Bis Anfang der fünfziger Jahre gab es sie, die Bremserhäuschen am Ende eines Eisenbahnwaggons. Der Bremser hatte dafür zu sorgen, dass der Zug nicht zu viel Fahrt aufnahm.
Unser aller Kanzler hat diesen Arbeitsplatz übernommen und beschreibt dies als konsensuale Politik. Daraus ist ein Einheitsbrei geworden, der jede Geschmacksrichtung vermissen lässt.
Für die erkennbare Durchsetzung sozialer Problemlösungen ist kein Raum erkennbar. Die Steuerung der Umweltpolitik geschieht nicht unter den gebotenen sachlichen Kriterien ,sondern mit dem spitzen Sparstift. Über der Förderung des ökologischen Umbaues der Wirtschaft hängt das Damoklesschwert des vom Finanzminister gegen jede Vernunft diktierten
Sparzwangs. Aus der Zeitenwende ist der Tiger geworden, der als Bettvorleger gelandet ist.
Es ist längst nicht alles gut und es gibt unter der derzeitigen Konstellation in der Bundesregierung auch wenig Hoffnung auf einen positiven Neuanfang. Es ist ein bisschen wie in der Endphase der letzten Brandt Regierung.
'Olaf sitzt im Bremserhäuschen' hat keine Kommentare
Als erste/r kommentieren