Schlagworte: Bonn

Screenshot Websiter Ausstellung Rückblende 2020
0

Das Jahr im Blick zurück durch Foto und Karikatur

Die Rückblende – sie gibt es seit vielen Jahren, veranstaltet von Rheinland-Pfalz und den deutschen Verlegern in Zusammenarbeit mit der Bundespressekonferenz- aufs Corona-Jahr 2020 bedarf eigentlich gar keiner weiteren Zeilen. Wer gern Fotos aus Meisterhand und Karikaturen von spitzer Feder bester Karikaturisten sich anschaut, sollte sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um diese Wanderausstellung von…

La Calisto, Theater Bonn
0

La Calisto. Ein Panoptikum Amoris – Premiere an der Oper Bonn 2. Oktober 2020

Die Oper La Calisto von Francesco Cavalli nach Libretto von Giovanni Faustini ist musikalisch wie gemacht für die Coronazeit: Jede Menge Sänger können endlich mal wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Neun Handlungsträger plus Furien und Nymphen, Silvano und die Satyrn. Es ist originalgetreu eine fast kammermusikalische Orchesterbesetzung möglich, die ohne Bläser auskommen…

Rathaus Bonn
0

Bundesstadt Bonn – Schluß mit Braseln!

In der Bundesstadt Bonn bewerben sich gleich vier politische Größen um das Amt des Oberbürgermeisters. Auf dem Stuhl des OB sitzt derzeit der CDU Politiker Ashok-Alexander Sridharan, zuvor Beigeordneter und  Kämmerer der Stadt Königswinter mit mehr als bescheidenem Erfolg. Von diesem Stuhl stoßen wollen ihn für die Grünen die bundesweit bekannte Bundestagsabgeordnete Katja Dörner, für…

0

Ein „Fidelio“ der besonderen Art – Beethovens Oper als Tribunal

Man geht in die Oper und man denkt, man verbringt einen amüsanten Abend. Doch dann stehen am Eingang zur „Bonner Oper“ zwei Polizeiwagen, Uniformierte gehen herum, mischen sich zwischen die Leute, fein gemacht für den zu erwartenden Ohrenschmaus. Was ist da los in dieser bürgerlichen Stadt am Rhein? Auf dem Spielplan des Opernhauses steht Fidelio,…

Helmut Kohl, 1987
0

Stückwerk: Kohl-Allee in Bonn

Bis zur Wiedervereinigung Deutschlands war Bonn Bundeshauptstadt. Hier stand die Wiege unserer Republik: Im Museum König wurde unser Grundgesetz geschrieben. Seit 1949 wurde hier regiert mit den Kanzlern Adenauer, Erhard, Kiesinger, Brandt, Schmidt und Kohl sowie Schröder an der Spitze. Bonn war Sitz des Bundestages und Bundesrates. Abschied von der Bonner Republik Über Jahrzehnte hat…

Willy Brandt, Warschau
0

Haus der Geschichte in Bonn- wo denn sonst?!

Für mich ist das „Haus der Geschichte“ in Bonn eines der besten Museen, die ich bisher gesehen habe. Es ist ein Museum, das unsere, das meine Geschichte erzählt. Wer immer und wann immer aus welchem Teil der Republik uns jemand in den letzten Jahren besucht hat, ging als erstes für eine oder zwei Stunden durch…

Beethovenpreis 2018
0

Beethoven-Preis an die venezolanische Pianistin Gabriela Montero – Mit politischer Begleitmusik

Es ist die Frage, was an diesem Abend in der Bonner Bundeskunsthalle von den vielen Zuschauern mehr Beifall und Aufmerksamkeit erhält: die Musik der Interpreten aus vielen Ländern dieser Erde oder die politischen Standpunkte, für die einige der Musiker stehen. Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero erhält im Rahmen eines Festkonzerts den mit 10000 Euro dotierten…