Die Theater-, Film- und Literaturkritikerin schreibt für diverse Zeitungen und arbeitet für den öffentlich rechtlichen Rundfunk. Sie promovierte über Erich Kästner, lehrte an der Universität Marburg, arbeitete als Dramaturgin und machte Dokumentarfilme für den WDR und andere ARD-Sender.
Ihr wundervolles Motto zu unserem Humanistischen Grundkonsens:
"DEMOKRATIE - die bunte Freiheit, mit gleichen, klar geordneten Spiel-Regeln für Alle!" 2016
Im Juni 1916 schrieb der damals 18jährige Bert Brecht in einem „Besinnungsaufsatz“ zum Thema „Dulce et decorum est
pro patria mori“: „Der Ausspruch, dass es süß und ehrenvoll sei, für das Vaterland zu sterben, kann nur als Zweck-Propaganda gewertet werden. Nur Hohlköpfe können die Eitelkeit so weit treiben, von einem leichten Sprung durch das dunkle Tor zu
reden, und auch dies nur, solange sie sich weitab von der letzten Stunde glauben.“
'„Krieg ist krank – immer!“ Schon ein furchtbar langes Jahr' hat 2 Kommentare
22. Februar 2023 @ 18:11 Joke Frerichs
Im Juni 1916 schrieb der damals 18jährige Bert Brecht in einem „Besinnungsaufsatz“ zum Thema „Dulce et decorum est
pro patria mori“: „Der Ausspruch, dass es süß und ehrenvoll sei, für das Vaterland zu sterben, kann nur als Zweck-Propaganda gewertet werden. Nur Hohlköpfe können die Eitelkeit so weit treiben, von einem leichten Sprung durch das dunkle Tor zu
reden, und auch dies nur, solange sie sich weitab von der letzten Stunde glauben.“
23. Februar 2023 @ 09:53 Michael
Unfassbar …