Gegen Jammern hilft nur politische Bildung
Der frühere Chef der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Frank Richter, hat kürzlich auf Phoenix eine erstaunliche Aussage getroffen: Nach der Wende 1989 habe man in Sachsen die vielen überflüssiggewordenen Russischlehrerinnen und Russischlehrer in den Schulen eingesetzt, damit die dort Sozialkunde und damit politische Bildung unterrichten. In massenhaft vielen Fällen sei das so gewesen. Dementsprechend…