• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Donnerstag, August 28, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Ein großer Journalist: Peter Merseburger wird 90 Jahre alt

Jörg Hafkemeyer Von Jörg Hafkemeyer
8. Mai 2018
Peter Merseburger

Er gehört zu den wichtigen Publizisten in Deutschland. Mit einem spannenden und ereignisreichen Leben. Er ist ein unabhängiger Geist, der wahrnimmt, aufnimmt, weitergibt und nun, mit 90 Jahren, an seinen Erinnerungen schreibt. Gerd Ruge, Peter von Zahn, Dagobert Lindlau, Claus-Hinrich Casdorff, Dieter Gütt und Hans-Joachim Friedrichs, Peter Scholl-Latour, Friedrich Nowottny und Peter Merseburger sind die herausragenden Namen, die in der nach dem Krieg entstehenden öffentlich-rechtlichen Rundfunklandschaft der jungen Bundesrepublik nicht nur Statur, sondern vielmehr auch Respekt verschafft haben.

Er ist ein genauer, aufrichtiger, strenger, einfühlsamer und vor allem unabhängiger Publizist. Ich denke alle, die mit ihm durch die Jahrzehnte hindurch gearbeitet haben, haben ihn so erlebt und so auch von ihm gelernt. Stefan Aust und Michael Naumann sind nur zwei Beispiele aus der langen Zeit, die er in der öffentlichen Wahrnehmung als Nachfolger von Joachim Fest in der Funktion als PANORAMA – Chef beim NRD geprägt hat. Merseburger gab auch der Sendung seinen Stempel, zunächst gegen den Protest nicht weniger Kollegen, auch weil Fest gegen die Notstandsgesetze eindeutig Stellung bezogen hatte. Das war eine spannende und herausfordernde Zeit für politische Fernsehmagazine. Und die Redaktion von Panorama in Hamburg unter Peter Merseburgers Leitung war qualitativ hochrangig besetzt: Horst Hano, Luc Jochimsen, Gerhard Bott und Lutz Lehmann gehörten dazu. Sie recherchierten, deckten auf, berichteten und hatten dafür einigen politischen Druck auszuhalten, dem sie widerstanden.

Panorama in Staatskanzleien unbeliebt

Die Sendung war in der Hauptstadt Bonn und in manchen Staatskanzleien denkbar unbeliebt, was Talkshows heute natürlich nicht sind mit ihrer profillosen Angepasstheit. Michael Naumann hat es vor kurzem so beschrieben: „Panorama war eine scharfsinnige und bisweilen auch scharf schießende Sendung zur Einübung von Staatskritik und Ungehorsam in der immer noch jungen Republik mit sehr alten Sitten in Wirtschaft und Verwaltung.“ Sie bot dem nach wie vor autoritär fixierten Staatsgeist Paroli.

Nach dieser Zeit wechselte Peter Merseburger nach Washington als ARD – Fernsehkorrespondent, wo er 1982 von Fritz Pleitgen abgelöst wurde, und dann nach Ost – Berlin umzog. Eine wirklich radikale Veränderung

Freundliches, verschmitztes Lächeln

Aus den USA in die DDR. Danach war London dann seine letzte Station als Auslandskorrespondent. Hermann Rudolph bemerkte vor kurzem in einigen Anmerkungen zu dem nun 90jährigen unter anderem: „Eine große Gestalt im deutschen Journalismus, ein prominenter Kollege und Freund, der noch hineinreicht in die Gründe und Abgründe.“ Davon hat er auch profitiert, vor allem später in seinen Büchern über Theodor Heuss und Willy Brandt, Kurt Schumacher vor allem aber, finde ich, im „Mythos Weimar“: Eine einzigartige politische Biografie über die neuzeitliche deutsche Kulturgeschichte, ihr Elend und ihren Glanz.

Zum Schluß: Es gibt über diesen großartigen Mann noch so viel zu erzählen, zu berichten, zu bemerken… auch sein immer noch freundliches, leicht verschmitztes Lächeln, das er auch im hohen Alter noch hat, wenn er, gebeugt unterdessen, durch Berlin – Charlottenburg geht und guten Tag sagt. Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag. Peter Merseburger.

Bildquelle: Wikipedia, Tohma,  CC BY-SA 4.0

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: 90. GeburtstagARDNDRPANORAMAPeter MerseburgerQualitätsjournalismusRundfunkgeschichte Deutschlands
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.676 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Richard Fischels bei Wir bleiben an der Seite Israels – Die Hamas ist Anfang und Ende des Elends der Menschen in Gaza
  • Philipp bei Die Mauer- ein hässliches und tödliches Hindernis. Am 13. August 1961 wurde sie gebaut
  • Joke Frerichs bei Ein neuer Kampf der Kulturen – Das Erbe der Aufklärung ist in Gefahr!
  • Philipp bei Erklärung des Erhard-Eppler-Kreis: Alles dafür tun, dass Israel seine militärische Gewalt gegen die Bevölkerung im Gaza-Streifen beendet

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.676 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Die SPD braucht mehr Bärbel Bas – In wenigen Wochen sind in NRW Kommunalwahlen

27. August 2025
Polizeieinsatz Köln

AfD – Kurioses und Kriminelles vom rechtsextremen Rand Update 24

27. August 2025
Füße/Stiefel eines Bundeswehrsoldaten

Die Wehrpflicht: 2011 handstreichartig von Union und FDP ausgesetzt, heute Streitthema in der Koalition

26. August 2025
Atommüll in Fässern auf einem Feld vor Atomkraftwerk

Atommülldeponie Assen ist undicht und gefährdet akut das Grundwasser, dabei gibt es doch schon längst wissenschaftlich abgesichert den idealen Platz für ein Atommüll-Endlage: In Bayern!

26. August 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Rechtsstaat Ukraine wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik