• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juni 21, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Man singt deutsch

Anja Luckas Von Anja Luckas
29. Juli 2015
popmusik

Vor 10 Jahren sollte ein Pop-Beauftragter deutsche Musik vorm Aussterben retten. Doch die schaffte es auch ohne fremde Hilfe zurück in die Charts.

Zwölf Jahre sind seither vergangen: 2003 sorgte die SPD für allgemeine Verwunderung und bisweilen auch Erheiterung, als sie mit Siegmar Gabriel den ersten politischen Pop-Beauftragten präsentierte. Seine Aufgabe: Die Förderung und Unterstützung der deutschen Musikindustrie sowie der deutschsprachigen Sänger und Musiker. Gar von einer Quote für deutschsprachige Musik im Radio war damals immer wieder die Rede. Es blieb nicht mehr als eine hitzige Debatte, die schnell abflaute. Schon nach ein paar Monaten gab „Siggi Pop“, wie Gabriel damals gern und etwas hämisch genannt wurde, das Amt wieder ab.

Heute, da der SPD-Politiker längst deutscher Wirtschaftsminister und Vizekanzler ist, hat sich das Problem von einst sozusagen von selbst erledigt. Denn nie wurde hierzulande so viel deutschsprachige Musik gehört, gespielt und gekauft wie in den vergangenen Monaten. Eben erst waren die Top Ten der offiziellen Deutschen Album-Charts allesamt deutschsprachig. Das gab es noch nie. Und die Branche diskutiert bereits, ob wir es nach dem Boom Anfang der 1980er Jahre mit dem Phänomen einer neuen Neuen Deutschen Welle zu tun haben.

Der künstlerische Direktor der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim, Professor Udo Dahmen, sieht in der Entwicklung eher einen konstanten Trend. Der Deutschen Presse-Agentur sagte er jüngst: „Die Selbstverständlichkeit deutschsprachiger Künstler und deren Songs in den Charts ist eine ganz andere als zur Zeit der Neuen Deutschen Welle. Aktuell ist der Ausschlag viel stärker. Frühere Sparten-Musik wie Hip-Hop ist zudem endgültig im Mainstream angekommen.“ Tatsächlich scheinen die Grenzen zwischen den Genres nach und nach zu verschwinden. Kein Jugendlicher schämt sich heute mehr, Schlager wie „Atemlos“ von Helene Fischer lautstark mitsingen zu können, gleichzeitig Fan von Rappern wie Cro („Raop“) zu sein und am Abend Shows wie „Sing meinen Song“ einzuschalten, in der Stars wie Sarah Connor und Xavier Naidoo, aber auch die A-capella-Formation „Die Prinzen“ und der österreichische Volksmusik-Rocker Andreas Gabalier ihre Songs gegenseitig ganz neu interpretieren.

Nicht nur erfolgreiche Musiker wie Lindenberg

TV-Formate wie dieses (dessen Titelsong es übrigens ebenfalls ganz oben in die Charts geschafft hat), aber auch längst etablierte und erfolgreiche Musiker wie Udo Lindenberg, Die Fantastischen Vier und auch Herbert Grönemeyer haben den neuen Trend hin zur deutschen Sprache in der Musik ganz sicher befördert. Ebenso Hits wie „Nur noch kurz die Welt retten“ von Tim Bendzko oder Peter Fox’ „Haus am See“. Auch Max Mutzke und Sarah Connor, die beide neuerdings die deutsche Sprache für sich und ihre Musik entdeckt haben und damit ausgesprochen erfolgreich sind, haben diesen Erfolg noch verstärkt. Gregor Meyle, Madsen, Philipp Poisel … es ließen sich hier noch viele Namen nennen.

Nun muss man nicht jeden einzelnen dieser Musiker mögen. Ebenso wenig ihre Songtexte. Nicht den selbst ernannten Philosophen Grönemeyer, auch die Schlager-Fabrik Helene Fischer ist sicher nicht Jedermanns Geschmack. Und wenn Andrea Bourani („Auf anderen Wegen“) seine Freundin „freigibt“, weil sie ja ach so spießig und langweilig ist, während er noch Lust aufs Leben hat, will man doch eigentlich lieber weghören. Doch ihre Musik erreicht uns. Und wir bleiben dran. Denn sie ist cooler und moderner als früher, wie es Musikmanager Thomas M. Stein, im „Express“ ausgedrückt hat. „Man muss heute nicht auf US-Künstler zurückgreifen, um angesagte Arrangements und einen zeitgemäßen Mix zu kriegen.“

All das schafft die deutsche Musikindustrie heute selbst. Ohne politischen Pop-Beauftragten. Der beste Botschafter und Beauftragte der Musik ist und bleibt eben die Musik selbst. Und darüber sollten wir uns freuen und so manchen englischen Song-Text einfach mal übersetzen … In vielen Fällen würden wir wohl kaum wissen wollen, was wir da so alles mitsingen.

 

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: MusikNeue Deutsche WellePop
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Comments 1

  1. Daphnis says:
    4 Jahren ago

    Schöne Erinnerungen! Danke für den Bericht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Thomas Stritter bei Ich habe unterschrieben!
  • Volker von Wysocki bei Wenn Gerichtsentscheidungen nicht in den politischen Kram passen
  • Lutz P. Michel bei Ich habe unterschrieben!
  • Anke Brunn bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Zwei Sporen vor braunem Hintergrund

Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt

20. Juni 2025
Justitia

Alle strafmündig, oder was?

20. Juni 2025
Vermummter Aufständischer wirft Blumenstrauss. Benksy-Graffiti in Bethlehem

Nachdenken über Krieg und Kriegsfähigkeit

18. Juni 2025
Trump-Perücke über Twitter-Vogel und Krawatte mit "stars and stripes"

Trump regiert nach Plan? Doch – der Masterplan erklärt den Irrsinn

17. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.