Artikel von Paul Hugo Suding

Paul Hugo Suding ist ein deutscher Energiewirtschaftler. Er lebt in Italien als selbständiger Berater, nach 25-jährigem Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit in afrikanischen Ländern, Lateinamerika und China sowie bei Organisationen in Paris und Washington, D.C.. Zuvor war er in Forschung und Lehre am Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität Köln und in der Unternehmensberatung in Köln tätig.


Symbolbild "Preissteigerungen"
0

Italienischer Umweltminister Roberto Cingolani: Energiepreissteigerungen ein „Kolossaler Betrug“

Der italienische Umweltminister Roberto Cingolani verlangt, dass die Politik gegen die Spekulation auf den Energiemärkten einschreitet.  In diesen Tagen der hohen Energiepreise schlagen Politiker in Europa unterschiedliche Maßnahmen zur Entlastung der Verbraucher vor, zumeist auf Kosten des Staates. Der Staat soll auf Steuereinnahmen verzichten (z.B. Ministerpräsidenten Saarland und Bayern) oder einen Rabatt finanzieren, was in…

Wolken über Rom
0

Italien: Ungewissheiten in Draghis Linie

Regierungsbildung als Katalysator voraussehbarer Spaltungen, aber auch mit Fehlbesetzungen und Disziplinlosigkeiten. Man hatte den Eindruck, dass Mario Draghi es erst einmal geschickt machte, indem  er allen Parteien die Teilnahme anbot, die fast alle annahmen, von den größeren Parteien nur die Ex-faschistische Fratelli d`Italia (FdI) Giorgia Melonis nicht. Das bedeutete eine erste Spaltung, nämlich die des vorherigen Mitte-Rechts…

Kabinettssaal im Palazzo Chigi
0

Haben sie bekommen, was sie wollten? Vielleicht nicht! – Zur Bildung der Regierung Draghi

Seit einigen Wochen habe ich als Beobachter der Regierungskrise in Rom die Hypothese verfolgt, dass die Krise von Kreisen der Wirtschaft betrieben wurde und dass Matteo Renzi, koordiniert oder als nützlicher Egomane, den Rammbock spielte, um die Regierung zu stürzen, und möglichst eine wirtschaftsfreundliche unpolitische Regierung entstehen zu lassen. In der Entwicklung der Krise und…