Artikel von Wolfgang Wiemer

Politologe i.R.; arbeitete als politischer Referent, Büroleiter, Pressechef des Deutschen Bundestages und in der Parlamentsverwaltung; lebt in Bonn


Kampfpanzer Leopard
1

Waffenlieferungsdilemma

Trotz gelegentlicher „Abweichler“, mit einem Fremdwort gern Dissidenten genannt, gilt indeutschen Kommentarspalten die uneingeschränkte Solidarität mit der überfallenen Ukraine alsalternativlos. Sie wird gerne mit den Aussagen garniert, dass andernfalls die Ukraine aufhöre zuexistieren; dass Putin – ebenso wie es über „die Kommunisten“ in Südostasien in den 7o er Jahrenbehauptet wurde – sobald er das eine…

Symbolbild "Zerstörung"
0

Michael Müller, Peter Brandt, Reiner Braun: Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit? Eine Buchbesprechung

Drei vertraute Publizisten und (Ex-)Politiker haben ein schmales Bändchen vorgelegt, in dem sieaufzeigen, dass es intelligentere Konsequenzen aus dem russischen Überfall auf die Ukraine gibt,als ein beschleunigtes Wettrüsten.Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde hat eine lange Geschichte als einer der erstenprominenten deutschen Umweltpolitiker hinter sich; Peter Brandt ist Geschichtsprofessor em. an derFernuniversität Hagen und streitet engagiert…

Apokalypse
1

Generation Krieg

Seit die Soziologie den Aufstieg und Fall besonderer Jugendkulturen beschrieben hat, die seit den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts beobachtet werden konnten, gibt es immer neue mediale Versuche, die jeweils gegenwärtige junge Generation in eine zuvor etikettierte Schublade zu stecken. Die Rocker, Halbstarken, Beatniks, Hippies, Mods und Punks einte über die Jahrzehnte vor allem das…

Weiße Socken in Sportschuhen
0

Weiße Socken

Man kann nicht immer nur bedrohliche und gar grausame menschengemachte Katastrophenbesprechen sondern darf sich auch vergleichsweise unbedeutenden Ergebnissen menschlichen Tunswidmen. Das soll hier geschehen. Boris Becker sitzt in einem englischen Gefängnis. Ob das der historisch-soziale Zusammenhang istfür die Renaissance der weißen Tennissocken am weitgehend nackten Männerbein, harrt nochernsthaften Forschungsarbeiten. Schon zu Zeit der Bum-Bum-Boris Wimbledon-Siege…

Symbolbild Frieden
2

Der Frieden ist der Ernstfall

Der Ernstfall ist der Frieden; das sagte einst Bundespräsident Gustav Heinemann an die Adresse jener, die ständig vom „Ernstfall“ sprachen, wenn sie Krieg, Mord und Zerstörung meinten. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag, sie heißt Britta Haßelmann,  ließ sich folgendermaßen ein: „Wo sollen Kompromisse sein, wenn Putin völkerrechtswidrig ein freies europäisches Land überfällt, Städte…

Frosch
0

Vom „Frog“ (Friend of Gerd) zum Kriegsverbrecher

Viel bisher Unvorstellbares passiert seit einer Woche. Putins Krieg, flüchtende und getötete Menschen; Deutschlands politische Kehrtwende, wirksamer internationaler Wirtschaftskrieg gegen Russland, moralische Erwägungen  sogar bei internationalen Sportverbänden – ja sogar Schalke verzichtet auf das Geld von Gazprom –  die kürzlich für überflüssig (Trump) oder scheintot (Macron) erklärte Nato findet zu einhelliger Ge- und Entschlossenheit und…

Friedensdenkmal in Hiroshima
2

Denn sie wissen nicht was sie tun – Anmerkung zur aktuellen „Kriegsberichterstattung“

Im Sommer werden  die Atombombenexplosionen, die Hiroshima und Nagasaki in Schutt und Asche verwandelten, 100.000 Menschen sofort und weitere 130.000 nach monatelangen Qualen töteten, 77 Jahre zurück liegen. Es sind bisher die einzigen im Krieg gezündeten Atombomben geblieben. Die USA sind bis heute die einzige Atommacht, die von dieser grässlichsten Waffe Gebrauch gemacht haben. Ob…