Schlagworte: Judenhass

Buchtitel
1

Kurze Geschichte des Antisemitismus

Ermutigend ist der Blick zurück nicht. In seinem Buch „Kurze Geschichte des Antisemitismus“ vermittelt der renommierte Judaist Peter Schäfer die Erkenntnis, dass sich die „Hydra des Antisemitismus“ in 3000 Jahren als „unsterblich“ erwiesen hat. Auszurotten war er nicht. Wenn er in der einen Geschichtsphase, an einem Ort eingedämmt wurde, wuchsen Judenhass und Antisemitismus zur anderen…

Synagoge Halle
0

Das Menetekel Halle

Das Menetekel von Halle, zwei Tote und mehrere Verletzte und eine jüdische Gemeinde, die sich in der Synagoge verschanzen musste, wo sie sich am Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, zum Gebet eingefunden hatte. Der schwerbewaffnete Täter schrie Hasstiraden gegen Juden heraus, die von seiner Helmkamera aufgenommen, direkt in das weltweite Netz eingespeist, zeitgleich aufgezeichnet…

Siegfried Lichtenstaedter, Buchtitel
0

Siegfried Lichtenstaedter: Ein Prophet, der die Vernichtung voraussah

Er war ein Prophet der Vernichtung, der Autor und Beamte Siegfried Lichtenstaedter. „1923 hielt er für möglich, was 1933 begann“, heißt es zutreffend im Klappentext über sein Buch, das den anfangs erwähnten Titel trägt. Lichtenstaedter ließ sich von der Humanität in Europa nicht blenden und nicht von der Zivilisation, in teils bissiger Ironie beschreibt er die Konflikte der Zukunft,…

Wo ist der Aufschrei der Bevölkerung?  

Es ist das gute Recht, Israel wegen seiner umstrittenen und aggressiven Politik gegenüber den Palästinensern zu kritisieren. Was die Israelis auf Befehl der Regierung Netanjahu im Gaza-Streifen machen, ist Krieg. Hunderte Menschen sind schon umgekommen. Natürlich- auch das muss laut und klar gesagt werden- hat auch die Hamas ihre Schuld an der Eskalation der Gewalt…