Schlagworte: Kinderarmut

Armes KInd vor einer Mauer mit dem Schatten von Batman
1

Langzeitskandal Kinderarmut – Gastbeitrag von Christoph Butterwegge

Seit fast 20 Jahren sind in unserem wohlhabenden, wenn nicht reichen Land nach EU-Maßstäben etwa 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet oder armutsbetroffen; knapp 2 Millionen leben sogar von staatlichen Transferleistungen. Wie dramatisch sich unsere Gesellschaft in dieser Beziehung verändert hat, zeigt folgender Vergleich: 1965, auf dem Gipfelpunkt des sog. Wirtschaftswunders der…

Protestaktion in Berlin gegen Armut
0

Nicht jede Kindergrundsicherung löst das Problem der Ungleichheit – Gastbeitrag von Carolin Butterwegge und Christoph Butterwegge

Wenn das Thema „Kinderarmut“ im laufenden Bundestagswahlkampf überhaupt eine Rolle spielt, wird als Lösung oft eine Kindergrundsicherung (KGS) favorisiert. Darunter versteht allerdings jede Partei und jeder Politiker etwas anderes. Deshalb lohnt es sich, die verschiedenen Konzepte genauer anzuschauen. Denn nicht alles, was den Namen „Kindergrundsicherung“ trägt, ist wirklich sinnvoll und geeignet, für einen sozialen Ausgleich…

Kind
0

Nationale Armutskonferenz kritisiert Politik – Kinderarmut muss ernsthaft angepackt werden

Die Nationale Armutskonferenz(NAK) hat die Politik heftig kritisiert und ihr vorgeworfen, das Problem der Kinderarmut nicht entschlossen genug anzupacken. Das erklärte der Sprecher der Armutskonferenz, Dr. Johannes Hensel am „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“. Drei Millionen Kinder sind arm Rund 3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland seien von Armut und sozialer Ausgrenzung…

Sigmar Gabriel
0

Gabriel und die SPD

Ob es ihm aufgefallen war, als Sigmar Gabriel seine Sonntagsrede an die SPD hielt und über schwindendes Vertrauen in die Sozialdemokratie sinnierte, dass er dafür den Muttertag gewählt hatte? Ein Blick in den jüngsten Armutsbericht, den er aus diesem Anlass hätte vornehmen können, und er hätte die dort ausgebreitete Sorge über die Lage allein erziehender…

Armutsbehausung
0

Wirtschaft brummt: Millionen Kinder hungern

Die Wirtschaft brummt, der Bundeshaushalt weist einen Überschuss in Höhe von mehr als zwölf Milliarden Euro aus, doch Millionen Kinder in Deutschland werden nicht wirklich satt: Sie hungern nach Chancen für ihre Zukunft. Jedes fünfte Kind lebt in Armut, in Bremen sogar schon jedes dritte, und noch immer sind überzeugende politische Maßnahmen dagegen nicht in…

Armut hemmt Entwicklung von Kindern

Nationale Armutskonferenz: Bildungs- und Teilhabepaket wurde vor vier Jahren eingeführt. Köln. Vier Jahre nach Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes der Bundesregierung kritisiert die Nationale Armutskonferenz (nak), dass arme Kinder in Deutschland unverändert abgehängt bleiben. Eine aktuelle Studie belegt: Kinder, die in Armut aufwachsen, sind schon vor Schulbeginn erheblich benachteiligt. In Deutschland wachsen mehr als 17…

Heinrich Zille - hungerndes Kind
1

Kinderarmut – neue Ansätze für die Politik

Die Pressenotiz der Deutschen Bundesbank klingt spröde und titelt ohne jeden Schnörkel „Geldvermögensbildung und Finanzierung in Deutschland im ersten Quartal 2014 – Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung“.  Hinter der nüchternen Botschaft verbirgt sich jedoch jede Menge sozialpolitischer Sprengstoff. Die Bundesbanker stellen nämlich fest, dass  das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland zum Vorquartal um 54…