Schlagworte: Netzausbau

Windenergie_Trassen
0

Lange Leitung beim Strom

Die großen Konzerne wie VW, Daimler, BASF, Bayer und einige andere sind landauf, landab bekannt. Doch rund 90 % aller Firmen unserer Republik zählen zum Mittelstand – zum Handwerk und Handel, zur Industrie und zum Gewerbe sowie insbesondere zum vielfältigen Dienstleistungsbereich. Mahnungen zum Mittelstand Viele dieser mittleren und kleinen Unternehmen sind die „hidden champions“ mit…

Offshore-Windpark
0

Offshore-Wind stärker nutzen!

Die Energiewende droht zu einem superteuren Desaster zu werden. Gerade jüngst hat ein renommiertes Institut in einer Studie vorgerechnet, dass sich die Kosten des energiepolitischen Abenteuers in den Jahren 2000 bis 2025 auf insgesamt 520 Mrd. € summieren. Energiewende wird immer teurer! Die massive und teilweise völlig verfehlte Förderung der erneuerbaren Energieträger geht immer stärker…

Windenergie
0

Energiepolitik in der Zwickmühle

Spontane politische Entscheidungen haben durchweg ihre Tücken. Was unter dem Eindruck von Betroffenheit in fernen Regionen Japans mit großen Konsequenzen für Deutschland ratzfatz umgesetzt werden soll, mag den langfristigen Beifall des Publikums finden. Der von der Bundeskanzlerin verkündete Ausstieg aus der Kernenergie, der eine Wende von der Wende brachte, war und ist recht populär. Denn…

Gedanken 2. Klasse

Was ist Gedankenfreiheit im Internet? Würde man eine ganz einfache Ausdrucksweise wählen, würde man es als die freie Entscheidung bezeichnen, welche Inhalte im Internet konsumiert werden und welche nicht. Und denkt man diesen Gedanken zu Ende, müssen Gedankenfreiheit und Meinungsfreiheit dann aber auch bedeuten, dass diese Entscheidung weitgehend unbeeinflusst bleibt. Freiheit im Internet bedeutet auch,…