• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, September 19, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Genscher kritisiert den Westen und vor allem die USA und Obama

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
9. November 2014
Genscher kritisiert den Westen und vor allem die USA und Obama

Hans-Dietrich Genscher (r.) überreicht Präsident George H. W. Bush ein Stück der Berliner Mauer (21. November 1989).

Den Politikern im Westen, den Präsidenten, Kanzlern und Premierministern müssen in diesen Tagen, da der Fall der Mauer und als Folge die deutsche Einheit gefeiert werden, die Ohren nicht nur klingeln, sondern dröhnen. Einer der Alten und einstigen Größen zu der Zeit, der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat die Politik der EU und namentlich der USA gegenüber Russland heftig kritisiert. In einem Interview mit dem Bonner „General-Anzeiger“ forderte Genscher, Russland auf Augenhöhe und mit mehr Respekt zu begegnen. Es sei ein historisches Missverständnis, wenn im Westen der Mauerfall so gedeutet werde, als werde damit die Teilungslinie von der Mitte Europas an die Westgrenze Russlands verlegt. An der Westgrenze Russlands beginne aber nicht Westasien, wie der langjährige Außenminister erläuterte, sondern Osteuropa. Wörtlich sagte der FDP-Politiker: „Das große russische Volk ist ein europäisches Volk.“

Genscher ist mit der Teilung Deutschlands und Europas besonders eng verbunden. Der gebürtige Hallenser floh schon 1952 aus der DDR und wohnte zunächst in Bremen, ehe der Rechtsanwalt Bundestagsabgeordneter der FDP und später zunächst unter Helmut Schmidt und dann unter Helmut Kohl als Außenminister die Geschicke des Landes mitgestaltete. Er hat mitgewirkt an der Entspannungspolitik, die in der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt und Walter Scheel ihren Anfang nahm, und die sich darum bemühte, den Kalten Krieg zu überwinden.

Sein Vertrauensverhältnis zum damaligen sowjetischen Außenminister Schewardnadse und dem sowjetischen Generalsekretär Gorbatschow hat mitgeholten, Bedenken in Moskau gegen ein vereintes Deutschland, das zudem Mitglied der EU und der Nato werden sollte, abzubauen. Berühmt ist zudem Genschers Auftritt auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag 1989, als er den rund 4000 Flüchtlingen aus der DDR, die auf das Gelände der deutschen Vertretung geflohen waren, die Ausreise mit dem Zug in die Bundesrepublik versprach.

Aus der großen Hoffnung, mit dem Fall der Mauer sei der Kalte Krieg endgültig vorbei und die Trennung Europas überwunden, ist bei Genscher längst Enttäuschung geworden, vor allem über das Verhalten des Westens gegenüber Russland. „Dass die EU ein Assoziierungsabkommen mit der Ukraine schließt, wäre in Russland sicher weniger als Bedrohung wahrgenommen worden, wenn gleichzeitig eine Freihandelszone mit Russland vorangetrieben worden wäre“, betonte Genscher im Gespräch mit dem General-Anzeiger weiter. „Wir brauchen Russland und umgekehrt. Wir können voneinander nur profitieren. Da ist Deutschland ganz besonders gefordert.“

Die Deutschen hätten gezeigt, dass man aus der Geschichte lernen könne und dass man gemeinsam besser vorankomme als gegeneinander. „Das ist auch ein schönes Vorbild für die neue bipolare Weltordnung, in der wir heute leben.“ Genscher beklagt, dass stattdessen manche meinten, nach dem Wegbrechen der beiden Blöcke werde die Welt aus Washington regiert. In scharfer Form greift er, ohne den Namen Obama zu nennen, den US-Präsidenten an: „Wenn ein US-Präsident Russland zur Regionalmacht herabstuft, darf man sich nicht wundern, wenn die zeigt, was eine Regionalmacht alles kann.“ Obama hatte abschätzig erklärt, Russland sei nur noch eine Regionalmacht.

Auch der frühere sowjetische Generalsekretär Michail Gorbatschow, der während der Feierlichkeiten in Berlin weilt, hat die Amerikaner wegen ihrer hegemonialen Politik scharf kritisiert. Gorbatschow hatte damals mit seiner Glasnost- und Perestroika-Politik entscheidend dafür gesorgt, dass der Eiserne Vorhang abgebaut und der Kalte Krieg beendet wurde. Dass Vorrücken der Amerikaner bis weit in den ehemaligen sowjetischen Einflussbereich hinein beunruhigt ihn. Der Westen, mahnte Gorbatschow im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise, sei an der Schwelle zu einem neuen Kalten Krieg.

Der Friedensnobelpreisträger, einer der Väter der deutschen Einheit, wirft dem Westen und vor allem den USA vor, ihre Versprechen nach der Wende 1989 nicht gehalten zu haben. Tatsächlich hatten sowohl die Amerikaner wie die Briten beteuert, die Nato werde nicht einen Schritt auf den Boden des einstigen Einflussbereichs des Warschauer Paktes setzen. Auch der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl hatte Gorbatschow versichert, die Bundeswehr werde nicht auf dem Gebiet der ehemaligen DDR stationiert werden. Geschichte.

Eine Ausweitung der Nato um die Ukraine würde die Ostgrenze des westlichen Verteidigungsbündnisses um rund 1000 Kilometer ostwärts verschieben und damit gäbe es eine direkte Grenze mit Russland. Gorbatschow kritisiert weiter, dass die Amerikaner sich zum Sieger des Kalten Kriegs aufgeschwungen und Vorteile aus der Schwäche Russlands gezogen hätten. So sei das Vertrauen mit Russland untergraben worden, das die friedliche Revolution in Deutschland und in Mitteleuropa erst möglich gemacht habe. Als negatives Beispiel nannte Gorbatschow vor allem die Nato-Erweiterung und die Entwicklung des ehemaligen Jugoslawien.

Gorbatschow plädiert –wie übrigens auch Genscher- für einen Neu-Anfang der Beziehungen Russlands mit Deutschland. Wörtlich sagte Gorbatschow: „Lasst uns daran erinnern, dass es ohne die deutsch-russische Partnerschaft keine Sicherheit in Europa geben kann.“

Bildquelle: Wikipedia, Foto by Biddle, Susan. Records of the White House Photograph Office, 01/20/1989 – 01/20/1993 (Collection GB-WHPO) [Public domain], via Wikimedia Commons

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: EUEuropaGenscherGorbatschowRusslandRussland-PolitikUSA
Nächster Beitrag

Karl Otto Pöhl wird 85 –  Journalist, Politiker und Bankier 

Nächster Beitrag
Karl Otto Pöhl

Karl Otto Pöhl wird 85 -  Journalist, Politiker und Bankier 

Comments 3

  1. Pingback: 21. Jahrhundert » Blog Archiv » Genscher kritisiert den Westen und vor allem die USA und Obama | Blog der Republik
  2. Drudenfuß says:
    11 Jahren ago

    Genscher hat sich zusammen mit Kohl des Hochverrats schuldig gemacht, als er das Angebot der Sowjetunion, Ostpreußen für ein paar läppische Milliarden zurückzugeben, ausgeschlagen hat.

    Antworten
  3. Rudolf-Robert Davideit says:
    11 Jahren ago

    Tja, der GENSCHER ist aber mit seinem extremen Druck (gegen Alibi-Protest aus USA & UK vs. Frankreich) in der EU auch der Vater der Jugoslawien-Kriege!
    Da habe ich das erste Mal „Deutschland halt’s Maul!“ gebrüllt!
    Heute mache ich das jeden Tag wenn ich die Verlautbarungen in Funk & Presse vernehme!
    Sollten die bekannten Jungs doch mal gemeinsam in allen überregionalen Zeitungen & ZDF vs. ARD eine Erklärung zum Thema: „Aktuelle Politik der MERKEL-Regierung.“ schalten.
    Die notwendige Kohle dürften die locker zubringen können!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Justizskandal im Sauerland: Das von Charlotte Merz, Ehefrau von Bundeskanzler Friedrich Merz, geleitete Amtsgericht erließ einen rechtswidrigen Durchsuchungsbeschluss gegen eine junge SPD-Frau 08.09.2025
  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.674 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Prof. Dr. Karl-Martin Obermeier bei Die SPD braucht mehr Bärbel Bas – In wenigen Wochen sind in NRW Kommunalwahlen
  • Philipp bei Die Wehrpflicht: 2011 handstreichartig von Union und FDP ausgesetzt, heute Streitthema in der Koalition
  • Philipp bei Die Wehrpflicht: 2011 handstreichartig von Union und FDP ausgesetzt, heute Streitthema in der Koalition
  • Liane Mielke bei Kritik an Netanjahu hat mit Antisemitismus nichts zu tun – Und ist keine Israel-Feindschaft

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.674 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Titelbild des Völkischen Beobachters vom 30.9.1930

Haben die Konservativen aus den Fehlern von 1930 gelernt? Der „Klassenkampf im Kabinett“ und die rechte Versuchung heute. Gastbeitrag von Jochen Ott

18. September 2025
Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach Quelle: Quelle: Justiz NRW

Wirbel um Limbach geht weiter

18. September 2025
Atommüll in Fässern auf einem Feld vor Atomkraftwerk

Trump‘s Energiedominanz-Außenpolitik: Die Alliierten sollen zurück zu Fossil und Nuklear als Haupt-Energieträgern

17. September 2025
Wahlgrafik vorläufiges Endergebnis Kommunalwahl vom 14.9.2025

Nachlese zur Kommunalwahl in NRW 

16. September 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden Merz NoAfD Rechtsextremismus Ukraine wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik