ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode
18. Februar 2025
Mehr Kompromiss wagen
21. März 2025
Hartmut Palmer, geb. 28. August 1941 in Templin, aufgewachsen in Bonn. Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Köln und Bonn, seit 1965 gelegentliche, später feste Mitarbeit in der Lokalredaktion der Bonner Rundschau. Ab 1968 Lokal-Redakteur von 1970- 1975 politischer Korrespondent beim Kölner Stadt-Anzeiger (Parlamentsredaktion). 1975 bis 1983 politischer Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Bonn. Von März 1983 bis Dezember 2006 Korrespondent, Reporter und Autor des SPIEGEL in Bonn, Ost-Berlin und Berlin. Seit Januar 2007 freiberuflicher Journalist. Von 2010 bis 2015 Politischer Chefkorrespondent von Cicero. Seit 2015 freiberuflicher Autor mit Wohnsitz in Bonn.
Das muss man Friedrich Merz lassen: Er hat mit seiner Ankündigung, den Deutschen Bundestag in der kommenden Woche über eine...
Gestern Abend habe ich im ARD-Fernsehen den Brennpunkt zur Lage im Nahen Osten gesehen – und seitdem frage ich mich,...
Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen liegt‘s in uns‘rer Hand! Wahlzeit ist! Hoch möge leben die Demokratie im Land. Wählt...
Heribert Prantl liebt Bilder und Gleichnisse. Der Journalist, Kolumnist, Buchautor und promovierte Jurist, 1953 in Nittenau in der Oberpfalz geboren,...
Als ich im Radio hörte, dass der FDP-Generalsekretär zurückgetreten ist, war mein erster Gedanke: Das ist ein Bauernopfer. Der General...
„Bürokratieabbau“ ist ein hehres Ziel und jeder Politiker, der sich diesem Ziel verschreibt, kann allgemeiner Zustimmung sicher sein. Doch was...
Zugegeben, ich habe bis vor ein paar Tagen noch das Gegenteil gedacht. Höcke in die Staatskanzlei von Erfurt? Niemals. Ein...
© 2024 Blog der Republik.
Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.
Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?
Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?
Letzte Kommentare