Schlagworte: Rassismus

Mahnmal für Sinti und Roma, Berlin
0

 Philomena Franz: Ein Wirken um Versöhnung und Verständigung – Über den Umgang mit Sinti und Roma in Deutschland

Philomena Franz wurde 100 Jahre alt. Als deutsche Sinteza wurde sie von den Nazis verfolgt, viele ihrer Angehörigen wurden umgebracht, sie überlebte mit Glück das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, in dem allein eine Million Menschen getötet worden waren, im Mai 1944 wurde sie ins KZ Ravensbrück verlegt und entging damit der Vernichtungsaktion vom 2. August 1944 in…

Sinti und Roma Flagge
0

Zur Lage der Sinti und Roma: Eine endlose Wiederholung von Bürgerrechtsverletzungen und Missachtungen

Die Anti-„Rassismusfront“ in Deutschland hat große, große Lücken. Diese zeigen sich vor allem dann, wenn es um Verbrechen an Roma geht, um Missachtung ihres Menschseins, Bürgerrechtsverletzungen, Benachteiligungen. Bis in die TAZ hinein geht das. Jüngstes Beispiel: Vor wenigen Tagen starb in der tschechischen Stadt Teplice ein Angehöriger der Volksgruppe der Roma nach einem „Polizeieinsatz“. Digital…

Buchtitel "Der Wahrheit verpflichtet"
0

Die erste Zweite Schwarze könnte die erste Schwarze im Weißen Haus werden – Kamala Harris Buch „Der Wahrheit verpflichtet“

„Du kannst die Erste sein, aber bleib nicht die Einzige“, lautet einer der Kernsätze von Kamala Harris, der heutigen Vizepräsidentin der USA,  in ihrer Autobiographie „Der Wahrheit verpflichtet„. Der Kernsatz stammt von ihrer Mutter Shyamala und er beschreibt ihren Ehrgeiz, den sie braucht, um den Weg  nach fast ganz oben erfolgreich zu gehen. „Du musst…

Online-Banner EuropaCamp
0

Act together! Das EuropaCamp2021 startet heute!

Die ZEIT-Stiftung lädt ab heute zum dritten EuropaCamp ein. Unter den Bedingungen von Corona wird vom 23. April für fünf Wochen online unter www.europacamp.zeit-stiftung.de ein interessantes und ambitioniertes Programm geboten. Das Motto „Act together! Wie schaffen wir Zusammenhalt in der Krise?“Bis Ende Mai werden in Workshops, Panels und verschiedenten Veranstaltungsformen Fragen und Probleme thematisiert, die…

Grundgesetz
0

Union blockiert Wehrhafte-Demokratie-Gesetz

Nichts als leere Worte? Die Enttäuschung darüber, dass die Morde der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) bis heute nicht gründlich aufgeklärt sind, sitzt tief. Zum 15. Todestag von Mehmet Kubasik, der am 4. April 2006 in seinem Kiosk in Dortmund erschossen wurde, erinnert das Bündnis „Tag der Solidarität“ an das uneingelöste Versprechen von Bundeskanzlerin Angela…

Rassisten sind hässlich
0

Alltäglicher Rassismus auch in Deutschland

Barack Obama hat im ersten Teil seiner Autobiographie(im Blog-der-Republik besprochen) vom alltäglichen Rassismus in den USA geschrieben- aus eigenem Erleben. Dass er seinen Ausweis vorzeigen musste, sein weißer Studienfreund aber nicht, dass er Probleme bei der Wohnungssuche hatte, der weiße Konkurrent nicht. Ja, er musste es sich gefallen lassen, dass sein Amtsnachfolger den USA-Präsidenten Obama…

USA
1

Schicksalswahl für die Demokratie

Amerika wählt, und wenn die Zahlen der frühen Stimmabgaben nicht täuschen, beteiligen sich die Amerikaner*innen in Rekordhöhe an der Entscheidung zwischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden. Nach 137 Millionen Wähler*innen 2016 werden nun 150 Millionen erwartet. Das entspräche einer Beteiligung von 65 Prozent aller Wahlberechtigten und wäre so hoch wie seit…

Buchtitel
0

Die Wurzeln des Trumpismus: Weiß, rassistisch, nationalistisch, evangelikal, fundamentalistisch

Es ist zur Gewohnheit geworden, die Kameras in Berichten über Trumps Anhängerinnen und Anhänger in Städten aufzustellen, die durch die Folgen der Globalisierung verarmt sind. Während die früheren Regierungen nichts getan hätten, habe Trump in den Städten wieder Arbeit geschaffen, heißt es in manchen Berichten. Grundstoffunternehmen wie Kohlebergbaue seien geöffnet worden, in Textilbetrieben hämmerten wieder…