Schlagworte: Terroranschlag Paris

Paris nach dem Anschlag
1

Leben geht weiter-nach Paris

Auch ihm sei manchmal mulmig, räumte NRW-Innenminister Ralf Jäger(SPD) in einer Fragerunde mit Rundfunkhörern aus seinem Land ein paar Tage nach den tödlichen Anschlägen von Paris unumwunden ein.  Damit nahm der sonst eher als forsch bekannte Politiker die Diskussion auf, die landauf landab geführt wird und niemanden kaltlässt. Wie denn auch! Mehr Polizeipräsenz, mehr Aufmerksamkeit…

Dortmund U
1

Trauern in Zeiten des Terrors

Seit den Mordanschlägen von Paris tobt im Netz eine Diskussion über das Trauern. Das mutet absurd an, denn Trauer ist ein zutiefst emotionaler, innerlicher Vorgang, der sich jeder Beurteilung oder gar einer Verurteilung entzieht. Da gibt es kein Richtig oder Falsch. Trauer ist ein Gefühl, das durch Trauer überwunden sein will. Jeder trauert auf seine…

Liberty und WTC 11. September 2001
1

Und nun Sicherheit statt Freiheit? 

Was nun? Die Absage des Länderspiels und die damit einhergehende Terrorwarnung lässt das Land mit der Frage zurück, war die Entscheidung wirklich unumgänglich? In wieweit spielt diese Reaktion dem Terror in die Hände, wann wird der Satz, dass Sicherheit für Zuschauer oder Fans Vorrang haben müsse, zur Ausrede? So unmittelbar nach dem blutigen Anschlag in…

1

Nach den Attentaten in Paris: Mit internationaler Solidarität gegen den IS!

Die mörderischen Anschläge in Paris haben die europäischen Staaten erschüttert und nahezu alle politisch Verantwortlichen wachgerüttelt. Unisono bieten nun die EU-Mitgliedsstaaten Frankreich ihren Beistand an, um gemeinsam gegen die Terror-Miliz Islamischer Staat (IS) voranzugehen. Auch die USA schließen sich diesem Pakt an. Ebenso wird Russland seine Militäreinsätze gegen den IS in Syrien verstärken, denn der…

Bataclan Theater Paris
2

Schock-Zustand in Frankreich, Sorgen in Europa – Nach den Attentaten am Rande eines Fußballspiels

Ein Fußball-Länderspiel Frankreich gegen Deutschland ist eigentlich immer ein wichtiges Zusammentreffen zweier führender Kicker-Nationen in Europa, zumal, wenn im Jahr darauf die Europameisterschaft in Frankreich stattfindet und das Endspiel exakt in jenem Stadion vor den Toren der französischen Metropole gespielt wird, in dem die beiden Mannschaften sich am Freitagabend gegenüberstanden.  Ein ansehnliches Spiel, ein spannendes,…

Freiheit der Presse ist nicht grenzenlos. Nicht überall, wo Pressefreiheit draufsteht, ist auch Pressefreiheit drin

„Charlie Hebdo“ ist nach den barbarischen Morden von Paris zur Ikone für streitbare Demokraten geworden, für Menschen, die sich die Werte der westlichen Gesellschaften nicht nehmen lassen wollen, für Menschen, die für Freiheit gegen Barbarei, für Pressefreiheit kontra Zensur – im schlimmsten Fall des Pariser Attentats gegen mörderische Zensur durch Kalaschnikows – auf die Straße…

Die Woche des „nous sommes Charlie“.

Nous sommes Charlie. So könnte die Überschrift lauten, die uns über den Verlauf der zurück liegenden Woche Auskunft gibt. „Je suis Charlie“ prangt ebenfalls, gedruckt oder handgeschrieben, vor und in Redaktionsräumen, Arztpraxen, Parteizentralen, auf Parkbänken geklebt, in Schaufenster gehängt. Es wundert nicht, dass selbst die NPD oder der „Front Nationale“ mit Marine Le Pen an…

Zeitungen
0

Paris in den Medien

Aufatmen bei der Lektüre des Feuilletons der Süddeutschen Zeitung. Das Attentat in Paris und was daraus folgen könnte. Anlass ist ein Interview mit dem Kunsthistoriker Horst Bredekamp in der Montagausgabe des Blattes. Hier wird Aufklärung versucht und es werden Zusammenhänge verdeutlicht, was bislang in den Medien nur wenig bis gar nicht zu finden war. Der…

Je suis Charlie
0

Aufstehen für die Grundwerte dieser Gesellschaft

Millionen demonstrieren in Frankreich, in Deutschland und anderswo in Europa für „Charlie Hebdo“, die Satirezeitschrift,  sie legen Blumen und Kränze nieder und erheben sich gegen den Terror und für die Pressefreiheit, die Freiheit des Wortes, der Karikaturen, der Demonstrationen. Es ist leider wahr, dass es keine Garantie gibt gegen mörderische Anschläge, wie sie letzte Woche…