Schlagworte: Krankenversicherung

EU-Flagge
0

Wahlkampf ohne Europa?

Am 6. Juni gewann die CDU bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt 37,1 Prozent der Stimmen. Gerade mal zwei Wochen vorher kam sie in den Prognosen auf 22 Prozent. Mit der richtigen Strategie und einem überzeugenden Kandidaten Reiner Haseloff geschah das, was viele als das „Wunder von Magdeburg“ bezeichneten. Und nun hoffen viele CDU-ler, dieses Wunder…

Gesundheitskarte
0

Harte Zeiten für die gesetzliche Krankenversicherung

Das Berliner IGES Institut für Forschung und Beratung hat eine Studie im Auftrag einer Krankenkasse erarbeitet, die es in sich hat: Danach bauen sich in der gesetzlichen Krankenversicherung während der anstehenden Jahre Defizite, Haushalts-Unterdeckungen bisher nicht gekannten Ausmaßes auf. Die geschätzten Defizite  lägen bereits 2025 bei bis zu 35 Milliarden €, um die auszugleichen müsste…

Martin Schulz, Bildquelle: pixabay, User fsHH, CC0 Creative Commons
0

Die SPD muss sich befreien – von Martin Schulz

Martin Schulz, dies sei gleich an den Anfang gestellt, ist der denkbar schlechteste Vorsitzende der krisengeschüttelten SPD. Denn er ist Verursacher und Teil der Krise. So wenig rational der 100-Prozent-Hype zu Beginn seiner Amtszeit war, so unvernünftig und lähmend wäre es, würde die Partei dauerhaft an diesem Vorsitzenden festhalten. Das knappe 56-Prozent-Votum des Bonner Parteitages…

Krankenversicherung
0

MIGRANTEN: EIN PLUS FÜR KRANKENKASSEN

Allein im vergangenen Jahr sind fast 800.000 Menschen neu bei den Krankenkassen versichert worden. Dabei handelte es sich vor allem um Arbeitsmigranten aus EU-Staaten und anerkannte Flüchtlinge sowie ehemalige Privatversicherte. Insgesamt stieg die Zahl der Kassenmitglieder in 2016 auf 55,5 Millionen. Positiv zu vermerken ist dabei, dass seit 3 Jahren schon der Altersdurchschnitt der bei…