Schlagworte: Sanktionen

Symbolbild Reichtum
0

Es geht den illegitimen Vermögensbesitzern an den Kragen, aber nur den russischen

1.     Das Geld liegt für den Staat auf der Straße – der aber bückt sich nicht Deutschland ist ein Schlaraffenland für die Reichen mit illegitim erworbenen Vermögen. Das ist seit langem so, auch unter Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung (unter  Bundeskanzler Gerhard Schröder und zwei GroKos mit sozialdemokratischen Finanzministern) war das nicht anders. Warum, ist schwer…

Nordstream "Symbolbild"
3

Ist der „Wirtschaftskrieg“ zu gewinnen?  Wie wirken die Sanktionen auf Russland und auf uns selbst? Das Fehlen einer ernsthaften Sachdebatte ist politisch brandgefährlich

Wenn die geopolitische Strategie, also der Ruin der russischen Wirtschaft mit dem Ziel der militärischen Niederlage oder gar eines Regimewechsel zum Erfolg führen sollte, dann müsste der „Wirtschaftskrieg“ gewonnen werden. Folgte man der friedenspolitischen Strategie, dann müssten die Sanktionen an offen erklärte Bedingungen geknüpft sein, um Putin aber auch den ukrainischen Präsidenten Selenskij zu Verhandlungen…

Wäscheleine mit weißer Wäsche
0

Von der Geldwäsche über die Gaswäsche zur Ölwäsche. Westliche Reinheitsgebote schaffen neue Geschäftsfelder

Wir lieben das Weiß, wir wollen es rein haben. Die Waschmittelwerbung hat dieses elementar emotionale Bedürfnis lange ausgeschlachtet. 1.     Öl-Wäsche Seit dem Krieg in der Ukraine, seit der Westen beschlossen hat, sich von Öl und Kohle aus Russland „unabhängig“ zu machen, ist ein neues Waschsalon-Geschäftsfeld entstanden. Saudi-Arabien hat es besetzt. In diesem Sonnen- und Erdöl-reichen…

Hand mit Spielkarte
1

Unsere „Alliierten“. Das Kleine-Einmal-Eins der Bundnistreue

1.     Einleitung Es gibt Anlass, grundsätzlich zu werden. Die theoretischen Sicherheitspolitiker haben begriffen, dass auch in Allianzen etwas auftritt, was „moral hazard“-Verhalten genannt wird. Es handelt sich um einen aus der Versicherungsökonomie bestens bekannten Schematismus, bei dem ein Versicherter nichts mehr dafür tut, dass der Schadensfall nicht eintritt – die Impfgegner auf Intensivstationen sind ein…

Gasspeicher
0

„Gasmangellage“ ahoi – Deutschland wird gaspolitisch getrieben

Wirtschafts- und Klimaminister Habeck hatte sie lange im Visier, die drohende „Gasmangellage“, die nun zu einem umfangreichen Paket vorsorgender Gesetzgebung führt. Sein Haus hat eine Formulierungshilfe für ein „Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz“ erarbeitet, welche das Kabinett gerade verabschiedet hat. In der sicherheitspolitischen Problemansage ist Habeck präzise. Es geht um etwas im Potentialis, es geht um eine „drohende“ Gasmangellage….

Piraten
0

Déja vue: Kampf um Tanker-Kaperung

1.     Die aktuelle Kaperung der Lana und die Retorsion des Iran Am 14. April 2022 herrschte in der Ägäis ein schwerer Sturm. Der aus dem türkischen Marmaris kommende russischen Tanker „Lana“ hatte einen Maschinenschaden und suchte deshalb Zuflucht in einer Bucht der griechischen Insel Euböa vor dem Kleinhafen von Karystos. Der Tanker gehörte, so der…

Drastische Karrikatur "Hitlerjunge Putin", Herkunft Social Media
7

Putin wie Adolf 2.0

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, wie Adolf Hitler im Jahre 1939 Polen überfiel und den Zweiten Weltkrieg mit seiner Aggression vom Zaune brach. Wie einst Hitler das Deutsche Reich auf ganz Europa ausbreiten wollte, beabsichtigt der Kreml-Krieger heute, das großrussische Reich wieder zu etablieren. Als Putin bei der Eroberung der Krim das Völkerrecht brach…

Sanduhr
0

Plötzlich ist alles anders

Zeitenwende, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz. Und das Blatt hat sich auch für ihn gewendet. Putins Krieg hat vieles geändert. Putin, der einst gefeierte Redner im Reichstag, hat sich zum Feind der freien Welt gemacht, indem er ihr und der Freiheit den Krieg erklärte und ihn gegen die Ukraine führt. Mit aller Brutalität, die Kriege mit…

Schalke 04 Banner
2

Schalke macht es Schröder vor – Trennung von Gazprom

Geld stinkt nicht(pecunia non olet). Der Spruch kommt aus dem Lateinischen, Kaiser Vespasian soll ihn erfunden haben. Und doch stinkt manches Geld, an dem Blut klebt, wie das, das der milliardenschwere russische Energiekonzern Gazprom als Sponsor verteilt. Darunter an den Fußballklub Schalke 04. Jahre haben sie am Schalker Markt Millionen kassiert, Gazprom stand auf den…

EURO-Banknoten
0

Hauptsache, der Euro rollt.

In den letzten Tagen beobachte ich erstaunt, wie auf einmal eine kollektive Kriegshysterie unter meinen Freunden, in den Medien und in der Politik in Deutschland und im Rest Europas ausbricht. Nicht, dass mir der terroristische Überfall Putins auf die Ukraine nicht außerordentlich nahe geht und mir massive Sorgen bereitet – ich frage mich nur, was…