Schlagworte: Kohle

Braunkohlentagebau Garzweiler
0

Gas, Kohle, Strom und CO2 werden teurer – nur bei einem Zehntel, den CO2-Rechten, landen die Renten beim Staat

1.     Das Phänomen Der Großhandels-Strompreis in Deutschland ist von Juni bis August 2021 sprunghaft auf etwa 80 €/MWh gestiegen. Damit erreichte er ein Niveau, welches er in der Krisenzeit rund um den Finanzmarktabsturz 2008/09 schon einmal, für begrenzte Zeit, erklommen hatte. Ansonsten pendelte der Strompreis bei etwa der Hälfte, zwischen 30 und 50 €/MWh. Seit…

Zeche Mansfeld bei Bochum 1961
0

GASTBEITRAG VON NORBERT RÖMER: Anständige Politik für anständige Menschen

Selten haben die Bergleute so viel Wertschätzung erfahren wie in diesem Jahr mit dem zu Ende gehenden Steinkohlenbergbau. Ohne Zweifel haben sie verdient, dass ihre Leistungen für die industrielle Wertschöpfung, die wirtschaftliche Entwicklung, den sozialen Fortschritt und die kulturelle Bereicherung in Deutschland gewürdigt werden. Denn viel zu oft sind Bergbau und Bergleute in den Jahren…

Garzweiler
1

Energiewende in Deutschland: Eine Frage der Kohle.

Kohle wird oft synonym für Geld verwendet. Für die Energiewende wird derzeit vor allem beides gebraucht. Oft diskutiert werden die steigenden Kosten sowie die EEG-Umlage – den boomenden Energieträger Kohle vergessen dabei viele. Greenpeace hat hierzu vor einigen Wochen mit einer Aktion auf dem Dach des Willy-Brandt-Hauses mediales Aufsehen erregt. Sie machte auf die kohlefreundliche…