• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juni 21, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

CDU, FDP und die AfD: Verheerendes Signal – Höcke lacht sich ins Fäustchen

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
17. September 2023
Finger in Mausefalle
Ein führender Christdemokrat, ein Einziger, der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther(CDU), nannte das Zusammenwirken von CDU, FDP und der AfD in Thüringen bei einem Gesetz zur Senkung der Grunderwerbssteuer einen „Fehler“, andere aus der Union stärkten ihren Parteikollegen in Erfurt dagegen den Rücken. Gerade so, als wäre nichts dabei, mit Hilfe eines Björn Höcke, den man laut Gerichtsbeschluss einen Faschisten nennen darf, eine Mehrheit in einem Landesparlament zu erreichen, zumal wenn es gegen Rot-Rot-Grün geht. Als wäre nichts dabei, mit einer AfD zu stimmen, die vom Verfassungsschutz als „erwiesen extremistisches Beobachtungsobjekt“ eingestuft wird. Friedrich Merz sollte uns künftig das Gerede von der Brandmauer zur AfD ersparen. Es ist Gerede, nicht mehr. Ähnlich kann man die Reaktion von Jens Spahn einstufen. Oder wollen sie uns weismachen, dass es bei dieser Abstimmung wirklich nur um eine Steuersenkung gegangen sei? Darüber kann ich nur müde lachen.   Wo ist der Grundkonsens, den Daniel Günther in seiner Kritik an seiner eigenen Partei beschwor, dass ein wie „auch immer geartetes Zusammenwirken mit der AfD ausgeschlossen ist“. Und weiter betonte der CDU-Regierungschef aus dem Norden: „Wir Demokraten haben eine gemeinsame Verantwortung, der AfD entgegenzutreten“. Natürlich ist auch die Regierung von Bodo Ramelow zu kritisieren, die es versäumt hat, „eine Mehrheit der demokratischen Mitte mit der CDU zu organisieren“, wie Günther erläuterte. Aber dieses Versäumnis darf doch nicht dazu führen, mit einer zunehmend radikaler werdenden Partei wie der AfD eine Mehrheit im Landesparlament durchzuboxen.   „Der Feind steht rechts“. An diesen Satz von Josef Wirth(Reichskanzler 1921/1922, Mitglied der Zentrumspartei) erinnerte vor Jahr und Tag mal der frühere CDU-Chef, Armin Laschet. Wirth hatte diesen Satz nach der Ermordung von Reichsaußenminister Walther Rathenau gesagt und nach rechts gezeigt, wo er die Mörder des Ministers vermutete. Schon vergessen, Herr Merz oder Herr Spahn? Wo ist die Gemeinsamkeit der Demokraten? Daran ist Weimar gescheitert. Auch der FDP-Justizminister Buschmann hätte sich besser eines Kommentars enthalten. Es ging doch in Wahrheit gar nicht um diese lächerliche Steuersenkung.   Der Fall Thomas Kemmerich   Das Signal der CDU und der FDP ist fatal. Man denke nur an die Umfragen, die der AfD ein Rekordergebnis für Thüringen bei der nächsten Landtagswahl prognostizieren. Da passt es gut ins Bild, dass die von der CDU-Führung behauptete Brandmauer doch längst bröckelt. Höcke kann sich doch auf das nächste Jahr freuen. Selbst wenn er nicht Ministerpräsident werden sollte, die anderen Parteien werden es schon richten. Es ist nicht vergessen, wie vor wenigen Jahren die kleinste Partei im Parlament in Erfurt, die FDP, mit Thomas Kemmerich plötzlich den Ministerpräsidenten stellte. Kemmerich war mit den Stimmen der AfD gewählt worden. Die ersten Reaktionen aus der FDP, von Lindner und Kubicki, waren pure Freude. Erst als Bundeskanzlerin Angela Merkel und viele andere heftig protestierten, wurde das Votum rückgängig gemacht.   Begreift hier keiner, wie die AfD durch so eine Abstimmung normalisiert wird? Motto: Hat gar nicht wehgetan. Geht doch. Die sind doch gar nicht so schlimm. Oder? Ein bisschen braun, na ja, wir kreisen sie ein, dann können sie eh nichts machen. Das hatten wir schon mal vor 90 Jahren. Und ich dachte wirklich, das werde es nie wieder geben. Aber vielmehr muss ich zugeben, wie ich mich täusche. Es muss heißen: Schon wieder. So ähnlich hatte es kürzlich SZ-Kolumnist Heribert Prantl formuliert. Und sage mir bitte niemand aus der CDU und der FDP, das sei Zufall, Ausnahme. Zufälle gibt es nicht in der Politik, dies war wohl kalkuliert.   Die CDU macht ein Gesetz mit den Rechtsextremisten. Guten Abend, Deutschland, kann ich da nur sagen. Man nimmt es bewusst in Kauf, sehenden Auges steuert man eine neue Mehrheit an, macht die Rechtsextremisten salonfähig, ich kann es auch gesellschaftsfähig nennen. Erbärmlich ist das, angesichts der deutschen Geschichte. Macht nichts, wenn wir dann wieder lesen und hören, dass deutsche Bürger jüdischen Glaubens auf gepackten Koffern sitzen, weil sie Angst haben vor diesem Deutschland. Merkt denn keiner im Adenauer-Haus, wie die AfD nach der Macht greift, erst im Osten, Thüringen, Brandenburg, Sachsen und so weiter. Und in ganz Deutschland rangiert die AfD auf Platz 2, mit über 20 Prozent, legt man alle Umfragen zu Grunde. Vor der SPD, den Grünen. Die Wählerinnen und Wähler sind sauer auf Scholz oder Merz oder Lindner oder Habeck, dann geben sie eben den Rechten, den Neonazis, Fremdenfeinden, den Europa-Gegnern die Stimme. So einfach ist das. Und dann sagen sie noch: Nein, wir sind keine Nazis. Wir wählen sie nur. Und sie können darauf verweisen, wie die CDU und die FDP mit der AfD in Thüringen ins Bett geht.   Klare Kante gefordert   Es geht hier nicht um Steuersenkung, es geht um Haltung, um Werte, um unsere Demokratie, Menschlichkeit. Um Verantwortung für diesen Staat, den die AfD kaputt machen will, wie sie die EU zerstören will. Aufwachen, Leute. Sonst erleben wir eine Zeitenwende, die sich gewaschen hat. Der Tabu-Bruch von Thüringen ist keine Kleinigkeit. Mit Verfassungsfeinden macht man keine Gesetze. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius(SPD) hat gerade bei der Bertelsmann-Stiftung in Berlin erklärt, man habe es mit „einem Angriff auf die innere Verfasstheit der Demokratie und ihrer liberalen Ordnung“ zu tun. Dagegen brauche es „Stärke, Widerstandsfähigkeit, Wehrhaftigkeit sowie Klarheit und Haltung“. Genauso ist es.   Wir dürfen den Verfassungsfeinden nicht unser Land überlassen. Es geht um Demokratie und Freiheit. Dafür einzutreten müssten die Pflicht aller demokratischen Parteien sein. Hier und jetzt. Das ist politische Führung, das ist die Pflicht von CDU, SPD, FDP, den Grünen und den Linken. Es braucht Klarheit und Härte gegen die Feinde unserer Verfassung. Und das müssen die Menschen draußen wissen. Mit Neonazis macht man keine gemeinsame Sache. Der Rechtsradikalismus erledigt sich nicht dadurch, dass man ihren Vertretern die Hand reicht. Vielmehr ist klare Kante gefordert.
Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Es geht um mehr als das Kopftuch

Nächster Beitrag

Vor 50 Jahren wehten zwei deutsche Flaggen bei den Vereinten Nationen

Nächster Beitrag
Flagge der UNO

Vor 50 Jahren wehten zwei deutsche Flaggen bei den Vereinten Nationen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Thomas Stritter bei Ich habe unterschrieben!
  • Volker von Wysocki bei Wenn Gerichtsentscheidungen nicht in den politischen Kram passen
  • Lutz P. Michel bei Ich habe unterschrieben!
  • Anke Brunn bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Zwei Sporen vor braunem Hintergrund

Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt

20. Juni 2025
Justitia

Alle strafmündig, oder was?

20. Juni 2025
Vermummter Aufständischer wirft Blumenstrauss. Benksy-Graffiti in Bethlehem

Nachdenken über Krieg und Kriegsfähigkeit

18. Juni 2025
Trump-Perücke über Twitter-Vogel und Krawatte mit "stars and stripes"

Trump regiert nach Plan? Doch – der Masterplan erklärt den Irrsinn

17. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.