Schlagworte: Klimagipfel

Kanaldeckel mit Gesicht
1

Zwischenruf: Wie billig, Frau Baerbock

Nachfolgende Meldung lässt einen staunen: „Die Vorsitzende von B’90/Grünen, Annalena Baerbock, bewertet die Einigung in Glasgow als nicht ausreichend. Zwar sei die Klimabedrohung damit anerkannt, allerdings müssen konkrete Schritte folgen.“ Wie billig, möchte man ihr zurufen: An den Beschlüssen des Klima-Gipfels rummäkeln, aber zuhause in den Koaltionsverhandlungen nicht mal Tempo 130 auf Autobahnen gegen die…

Klimakatastrophe
0

Klimaschutz ist auch eine Frage der Gerechtigkeit

Der Klimagipfel von Madrid ist weit hinter dem Notwendigen zurückgeblieben. Es ist deprimierend, wie ungeniert die nationalen Egoismen alle globalen Anstrengungen der Staatengemeinschaft torpedieren. Die Enttäuschung ist berechtigt, doch was hatte man von Brasiliens Jair Bolsonaro anderes erwartet, der den Regenwald rücksichtsloser Ausbeutung ausliefert, oder von Australiens konservativer Regierung, die sich der Kohlelobby unterwirft, oder…

Greta Thunberg
2

Die wunderbare GRETA und die Hellsicht der Pubertät – Ein Appell zum Neuen Jahr an uns Alle!

Große Aufmerksamkeit bekam die Schülerin Greta Thunberg aus Stockholm, als sie kurz vor den schwedischen Parlamentswahlen begann, jeden Freitag die Schule zu schwänzen, um dann vor dem Parlament für den Klimaschutz zu demonstrieren. Weltweite Bekanntheit erlangte sie dann durch ihre Rede beim UN-Klimagipfel in Kattowitz. Hier ihre kleine markante Rede an die Weltpolitik beim Klimagipfel…

Hannelore Kraft und Braunkohlenkraftwerk
0

Der Sieg hat viele Väter…und Mütter...: Länderfürsten im Schmollwinkel – Kraft ohne Gewicht – Nicht ernst zu nehmende Svenja Schulze

  Bei der SPD haben viele Funktionäre schon den Einen ausgeguckt: Sigmar Gabriel, ihren Parteivorsitzenden, den sie auf dem Berliner Parteitag demolierten und der für sie bei der nächsten Bundestagswahl auch noch die Kastanien aus dem Feuer holen soll. Sicher hat Gabriel auch durch seine oft burschikose Forschheit einige schwere Fehler in seiner politischen Laufbahn…

Braunkohlenkraftwerk
3

Große Skepsis vor Klimagipfel in Paris

Wenn es um den weltweiten Klimaschutz geht, heißt es seit Jahren, es sei Fünf vor Zwölf. Doch trotz der Dringlichkeit des Themas sind die Klimagipfel der vergangenen Jahre in trauriger Serie gescheitert. Nun soll Paris ein verbindliches Klimaabkommen hervorbringen. Die Skepsis ist groß. Die Begrenzung des Klimawandels ist ohne Zweifel eine Überlebensfrage für die Menschheit….