• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Juli 20, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Lindner regiert – Zu Lasten der Armen

Lutz Heuken Von Lutz Heuken
30. August 2023
Christian Lindner

Deutschland, so ist überall zu hören, ist wieder dabei, sich zum kranken Mann Europas zu entwickeln. Schaut man auf die Wachstumsprognosen der Wirtschaft, so ist diese Befürchtung nicht ganz von der Hand zu weisen: Deutschland dümpelt. Doch wie uns ein Blick in die jüngste Geschichte zeigt, ist bei solch einer von Wirtschaftskreisen befeuerten Angst-Diskussion Vorsicht geboten. Es droht – mal wieder –  ein neoliberaler Coup.

Irgendwie kommt einem das ganze Szenario nämlich bekannt vor.

So wurde schon Ende der 90er Jahre unter SPD-Kanzler Gerhard Schröder vor allem aus Wirtschaftskreisen das Schreckgespenst des „kranken Mannes“ (Frauen spielten damals noch weniger eine Rolle als heute) so lange an die Wand gemalt, bis den verunsicherten Bürgern als „Rettung“ teils knallharte Arbeitsmarkt-Reformen präsentiert wurden. Die angeblich zwingend erforderlichen „Reformen“ der rot-grünen (!) Regierung gipfelten im legendären Hartz-IV-Coup. Damals war die Arbeitslosigkeit hoch – und man meinte, die Menschen gerade am unteren Ende der Gesellschaft vor allem mit Härte in den Arbeitsmarkt zwingen oder sie dort halten zu müssen. Die Folge: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über Jahrzehnte im Job waren, fürchteten sich vor Arbeitslosigkeit – weil sie dann fast jeden anderen Job annehmen mussten. Fast gleichgültig zu welchen Bedingungen und zu welchem Lohn. Die Macht der Arbeitgeber wuchs, ebenso der Druck auf die Beschäftigten. Viele der Betroffenen fühlten sich ausgerechnet von „ihrer Partei“, der SPD, verraten. Die Neoliberalen bejubelten Hartz, die SPD aber hat sich von dem Tabubruch bis heute nicht erholt.

Die Folgen der neoliberalen Reformen waren teils verheerend: Zwar sank die Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren deutlich – doch zugleich wuchs die Zahl der Billigjobs dramatisch an. Immer mehr Menschen konnten und können von ihren Niedriglöhnen nicht leben, auch der (zu niedrige) Mindestlohn schafft hier nur teilweise Abhilfe. Viele Familien leben trotz zweier berufstätiger Eltern am Rande des Existenzminimums, die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wird immer größer und ist inzwischen teils obszön.

In diesen Tagen haben wir nun einen neuen neoliberalen Angriff auf unser Sozialsystem erlebt. Endlich hat die Bundesfamilienministerin Lisa Paus von den Grünen die grassierende Armut von Millionen Kindern in Deutschland zum Thema gemacht. Sie hat sich sogar durchaus mutig ihrem FDP-Kollegen und Finanzminister Christian Lindner in den Weg gestellt – und wurde umgehend von ihrer Partei und dem SPD-Kanzler zurückgepfiffen. Machterhalt galt mal wieder als oberste Maxime. Und wieder triumphieren die Neoliberalen. Statt der von Paus geforderten zwölf Milliarden Euro gibt‘s nun nur 2,4 Milliarden mehr – und Lindner kann sein Triumphgefühl angesichts dieser Demütigung des grünen Koalitionspartners nur mühsam verbergen. Und wieder spielt mit Olaf Scholz ein SPD-Kanzler dieses asoziale Spiel mit.

Wie perfide die FDP-Politik ist, sieht man an deren Verachtung gegenüber den betroffenen Armen. Wenn mehr Geld in die armen Familien flösse, so sei es doch sehr zweifelhaft, ob das denn wirklich zum Wohle der Kinder eingesetzt werde, so Lindner. Da sei es doch viel besser, dieses Geld in Kitas und Schulen zu stecken, auf dass die Bildungschancen der unteren Schichten wüchsen. Zudem seien vor allem Migranten dafür verantwortlich, dass die Zahl der armen Kinder nach wie vor so hoch sei, argumentierte der FDP-Chef weiter.

Welch eine Heuchelei, welch ein Zynismus!

Nehmen wir die Argument mal auseinander:

1. Gerade die FDP, die immer wieder fordert, die Privaten könnten besser mit Geld umgehen als der Staat und die deshalb permanent Steuersenkungen fordert, argumentiert hier genau anders herum: Gibt man armen Menschen mehr Geld für ihre Kinder, so können diese damit gar nicht umgehen. Während Porschefahrer Lindner jeden 100-Euro-Schein mehr sicherlich gut anlegt, traut er den armen Eltern nicht zu, sich um das Wohl ihres Nachwuchses zu kümmern. Welch eine Arroganz eines Gutverdienenden.

2. Natürlich ist es richtig, mehr Geld in Kitas und Schulen zu stecken, in Bildung allgemein. Doch wer sagt denn, dass das ein Widerspruch ist. Richtig wäre es, den Eltern mehr Geld zu geben UND mehr Geld in Bildung zu stecken. Das gegeneinander auszuspielen, ist schwer erträglich. Allein: Das Aufmöbeln des Bildungssystems bedürfte, selbst wenn man es ernsthaft anstrebte, vieler vieler Jahre und ungeheurer Anstrengungen, bis es Erfolge zeitigte. Doch gerade von Seiten der FDP war bislang nichts zu hören, wenn es um neue große Investitionen in ein sozial gerechtes Bildungssystem geht. Ein Blick in die maroden Schulen der sozial abgehängten Stadtteile reicht, um die Größe dieser Aufgabe zu erkennen. Es ist keinesfalls bösartig, die Lindner-Worte als wohlfeiles Geschwätz zu bezeichnen. Die FDP denkt allein an die Klientel der Besserverdienenden. Und die hat noch allemal ein größeres Interesse am Ausbau des Elitegymnasiums in ihrem vornehmen Stadtteil als an den Problemschulen in den ärmeren Quartieren.

3. Lindners Argument, vor allem die Migranten seien Schuld an der Kinderarmut, richtet sich selbst. Es könnte genau so von der AfD stammen. Würde Lindner das einer ukrainischen Frau ins Gesicht sagen, die sich und ihre Kinder vor Putins Krieg bei uns in Sicherheit gebracht hat? Doch Scham scheint bei Neoliberalen ebenso unterentwickelt zu sein wie Empathie.

Um auf den „kranken Mann“ zurückzukommen: Mit dem neoliberalen Kurs der FDP wird man die Probleme Deutschlands jedenfalls nicht bekämpfen können. Der Fachkräftemangel wird sich immer stärker zum größten Problem des Landes auswachsen. Dagegen hilft langfristig nur: Bildung, Bildung, Bildung. Für die hier Geborenen wie für Einwanderer. Um das zu erreichen, müssen zunächst Millionen Kinder und ihre Familien mit einer Kraftanstrengung aus der Armut geholt werden. Dazu braucht es den politischen Willen. Doch der fehlt – nicht nur bei den Liberalen.

Das Beispiel der Kindergrundsicherung ist nur eines von vielen, die die fatalen Folgen einer FDP-Regierungsbeteiligung aufzeigen. Ob im Verkehrssektor, bei der Klima- und Umweltpolitik – überfall setzt sich der kleinste Koalitionspartner rücksichtslos durch. Die Partei, die bei Wahlen ständig um ihr Überleben bangen muss, nutzt ihr Erpressungspotenzial als Mehrheitsbeschafferin. Indes gibt es wenig Grund für Mitleid mit Grünen und SPD. Sie wussten, auf was sie sich mit Lindner einlassen. Während sich die Grünen zur Ablenkung mit Verve in Debatten übers Gendern und übers neue Namensrecht stürzen, wird man bei SPD-Kanzler Scholz das Gefühl nicht los, Lindners Linie komme ihm zur Disziplinierung seiner eigenen Partei durchaus recht. Denn Lindner liegt anscheinend gar nicht so weit entfernt vom Scholz-Kurs.

Die kleine und von ihrer Grundausrichtung asoziale FDP wird in Deutschland zunächst weiter entscheidend mitbestimmen. Für Menschen, die sich von einer SPD-geführten Regierung etwas anderes erhofft hatten, eine mehr als bittere Enttäuschung. Eine mit Ansage.

Bildquelle: Wikipedia, Dirk Vorderstraße, CC BY 3.0

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Erinnern in Weimar: An den Krieg, an Buchenwald – Nie wieder oder doch: Schon wieder

Nächster Beitrag

Merz verspricht sozialen Kahlschlag

Nächster Beitrag
Kahlschlag im Wald

Merz verspricht sozialen Kahlschlag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Bulldozer

Erzbistum Köln: Wutattacken aus der Wagenburg

20. Juli 2025
Buchtitel "The CIA in the 21st Century"

Was für ein Buch! Man liest es in einem Zug. Ein Knüller – Tim Weiner zerlegt die CIA

19. Juli 2025
US-amerikanische Hyperschallwaffe mit großer Reichweite

Sieg statt Abschreckung – Die neue Kriegslogik der US Army. Gastbeitrag von Arno Gottschalk

19. Juli 2025
Kreisförmiges Fenster, umrandet von spiralförmigen weiteren bunten Fenstern, alle im Stil von Kirchenfenstern

Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament

18. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.