• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Juni 15, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Alternative? Für wen? Die Rechten – 10 Jahre AfD

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
6. Februar 2023
Schild "Keine alternative für Deutschland", Aufruf mit geändertem AfD-Logo gegen Rassismus

In Deutschland gibt es ein rechtsextremes, auch gewaltbereites Potenzial. Sagt der Politik-Wissenschaftler Hajo Funke. Das ist nicht neu. Einer Sinus-Studie zufolge wurde dieses Potential schon 1981 auf rund 15 Prozent beziffert. Die Studie wurde damals von Bundeskanzler Helmut Schmidt(SPD) in Auftrag gegeben und von Bundesinnenminister Gerhard Rudolf Baum(FDP) vorgestellt. 15 Prozent, das ist zunächst mal eine ganze Menge, aber das reicht in keinem Fall für die Macht im Land. Mehr als 80 Prozent wählen sie nämlich nicht, sie halten sie nicht für politisch stubenrein.

Man kann sie als Populisten bezeichnen, Rassisten, Fremdenfeinde, Anhänger völkischer Ideen, als Faschisten, einige sind gewiss eher ultra-konservativ. Gleichwie will von den demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag niemand etwas wissen von der AfD. Man geht auf Distanz, es gibt die Nähe nicht und schon gar keine Verwandtschaft. CDU-Chef Friedrich Merz palavert zwar hin und wieder ein wenig im rechten Sprachgebrauch, indem er von Sozialtourismus redet, er hält aber die Brandmauer zwischen seiner Union und der AfD aufrecht. Keine Koalition von CDU mit AfD.

Rechtsradikale Parteien gab es in der Bundesrepublik eigentlich immer. Mal war es die NPD, dann hießen sie Republikaner, sie schafften es in Landtage, aus denen sie später wieder rausflogen. Sie boten nie eine richtige Machtperspektive, weil niemand mit ihnen koalieren wollte. Und das gilt auch heute so, da mag die Frau Weidel noch so große Hoffnungen in die CDU und die Landtagswahlen vor allem im Osten Deutschlands in 2024 setzen, mit den rechten Schmuddelkindern will niemand spielen. Und das ist auch gut so. Merz weiß genau, dass er sich die Hände verbrennen würde, wenn er die AfD zum Tanze aufforderte.

Gegen „Kopftuchmädchen“

„Mit der AfD haben wir ein Monster geschaffen“.  Klagte sich vor Jahren selber mal der einstige Industriemanager Hans-Olaf Henkel an. Aus der Professoren-Partei unter Führung des Historikers Bernd Lucke wurde eine rechtsradikale Partei, die gegen Zuwanderer und Asylbewerber ätzt, deren Vorsitzende Alice Weidel im Bundestag wettert gegen „Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse“. Einer ihrer bekanntesten Köpfe ist Thüringen AfD-Chef Björn Höcke, der aus dem rheinischen Neuwied kommt. Höcke teilt Menschen rassistisch ein, es treffe „der lebensbejahende afrikanische Ausbreitungstyp“ auf den „selbstverneinenden europäischen Platzhaltertyp“. Höcke hat das Holocaust-Mahnmal in Berlin, das unweit des Brandenburger Tores an die sechs Millionen durch die Nazis ermordeten Juden in Europa erinnert, „ein Denkmal der Schande“ kritisiert. Deutschland, so schrieb Höcke, „ist kein Rechtsstaat mehr.“(zitiert nach SZ).

Zu den Freunden Höckes zählt sicher einer wie Alexander Gauland, heute Ehrenvorsitzender der AfD, der viele Jahre in der hessischen CDU aktiv war. Gauland plädierte einst dafür, die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz(SPD) „in Anatolien zu entsorgen“. Hitler und die Nazis seien im übrigen in der so ruhmreichen deutschen Geschichte „nur ein Vogelschiss“. So sieht die Wendung einer Partei wie der AfD aus, die sich einst gegründet hatte, um eine geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes zu erreichen, weil die Rettungspakete für Griechen und Italiener zu kostspielig seien. 2016 hielt Gauland-heute 82- im brandenburgischen Elsterwerda bei der „Demonstration für unsere Heimat“ eine Rede. Er sprach von einer „Politik der menschlichen Überflutung“, man wolle „das deutsche Volk allmählich ersetzen durch eine aus allen Teilen dieser Erde herbeigekommene Bevölkerung“. Rechte Ideologie in Reinform.

Die Flüchtlingswelle 2015 trieb der AfD viele Mitglieder zu. Man denke an die Pegida-Bewegung im Osten der Republik, wo man Galgen zeigte mit Stricken daran und Parolen: „Reserviert- Siegmar, das Pack Gabriel“. Und: „Reserviert- Angela Mutti Merkel“. Man muss kein überzeugter SPD- oder CDU-Anhänger sein, um solche Plakate schändlich zu finden. Heute haben in der einstigen Professoren-Partei eher „Rechtsextreme und Proleten das Sagen“(SZ). Man lese das Buch „Inside AfD“ von Franziska Schreiber(eine AfD-Aussteigerin), „über die rechte Gefahr im Parlament“, über die Demokratieverachtung, die sich hinter der Politik der AfD verbirgt. Man will das demokratische System unterlaufen, die Spaltung der Gesellschaft vertiefen.

Auf in die Diktatur

Oder man greife zum Buch von Niklas Frank „Auf in die Diktatur“. Der einstige Stern-Reporter, Sohn des Hans Frank, Hitlers Generalgouverneur im besetzten Polen, erkennt in Rhetorik und Verhalten heutiger AfD-Politiker erschreckende Parallelen zur NS-Zeit. So lautet ein Teil des Klappen-Textes. Nicht nur bei von Storch, die an der grünen Grenze auch den Zutritt von Frauen und Kindern mit Waffengewalt verhindern will, kommt dem Autor Niklas Frank „die blanke Wut hoch“, sondern auch bei Leuten wie Gauland. 

Die AfD ist an wirklichen Lösungen politischer, wirtschaftlicher und sozialer Probleme nicht interessiert. Gleich ob es sich um Corona handelt, die Inflation, um Energiepreise, den Ukrainekrieg, man will Krisen nutzen, um das verhasste System zu schwächen. Die AfD polarisiert, spaltet und ist deshalb eine Gefahr für das friedliche Zusammenleben in einer offenen Gesellschaft, wie wir sie in Deutschland haben und schätzen. Die AfD ist eine radikale Partei und keine wirkliche Alternative in Deutschland, die man aber nicht unterschätzen darf.

Bildquelle: Wikipedia, Weeping Angel, Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Krisenpunkte des neuen Ölmarktes – nach dem Bruch der EU mit Russland

Nächster Beitrag

Heldinnen und Helden der Zweiten Republik

Nächster Beitrag
Elisabeth Selbert

Heldinnen und Helden der Zweiten Republik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Dr. Wolfgang Lieb bei Warum ich das „Manifest“ nicht unterschreiben kann
  • Philipp bei Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung
  • Peter Boettel bei Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung
  • Elisabeth Affani bei Erklärung des Erhard-Eppler-Kreises 22. Mai 2025

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Mauer mit aufgemalter Iranischen Flagge

Iran als ein Problem – für sich und andere

14. Juni 2025
Milchkannen

Milchmädchenrechnungen bei den Prozentzahlen vom BIP für Verteidigungsausgaben

14. Juni 2025
Statue Willy Brandt

Wandel durch Annäherung?

14. Juni 2025
Schreibfeder in einem Halter auf einer Tischplatte

Warum auch Christian Wolff das „Manifest“ unterschreiben können sollte

13. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.