Schlagworte: Wortbruch

Chaos
1

Chaos-Tage bei der SPD

Eines muss man der SPD lassen: Man liebt die Spannung, auch wenn es ins Chaos abgleitet. Siege zu erringen, das Positive herauszustellen, scheint zur Nebensache zu verkommen. Wann wir streiten Seit an Seit, müsste der Text eigentlich heißen, den die Genossen immer singen, allerdings mit der friedlichen Variante: Wann wir schreiten Seit an Seit. Aber,…

SPD
0

Späte Einsicht rettet  die SPD

Wenn auch spät, aber immerhin, es kam die Einsicht, dass diese Art Umgang mit dem gebrochenen Wort, kaum ermutigen würde, an die Erneuerung der SPD zu glauben. Martin Schulz als Außenminister bleibt der SPD erspart. Nun geht er tatsächlich nicht, wie vor den Koalitionsverhandlungen beschworen, in ein Kabinett mit der Kanzlerin  Merkel. Er tritt ins…

Martin Schulz
1

Schulz, Nahles und die Erneuerung nach Gutsherrenart

Gelebte Demokratie ist in diesen Tagen ein Qualitätsmerkmal der SPD. Es zeichnet die Sozialdemokraten aus, dass und wie sie auf einem Sonderparteitag um die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen gerungen haben, es ehrt sie auch, das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen ihren Mitgliedern zur Abstimmung vorzulegen. In krassem Gegensatz dazu stehen allerdings die Personalentscheidungen, die der Parteivorsitzende Martin Schulz…

Lüge oder Wahrheit
0

Die Groko – alter Wein in neuen Schläuchen

Wer Politik nur als die Kunst des bloßen  Ausgebens bewertet, der wird mit dem Vertrag der Groko zufrieden sein. Wer Politikern und ihren Versprechungen immer schon misstraute, auch der wird sich jetzt bestätigt fühlen. Wer politisches Handeln als Mauschelei in Funktionärshinterzimmern kritisiert, selbst der findet jetzt seine  Lehrstücke  vor allem bei derzeit herrschenden SPD-Führung. Wer…

1

Der schamlose Herr Schulz

Immer wenn ausgerechnet Martin Schulz in der SPD-Zentrale unter der Bronze-Skulptur des legendären Willy Brandt steht, ist das visuelle Blasphemie oder gar Perversität: Im Hintergrund der verehrte Parteichef, der die Sozialdemokratie im Nachkriegsdeutschland auf die Gipfel der Macht führte, und davor dieser jämmerliche Herr Schulz, der in nur einem Jahr alles vergeigt hat: Diverse Wahlen…

Riß
0

Die SPD vor der Zerreißprobe

Wohl keine andere Partei wird in diesen Tagen so auseinander genommen wie die SPD. Sie wird öffentlich seziert, in kleinste Einzelteile zerlegt und mit scheinbar wohlmeinenden Ratschlägen wieder so zusammen gefügt, dass nichts mehr zusammen passt. Martin Schulz ist mittlerweile binnen knapp eines Jahres zum traurigen Ritter Don Quijote verkommen, der im Kampf gegen die…