Schlagworte: SPD-Programmatik

Gesine Schwan
0

Schwan: Ich traue mir das zu – Professorin möchte im Tandem für den SPD-Vorsitz kandidieren

Die Professorin Gesine Schwan(76) hat ihre Bereitschaft, für den SPD-Vorsitz zu kandidieren, bekräftigt. Im Gespräch mit dem Blog-der-Republik betonte die Politik-Wissenschaftlerin und langjährige  Sozialdemokratin, sie habe auch deshalb ihre Kandidatur angemeldet, weil die älteste Partei Deutschlands vor allem nach dem Rücktritt von Andrea Nahles so negativ in der Öffentlicheit behandelt worden sei und sich niemand…

SPD
0

Was die SPD jetzt braucht, ist Standfestigkeit und Erneuerungswille

Schon ein paar Tage hatte die SPD nun Zeit, ihr Jahrhundertereignis zu verarbeiten: Bekanntermaßen wurde mit Andrea Nahles erstmals eine Frau Vorsitzende der ältesten demokratischen Partei. Und nicht nur das, gegen sie trat mit der Flensburger Oberbürgermeisterin eine nur kommunalpolitisch erfahrene  Konkurrentin an, deren Bereitschaft, eine Niederlage hinzunehmen, kein vergleichbarer männlicher Konkurrent auf sich genommen…

Sigmar Gabriel
1

Ein Pyrrhus-Sieg für Gabriel

SPD-Mehrheit für die Vorratsdatenspeicherung. Und? Knapp 60 Prozent eines kleinen Parteitags stimmten für das umstrittene Vorhaben. Nur 60 Prozent. Und das, obwohl Sigmar Gabriel im Grunde die Machtfrage gestellt, also seine politische Zukunft als Parteichef der SPD mit diesem Thema verbunden hatte. Dazu hatte der Vizekanzler noch seinen Justizminister Heiko Maas auf Kurs gebracht. Und?…

Sigmar Gabriel
0

SPD: Gabriels schwerer Weg aus der Juniorrolle

Politik kann undankbar sein: Trotz einer unbestritten soliden Regierungsleistung in der Großen Koalition – auch GroKo genannt – kommt die SPD im Bund nach allen Umfragen einfach nicht aus dem 25-Prozent-Turm heraus und sieht die Rückleuchte der Union beständig über 40 Prozent. Die SPD-Führung trägt den Frust, aber auch das geheuchelte Bedauern oder den offenen…