Schlagworte: Nazis

Fauler Apfel
0

Rechtsextreme im Justizsystem

Wer sich an einem beliebigen Tag durch die deutsche Medienlandschaft bewegt – gedruckt oder digital – wird auf Ereignisse und Schlagworte stoßen, die den pathologischen Zustand unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit spiegeln. Einige hundert Beispiele, die ich im zu ende gegangen Jahr in Beiträgen für den „Blog-der-Republik im Netz veröffentlicht habe, belegen auch, dass kein Tag verging…

Stop-Schilder
0

Klare Kante gegen die AfD

Es stellt sich ja seit längerem immer wieder die Frage, wie gehen wir mit der rechtspopulistischen AfD um, die in ihren Reihen Rassisten hat, Fremdenfeinde, Antisemiten, Neonazis? Ich habe vor über einem Jahr das Buch „Inside AfD“ gelesen, das geschrieben worden ist von Franziska Schreiber. „Der Bericht einer Aussteigerin“, heißt es zusätzlich auf dem Umschlag….

Ausrutscher?
1

Nach der Thüringen-Wahl – Paul Ziemiak: Geschichtsvergessen oder dumm ?

Nach der Thüringen-Wahl ist über Vieles zu reden. Und Vieles muss sicher sehr lange und sorgfältig analysiert und diskutiert werden, um die richtigen Schlüsse aus dem Schock-Ergebnis vom Sonntag zu ziehen. Voreilige Festlegungen sind falsch und gefährlich, zumal der Wahl-Triumpf des faschistischen AfD-Manns Björn Höcke deutlich gemacht hat, wie  gefährdet unsere Demokratie ist. Die demokratischen…

Chemnitz
0

Die Entfremdung der Gesellschaft

Es ist in diesen Tagen viel von Fremdenfeindlichkeit die Rede, Chemnitz ist zum Inbegriff für Hass und Neonazismus geworden. Im Westen der Republik sind die Schnellanalysen über die da im Osten im Umlauf, wer seit 1933 in der Diktatur, ob braun oder rot, lebt, der muss ja zur politischen Dumpfbacke geboren sein. Verständnis darf  und…

Bücherverbrennung
0

In München wird ein Mahnmal am Königsplatz errichtet: 10. Mai 1933 – Als in Deutschland Bücher verbrannt wurden

„Mein letzter unmittelbarer Eindruck in Lübeck“, so hat es Willy Brandt in seiner Autobiographie „Links und frei“ aufgeschrieben, „war der „Judenboykott“ am 1. April. Bald gesellten sich andere widerwärtige Bilder hinzu: wie die von den Bücherverbrennungen im Mai, an denen Professoren im Talar teilnahmen.“ Die Rede ist vom 10. Mai 1933, Brandt, den die Nazis…

Fremdenfeindliches Nazi-Transparent
0

Dortmunder Symposion zum „Recht der Rechten“: Vom Rechtsstaat hält der Nazi nichts – und bedient sich seiner ungeniert

  Vom Rechtsstaat hält der Nazi nichts, ihn bekämpft er, wie er auch Demokratie und Parlamentarismus mit Füßen tritt und die Vorschriften des Strafrechts negiert. Dabei kennen sich Rechtsextremisten mit den Möglichkeiten des Rechts zunehmend besser aus. Im Raum Dortmund, das eine kleine Gruppe militanter Nazis als ihre Hochburg betrachtet, haben in den letzten Jahren…

Dortmund gegen Nazis
0

NRW-LANDTAGSWAHL 2017: DIE RECHTE schreibt bei Hitler ab – Parallelen in den Programmen der alten und der neuen Nazis

Im August 2012 wurde der „Nationale Widerstand Dortmund (NWDO)“, ein Sammelbecken notorischer Nazis, als verfassungsfeindlich verboten. Bereits ein Jahr später war die Truppe wieder da, getarnt als politische Partei „Die Rechte“. Die Feinde unserer demokratischen Verfassung haben sich unter den Schutz eben dieser Verfassung geflüchtet – unter das sogenannte Parteienprivileg des Grundgesetzes, das ein Verbot…

Hotel Maritim
0

Karnevalisten gegen Populisten-Teil 2: Hausverbot für Höcke

Dürfen Kölns engagierte Karnevalisten einen ersten, wichtigen Etappensieg verbuchen? Ihr gemeinsamer Protest an die Maritim-Hotel-Kette, den Rechtspopulisten der AfD für den Bundesparteitag im April keine Versammlungsräume zu vermieten, führte zu einer ersten, unverhofften Reaktion: Die Kölner Hoteldirektion hat dem Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke ein Hausverbot für alle ihre bundesweit vertretenen Hotels erteilt. „ Dies gilt…