Schlagworte: Özil

Fußball und Politik: Olympia 1936
0

Die Causa Özil und kein Ende

Nein, niemand sollte denken, die Causa Özil wäre längst auf dem Stapel der erledigten Akten gelandet, wenn der Spieler frühzeitig der pflaumenweichen Stellungnahme seines Mitspielers gefolgt wäre. Ilkay Gündogan, der sich deutlicher als Özil bei „seinem Präsidenten“ angebiedert hatte, behauptete schlicht, eine politische Botschaft habe er damit nicht beabsichtigt, und war damit schnell aus der…

Integration
0

Mesut Özil und die unendliche Migrationsgeschichte

Der Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war mehr als zu erwarten, und dennoch spaltet seine Erklärung die Nation. Während sich ehemalige Teamkollegen wie Jérôme Boateng, Julian Draxler oder auch Antonio Rüdiger hinter Özil gestellt- und die seriösen Medien auch ein durchaus differenziertes Bild der Ereignisse gezeichnet haben, wurde der Ex-Nationalspieler für sein…

Sommerloch
0

Stamp, Özil,der Rechtsstaat und Medien im Sommerloch

Bei RTL sagt der stellvertretende Ministerpräsident von NRW, Joachim Stamp, einen interessanten Satz. Nachdem im Interview erörtert wurde, dass das Gelsenkirchener Gericht die Landesregierung auch schneller über sein Urteil hätte informieren können, dass der „Gefährder“ Sami A. nicht nach Tunesien abgeschoben werden dürfe, sagt Stamp, dass er Sami A. selbstverständlich nicht zurückgeführt hätte, wenn er…

Mesut Özil
0

Fall Özil: Peinlich für den DFB

Nein, um den Fußball geht es in der Causa Özil/Erdogan nicht mehr. Die Sache ist zum Politikum geworden. Deutschland sei ein weltoffenes Land, betonte der stellvertretende Regierungssprecher Demmer in Berlin. Und Demmer fügte hinzu,  Kanzlerin Angela Merkel schätze Mesut Özil sehr, er sei ein toller Fußballspieler. Den Rücktritt von Özil aus der deutschen Nationalmannschaft solle…

Nationalspieler Özil
1

Erdogan und die Eigentore deutscher Kicker

Das hatte sich der Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, Jogi Löw, sicher anders vorgestellt, sportlicher, vielleicht mit der Absicht, die deutsche Fußball-Nation, also Millionen Fachleute, in seinen Bann zu ziehen, damit sie über seine Auswahl sich Gedanken machen. Aber leider wurde die Präsentation seiner durchaus  edlen Truppe für das WM-Turnier in Russland-darunter viele namhafte Weltmeister- überschattet von den…