Schlagworte: Hauptstadt

Museum Alexander König, Bonn Blick von der Empore in den Lichthof des Museums König,
0

Dank an die Bonner Republik

Die Wiege unserer Republik stand in Bonn. Das Museum König mit seinen ausgestopften Riesentieren war der Kreißsaal. Die Hohen Kommissare der Siegermächte, die auf dem Petersberg Quartier bezogen hatten, fungierten als Hebammen eines neuen, nämlich eines demokratischen Deutschlands. Der Neubeginn war wahrlich bescheiden, vorsichtig und zurückhaltend. Dafür stand die Stadt Bonn am Rhein. Aber sie…

Villa Hammerschmidt
0

Früher war alles besser? Anders: Bonn war nicht nur beschaulich – Heftige Debatten über die Ostpolitik, die Nazizeit, die Atomindustrie

Früher war alles anders, vor allem alles besser. Mit diesem leicht dahin gesagten Satz, den man oft hört, wenn man über die Bonner und die Berliner Republik räsoniert, begann Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine kurze Begrüßungsrede in der Villa Hammerschmidt, dem zweiten Amtssitz des Präsidenten, um eine Gesprächsreihe zum Thema „Von der Bonner zur Berliner Republik-Erinnerungen…

Bundesstadt Bonn
0

25 Jahre Umzugsbeschluss – Auslaufmodell Bundesstadt?

Im Juni jährt sich zum 25. Mal der Beschluss des Deutschen Bundestages, Bonn und der Region den Rücken zu kehren. Rechnerisch ging die knappe Mehrheit auf das Konto der Partei, die zwei Jahre zuvor noch SED geheißen hatte. Am Abstimmungstag dürften die Reden von Wolfgang Schäuble und Wolfgang Thierse Unentschlossene noch auf die Berlin-Seite gezogen…