• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Juli 18, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Arbeitszeitverkürzung – Unrealistische Ideen

Gerd Eisenbeiß Von Gerd Eisenbeiß
29. Juli 2024
Mann mit vielen Kartons, Symbolbild für Arbeit

Die Vision einer 4-Tage-Woche hat die Frage der Arbeitszeitverkürzung mal wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Ob nun als Stundenverlagerung auf nurmehr vier Wochentage oder gar als Arbeitszeitverkürzung mit Lohnausgleich, Ziel ist mehr Freizeit und mehr Einkommen. Mich wundert nur, dass die häufigen Klagen wegen übermäßiger Arbeitsbelastung so gänzlich verstummen, sobald von der 4-Tage-Woche gesprochen wird. Wahrscheinlich wird die weitere Arbeitsverdichtung erst später wieder als unzumutbar angeprangert. Vielleicht wird man dann aus zugleich demographischen Gründen endlich ein höheres Renteneintrittsalter akzeptieren, um wöchentlich wieder mehr Freizeit zu gewinnen.

Wer sich aber mit der Zukunft der Menschheit beschäftigt, wird solche Fragen der Arbeitsorganisation für ziemlich nachrangig halten, denn dabei geht es um die Rolle echter Arbeitszeitverkürzung, um aus der Wachstumslogik der Umweltzerstörung auszubrechen. Arbeitszeitverkürzung ist dabei der Königsweg zur Produktions- und Konsumverringerung in reichen Gesellschaften wie in Deutschland. Es ist der einzig logische Weg, einer auf 10 Milliarden anwachsenden Bevölkerung den Absturz in ein Katastrophenchaos zu ersparen, bestehend aus Übernutzung von Natur und Rohstoffen, Hunger- und Hitzekrisen sowie Wassermangel, letztlich also Gewaltexzessen, weil es um das nackte Überleben von Milliarden Menschen geht, die sich bei Nachbarn holen werden, was sie brauchen.

Zurzeit nimmt die Menschheit noch jedes Jahr um mehr als ein Deutschland, d.h. 80 Mio. Menschen zu. Dass es völlig unvorstellbar ist, dass 9 oder 10 Milliarden auch nur auf dem heutigen Niveau Osteuropas leben werden, dürfte allgemein bekannt und anerkannt sein (vgl. z.B. die beiden Bücherzitate am Ende dieses Textes). Dass es gleichzeitig aber schon Tatsache ist, dass auch arme Völker und nicht-staatliche Kampfgruppen die notwendigen Waffen sowie die Fähigkeit zum Cyberkrieg gegen die immer verletzlicheren, weil durchdigitalisierten Staaten des Nordens haben, beginnt manchen zu dämmern.

Wenn nun in einem Land wie Deutschland gar gefordert wird, die Arbeitszeit weiter zu verkürzen und dabei Verdienst und Konsum weiter zu erhöhen, wird es doppelt absurd: einerseits fordert man also eine weitere Verdichtung der Arbeitsprozesse mit all den bei anderen Gelegenheiten beklagten gesundheitlichen Schäden und andererseits möchte man in der vermehrten Freizeit ohne Rücksicht auf den bekannten Zustand des Planeten noch mehr konsumieren, insbesondere auch noch mehr reisen, um die letzten noch unberührten Plätze zu berühren, also zu erleben, bevor sie der Massentourismus auf „Malle“-Niveau angleicht; denn auch der kulturbeflissene Individualtourist weicht dem Massentourismus nur aus und erschließt ihm damit neue Märkte.

Während ich dies schreibe, ist mir als Sozialdemokrat und Anhänger demokratischer Gewerkschaften völlig klar, wie unrealistisch ein solches Plädoyer für mehr konsumarme Freizeit ist, einer Freizeit, die wir kontemplativ oder mit Menschen verbringen könnten, mit Kommunizieren, Spielen, mit Wandern, Musik, Kultur und Sport ohne großen Ressourcenverbrauch. Nur weltfremde Ideologen können doch wohl solchen Unsinn predigen!

Das muss ich mir vorwerfen lassen von all den Realisten, die wissen, wie der Mensch wirklich tickt. Und denen ich recht gebe in ihrer Einschätzung, dass mein Plädoyer für eine ökologisch begründete Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich ins Märchenbuch und nicht in einen seriösen Blog gehört.

OK! Ich kapituliere vor der Wirklichkeit, beharre aber darauf, dass der von der Menschheit – unterschiedslos in Demokratien und Diktaturen – bevorzugte realistische Weg ins Katastrophenchaos führen wird, wenn auch erfreulicherweise erst nach meinem Ende.

Und ich empfehle zwei Bücher, die hervorragend erläutern, was an Daten und Fakten in diesem Essay fehlt, aber seinen Inhalt stützt :

  • „Prosperity without Growth“, Tim Jackson, 2009 (zum Download als PDF in deutsch oder als Printausgabe ISBN 978-3-86581-245-2)
  • „Ten Billion“, Stephen Emmot, 2013 (deutsch 978-3-518-42385-1)
Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

„MEINE KINDER – DIE SIND DAS BESTE IN MEINEM LEBEN, DIE GEBEN MIR DIE KRAFT WEITERZUGEHEN“ Alleinerziehende im „sozialen Brennpunkt“

Nächster Beitrag

Wussten Sie eigentlich, dass die AfD Sachsen keinen Plan gegen den Fachkräftemangel hat?

Nächster Beitrag
Medizinische Fachkräfte im OP

Wussten Sie eigentlich, dass die AfD Sachsen keinen Plan gegen den Fachkräftemangel hat?

Comments 1

  1. Martin Hirsch says:
    5 Monaten ago

    Hallo Herr Eisenbeiß,

    Sie beleuchten wirklich gut, warum eine verkürzte Arbeitszeit nicht bloß ein Traum für Arbeitnehmer, sondern auch eine Herausforderung für die Wirtschaft sein kann. Mich würde interessieren, ob Sie bereits Modelle kennen, die in einzelnen Branchen erfolgreich mit reduzierter Wochenarbeitszeit arbeiten und zugleich wettbewerbsfähig bleiben. Danke für die spannenden Einblicke!

    Viele Grüße
    Martin Hoffmann

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.684 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.684 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kreisförmiges Fenster, umrandet von spiralförmigen weiteren bunten Fenstern, alle im Stil von Kirchenfenstern

Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament

18. Juli 2025
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag

Völkerrecht und Menschenrechte – brauchen wir das oder kann das weg? Fragen zum 27. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)

17. Juli 2025
Illustration, Frauenprofil mit rotem Hintergrund, Männerprofil mit blauem Hintergrund. Symbolbild für Kulturkampf. AI generiert

Der Kulturkampf, er tobt schon

16. Juli 2025
Achim Post und Jochen Ott, Bildrechte NRWSPD

Jochen Ott: AfD ist eine verfassungsfeindliche Partei – Gespräch mit den Chefs der NRW-SPD

16. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.