Schlagworte: Ukrainekrise

Luftraketen
0

Als wenn Waffen Frieden bringen würden – Zur Debatte über die Ukraine-Krise

Frieden schaffen ohne Waffen. Diese Hoffnung gab es mal zu Zeiten eines Willy Brandt, was nicht bedeutete, dass damals, vor rund 50 Jahren, keine Waffen im Spiel gewesen wären. Der SPD-Politiker, Kanzler, Erfinder der Entspannungspolitik -Wandel durch Annäherung- und Friedensnobelpreisträger, setzte aber seinen Schwerpunkt auf den Dialog. Solange geredet wird, wird nicht geschossen, hat er…

Kopfskizze mit Blasen
1

Die jämmerliche SPD

Was für ein jämmerliches Geschwurbele sonderte SPD-Chef Lars Klingbeil am Montagabend in den ARD-Tagesthemen ab. Moderator Zamperoni konnte sich noch so wacker bemühen, Klingbeil vollführte immer weiter seinen Eiertanz und behauptete dann auch noch, er habe sich doch ganz eindeutig geäußert. Thema war die Haltung der Sozialdemokraten im Ukraine-Konflikt nach dem Spitzentreffen führender SPD-Politiker, das…

Wie sicher ist Europa? Kanzelrede von Botschafter a.D. Frank Elbe in der Bauernkirche in Iserlohn am 4. April 2014

Der Welt droht die schwerste sicherheitspolitische Fehlentwicklung seit der Kubakrise 1962, in der ein nuklearer Schlagabtausch gerade noch verhindert werden konnte. Kuba machte erstmals einer breiten internationalen Öffentlichkeit die ungeheuren Gefahren eines möglichen Atomkrieges bewusst. Die Krise wurde durch eine Vereinbarung über den Abzug der sowjetischen Raketen vom Typ SS-4 und SS-5 und amerikanischer Jupiterraketen…

Putin
2

Ex-Botschafter Elbe fordert Wiederaufnahme des Dialogs mit Putin auf allen Ebenen – Euroatlantische Gemeinschaft braucht Russland.  Kritik an der amerikanischen Außenpolitik

Der langjährige deutsche Botschafter Frank Elbe hat einen erschreckenden „Mangel an diskreter und vertrauensvoller Diplomatie“ beklagt. Er habe sich nicht vorstellen können, so der erfahrene Botschafter,  „dass im Frühjahr 2014- 25 Jahre nach dem Fall der Mauer und im 100. Jahr des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs- eine Lage vorzufinden sein würde, in der wir von…