäumler interviewte Dr. Dorothea von Ritter-Röhr, Psychotherapeutin, Jahrgang 1942. Sie gründete in Gießen die inzwischen bundesweite Initiative „Omas gegen rechts.“ M.B.: Wie lebendig sind die OMAS drauf, wenn es um die „große“ Machtpolitik geht, haben sie Erfahrungen mit Widerstand und welche schwächende Rolle spielten in ihrem Leben männliche Einschüchterungs-Methoden? Die OMAS-GEGEN-RECHTS sind gut drauf…

Lichterkette
0

Lichterkette München: 25 Jahre Einsatz gegen Menschenhass 

Heute vor fünfundzwanzig Jahren fand in München die erste Lichterkette statt.  Die Stimmung in der Bundesrepublik war fremdenfeindlich aufgeladen. In Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen applaudierten Anwohner, als Rechtsextreme gegen Unterkünfte für Geflüchtete und ehemalige DDR-Vertragsarbeiter wüteten. In Mölln starben zwei Mädchen und ihre Großmutter bei einem rechten Anschlag. Ob die Polizei nicht ausreichend handeln konnte oder…

Rosenmontagszug, Köln 1825
1

Köln steht auf – Karnevalisten gegen Populisten

Was als kaum beachtete Episode am Rande des Karnevals begann, hat sich zu einem beachtlichen Eklat entwickelt. „ Mit solcher Zustimmung hatten wir nicht gerechnet“, meint Christian Blüm, Schlagzeuger der Kultgruppe „ Brings“, die neben „ Bläck föös“, „Höhner“, „Paveier“ , „Cat Ballou“und „Casalla“ zu den Musikgrößen der Stadt gehört . Von seinem Vater, dem…