Schlagworte: Putins Krieg

Ukraine Flagge
0

Scholz fährt und führt auf Sicht – der Krieg Putins gegen die Ukraine dauert nun schon 100 Tage

100 Tage dauert nun schon der Krieg, den Russlands Präsident und Diktator Wladimir Putin gegen das einstige Brudervolk in der Ukraine führt. Mit aller Härte und Bestialität will er vernichten, was man ihm niemals freiwillig übergeben will. Tod und Zerstörung bringt der Krieg mit sich, in den Europa, der Westen, Deutschland nicht hineingezogen werden wollen,…

Ukraine Flagge
10

Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine – Deeskalation jetzt!

Bundeskanzler Olaf ScholzBundeskanzleramtWilly-Brandt-Str. 1 10557 Berlin   21.04.2022 Offener Brief Deeskalation jetzt! Dem Schutz der Bevölkerung Vorrang einräumen! Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, wir sind Menschen unterschiedlicher Herkunft, politischer Einstellungen und Positionen gegenüber der Politik der NATO, Russlands und der Bundesregierung. Wir alle verurteilen zutiefst diesen durch nichts zu rechtfertigenden Krieg Russlands in der Ukraine….

Ukraine Flagge
1

Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit: Die Ukraine vor dem 24. Februar 2022 – Ein Land mit vielen Defiziten

Der Überfall der Russischen Föderation auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat in den vergangenen Wochen zu ungezählten Toten, zu unvorstellbarer Zerstörung, zu unfassbarer Not und zu unendlichem Leid für Millionen Menschen geführt. Bis heute gibt es unterschiedliche Auffassungen und Erklärungen, aus welchen Gründen und mit welchen Zielen der russische Präsident Wladimir Putin Krieg…

Symbolbild Apokalypse
1

Zaghafter Scholz ist mir lieber – Machtwort, auf den Tisch hauen- Sprüche aus der Militärküche

Keine Waffen in Krisengebiete, hieß eine der Regeln, die sich die Bundesrepublik schon in frühen Zeiten gab. Die Journalistinnen und Journalisten machten daraus den Witz: Warum keine Waffen in Krisengebiete? Gerade dort werden sie doch gebraucht. Und sie wurden auch ungeachtet obiger Regel in alle krisengeschüttelte Regionen dieser unsicheren Welt auf dunklen Kanälen geschmuggelt. Für…

Friedenszeichen und gemalte Ukraine-Flagge
0

Mit wem anderem als mit Putin oder zumindest dessen Zustimmung könnten Waffenstillstandsabkommen oder ein Friedensvertrag denn zustande kommen?

Die Medien fallen über Bundespräsident Steinmeier und die ehemalige Kanzlerin Merkel her, weil sie 2008 zusammen mit dem damaligen französischen Präsidenten gegen eine sofortige Aufnahme der Ukraine in der NATO waren und weil die beiden deutschen Politiker Putin in den zurückliegenden Jahren (durchaus mit Erfolg) diplomatisch einzubinden versuchten. Nicht nur Jasper von Altenbockum, Berthold Kohler…

Friedhof
0

Den 3. Weltkrieg verhindern

„Der Krieg zerreißt auch Russland und seine Kulturwelt. Immer mehr Künstlerinnen und Künstler wenden sich von Putin ab“, titelte kürzlich das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung und zitiert die russische Kulturzeitschrift „spectate“, die einen offenen Brief „Für den Frieden in der Ukraine“ veröffentlichte. Den Krieg zu beenden, fordern darin mehr als 18 000  Künstlerinnen und Künstler….

Symbolbild "Krieg"
1

Putins totaler Gesichtsverlust

Nach dem kriegerischen Überfall auf die Ukraine glühten alle möglichen diplomatischen Drähte, um das Desaster noch zu verhindern oder schnell zu beenden. Doch alle Bemühungen scheiterten: Sowohl der Präsident der Französischen Republik als auch Bundeskanzler Scholz reisten zu Putin nach Moskau. Politisch ließ er sie alle am langen Verhandlungstisch verhungern. Ihre wiederholten Telefonate aus Paris…

Bundeswehrsoldaten
0

Bundeswehr: Mit Geld allein sind Probleme nicht zu lösen

Als Olaf Scholz vor ein paar Tagen im Berliner Reichstag in seiner Aufsehen erregenden Rede über den Krieg des russischen Autokraten Wladimir Putin gegen die Ukraine erklärte, seine Regierung werde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro anlegen zur Stärkung und Verbesserung der Bundeswehr, bekam er viel Beifall- auch von der Unions-Opposition. 100 Milliarden Euro für…

Banner: Stopp Ukraine-Krieg jetzt!
0

Flucht und Vertreibung aus der Ukraine

Die Tragödie in der Ukraine nimmt Tag für Tag seinen Lauf. Waren es vor drei Tagen noch 677.000 Menschen, die aus dem Land geflohen sind, sind es jetzt schon weit über 1,3 Millionen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi „Nur selten habe ich einen so schnellen Exodus gesehen, wie in diesem Fall….