• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Juli 11, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Panzer- Mit leichter Hand-fragwürdig

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
8. Januar 2023
Kampfpanzer Leopard

Nun werden also doch Panzer in die Ukraine geliefert, Schützenpanzer vom Typ Marder und das Patriot-Raketenabwehr-System. So hat es Bundeskanzler Olaf Scholz entschieden, nach den USA und Frankreich, die ihre Panzersysteme in den Krieg schicken, um die Ukraine zu stärken gegen den übermächtigen Gegner Russland. In enger Abstimmung mit den Verbündeten, gemeinsam. Scholz-Kritiker schreien Hurra, um die Reaktion hinterherzuschieben: Zu spät, zu zaghaft. Gerade so, als wären Waffen die Friedens-Bringer. Und sie begnügen sich natürlich nicht mit der kritischen Zustimmung für Scholz, sie fügen gleich die nächste Forderung hinzu: Nun müssten aber schwere Panzer vom Typ Leopard folgen. Darauf hätte ich wetten mögen, dass die üblichen Verdächtigen aus der Politik, den Grünen, der FDP, der CSU und natürlich Journalisten hier jubeln und nachlegen, ohne Skepsis, ohne jeden Zweifel, ob das der richtige Weg wäre. Bin gespannt, wie die nächste Forderung lautet.

Vor allem aus der FDP hört man fast nur noch Waffen-Geschrei, hier an der Spitze die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann. Ob es da einen Zusammenhang gibt, dass die Freidemokratin aus Düsseldorf kommt, dort ihren Wahlkreis hat und die Waffenschmiede Rheinmetall dort ihren Sitz hat? Dass einer wie Kubicki dabei ist, wundert nicht. Der ist eigentlich immer dabei, wenn es gegen etwas geht. Merkwürdig die Nähe der Grünen zum Thema Waffen. Pazifismus, das war mal. Seit längerem hat sich hier Anton Hofreiter, eigentlich ein Linker unter den Grünen, mit an die Spitze derer gesetzt, die schwere Waffen für das allein seligmachende Programm halten, um den Russen Paroli bieten zu können. Auffallend, dass beide erwähnten Politiker von der FDP wie den Grünen bei den Regierungsämtern damals leer ausgingen. Was ich damit sagen will? Mich wundert es halt. Und mich wundert auch die Haltung der Grünen-Abgeordneten Katrin Göring-Eckardt, Bundestags-Vize wie Wolfgang Kubicki.

Und dann wird vom Druck auf den Kanzler gesprochen, der zunehme. Und dem er nachgegeben habe. Warum eigentlich? Man mag Scholz für seine zaghafte, ich nenne es besonnene Haltung kritisieren. Aber dass er immer gesagt hat, es werde keine deutschen Alleingänge geben, er werde sich stets abstimmen mit den Verbündeten, also den USA und Frankreich, ist doch auch richtig. Warum soll es gut sein, zur treibenden Kraft bei Waffenlieferungen zu werden, zumal der Waffen-Bestand innerhalb der Bundeswehr eher Fragen aufwirft, welche von den Waffen denn überhaupt noch funktionstüchtig seien. Was kein Grund ist, die amtierende Verteidigungsministerin Lambrecht dafür verantwortlich zu machen. Das waren ihre tüchtigen Vorgänger/innen von der CDU und CSU.

Führungsschwäche bei Scholz? Wegen der Waffenlieferungen? Darüber kann ich nur müde lächeln. Mir ist in diesem Kreis von Hektikern und Alarmrufern ein ruhiger Kanzler, der abgewogen urteilt, lieber als die politischen Zirkusdirektoren, die ihren Wahlkampf im Lande mit Kritik an Berlin und an Scholz würzen wollen. Anders ist doch der CSU-Landesgruppenchef Dobrindt nicht zu verstehen, derselbe Dobrindt, der als Bundesverkehrsminister eine denkbar schwache Rolle gespielt hat und der sich darin gefällt, Reformdebatten über die deutsche Staatsbürgerschaft als Verramschen des Deutschen zu diskreditieren. Oder reden wir von Selbstbeschränkung. Und sehen darin Scholzens Unentschlossenheit? Passivität, Initiativmangel?(SZ) Richtig bleibt, dass derselbe Scholz immer wieder betont hat, die Ukraine unterstützen zu wollen und zwar mit Waffen, mit Geld, politisch, ihre Geflüchteten aufzunehmen. Und er hat stets betont, eine Eskalation des Krieges auf das Nato-Gebiet unbedingt verhindern zu wollen, eben einen dritten Weltkrieg.

Ungeachtet aller Kritik an Putin, den Kriegstreiber, darf die Kommunikation mit Moskau nicht aufhören. Und wenn es noch so schwerfällt, muss man immer mal wieder das Gespräch mit dem russischen Präsidenten suchen, um auszuloten, was geht. Das bleibt auf der politischen Agenda von Scholz und Macron, auch wenn ein Frieden oder ein Waffenstillstand nicht in Sicht sind. Und das heißt ja nicht, Putin nachzugeben oder einem russischen Diktatfrieden, sondern die Möglichkeit nicht auszuschließen, dass es irgendwann genug sei der Opfer auf beiden Seiten. Man darf an die Worte des ersten SPD-Bundespräsidenten Gustav Heinemann erinnern: „Der Frieden ist der Ernstfall, in dem wir alle uns zu bewähren haben.“  Und nicht der Sieg.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Das Geld liegt für den Fiskus auf der Straße. § 8 EStDV privilegiert Grundvermögen von 5 Mrd. €

Nächster Beitrag

Reisen in ein untergegangenes Land II: Menschenbilder, Kunst aus der DDR

Nächster Beitrag
Reisen in ein untergegangenes Land II: Menschenbilder, Kunst aus der DDR

Reisen in ein untergegangenes Land II: Menschenbilder, Kunst aus der DDR

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Glücksschwein mit Hermes-Flügeln auf grüner Wiese

Kein U-Ausschuss wegen Spahn – Der Mann hat Glück

10. Juli 2025
Wer sind die Realitätsverweigerer?

Wer sind die Realitätsverweigerer?

10. Juli 2025
Netanyahu und Trump

Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz

9. Juli 2025
Hammer und 3 Nägel, von denen 2 krumm geschlagen wurden. Symbolbild für Fehleinschätzung

Der NATO-3,5%-Beschluss: Nur eine teure Fehleinschätzung für die Europäer?

7. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.