Schlagworte: HSV

Uwe Seeler
0

Uwe Seeler – normal war das alles wirklich nicht. Zum Gedenken an eine Fußballlegende

Uwe Seelers Lieblingsspruch war angeblich „Das Schönste auf der Welt ist doch, normal zu sein“. So hat er sich empfunden, seine Karriere und vor allem sein Leben danach.  Aber normal waren weder seine Zeit als Fußballer noch als erfolgreicher Geschäftsmann danach, allenfalls vielleicht im Privaten.  „Uns Uwe“ war ein Nationalsymbol, weil er authentisch, ehrlich und…

Uwe Seeler 1968, ENdpiel Europapokal gegen Milan
1

Uns Uwe ist ein großer Sportsmann – Hamburger Fußball-Legende wird 85 Jahre alt

Mit gesengtem Kopf und hängenden Schultern verließ Uwe Seeler an jenem berühmt-berüchtigten 30. Juli 1966 den grünen Rasen des Wembleystadions in London. Deutschland hatte gerade das Endspiel um die Fußball-WM mit 2:4 nach Verlängerung verloren, auch weil die deutsche Mannschaft ein Tor, das vorentscheidende dritte kassiert hatte,  das keines war. Der Ball des englischen Stürmers…

Katze mit Fußball
1

Der HSV zeigt Mut: Lieber keinen Fußball in der 1. Bundesliga als schlechten Fußball

Spätestens seit der Mitte der Rückrunde wunderten sich die Experten, warum der HSV seinem so scheinbar souveränen Siegeszug in der 2. Bundesliga und den sicheren Aufstieg ins Oberhaus so abrupt stoppte. Keine Krise, kein Formtief, Mannschafts- oder Trainer-Versagen, nein es war eine kluge Strategie. Nachdem man sich jüngst der unfähigen Führung entledigte hatte, ging es…

Ein Schiedsrichter entscheidet das Spiel und den Verbleib in der Liga

Warum schaffen es die deutschen Schiedsrichter eigentlich nur ganz, ganz selten, das Ergebnis entscheidender nationaler Fußballspiele nicht durch eigene Fehlentscheidungen zu beeinflussen? Doch der Reihe nach. Im zweiten Relegationsspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV führten die Karlsruher bis zur 89. Minute 1:0 und waren nach dem 1:1 im Hinspiel in Hamburg so…

Oben ist alles klar – Abstiegskampf spannend

Der 27. Spieltag der Fußballbundesliga brachte keine großen Überraschungen. Die ersten Vier der Liga gewannen ihre Spiele und zementierten ihre derzeitigen Positionen und im Tabellenkeller wird weiter gnadenlos verloren. Die Meisterschaft ist bekanntermaßen schon länger vergeben, zumal Bayern München auch das im Vorhinein nicht leichte Spiel in Dortmund mit 1:0 gewann. Und das mit einer…

Der HSV am Rande des Abgrunds

Der Bundesliga-Dino wankte bereits in den letzten Jahren bedenklich in den unteren Tabellenbereichen hin und her. Eigentlich ging es seit spätestens 2008 nur noch bergab. Aber jetzt ist ein neuer Tiefpunkt erreicht. Beim FC Bayern setzte es am 21. Spieltag eine demütigende Rekordniederlage mit 0:8. Und die erschreckend schwache Hertha BSC konnte an diesem Spieltag…

Der Bärendienst des Schiris Meyer

Wer am Samstag den 1:0-Sieg des Hamburger SV gegen Bayer Leverkusen live oder am Fernseher verfolgt hat, hat unschwer zu der Erkenntnis gelangen können, dass es sich weniger um ein Fußballspiel als vielmehr um eine Schlacht, um eine unrühmliche Schlacht gehandelt hat. Schiedsrichter dieses Spiels war Florian Meyer, der bereits seit 1998 Bundesligaspiele leitet und…