Schlagworte: Vorsorge

0

EIN KOCHBUCH ALS VORSORGE FÜR NOTFÄLLE

Die Zeiten des „Kalten Krieges“ sind vorbei und vergessen. Damals haben nicht wenige Bürgerinnen und Bürger aus Angst, es könnte doch irgendwann zu einer Konfrontation, gar zu einem Krieg kommen, in ihren privaten Haushalten Vorsorge getroffen. Konserven, Trockenfrüchte, Kekse, Kerzen und viele andere Waren mit einem langen Verfallsdatum wurden vorgehalten, um im Falle eines Falles…

Geldanlage
0

Auch Kleinaktionäre haben Chancen!

In dieser Zeit der extremen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank ist der Sparer der Dumme. Mehr als 180 Mrd. € legen die Bundesbürger jährlich auf die „hohe Kante“ – ganz nach dem weisen Motto „Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“. Doch nicht nur die berühmten „Notgroschen“ werfen keinen Ertrag mehr ab, sondern…

Briefmarke 100 Jahre Deutsche Rentenversicherung
0

Konsens ist besser als Rentenstreit

Es hat der Rentenversicherung immer gut getan, wenn sie vom Vertrauen der Sozialpartner, also der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die sie mit den Rentenbeiträgen finanzieren, getragen wurde. Die letzte Rentenreform, bei der das gelungen war, ist die Einführung der nettolohnbezogenen Rente 1989. Die brachte große Entlastung und Zustimmung zu einem von beiden Seiten akzeptierten Rentenniveau, also Rentensicherheit….

Lebensversicherung
2

Lebensversicherung ohne Garantiezins

Viele Millionen Deutsche haben ihr Leben versichert und dafür Policen mit Laufzeiten von bis zu 40 Jahren abgeschlossen. So wird im Falle des Todes eine hohe Summe an die Witwe oder andere Hinterbliebene ausgezahlt, um damit deren Existenz zu sichern. Wer etwa als junger Freiberufler mit Frau und zwei Kindern, der gerade ein Eigenheim gebaut…