Es ist immer wieder ein beinahe schon ergreifendes Schauspiel, das Studiopublikum bei politisch anmutenden Satiresendungen wie der „Heute-Show“ zu betrachten: es klatscht frenetisch, natürlich an den „passenden“ Stellen, um der Meinung beispielsweise des für die „Show“ verantwortlichen Moderators Oliver Welke dramaturgisch gewollten Nachdruck zu verleihen.
Der Applaus ist – und das sei dem Leser, der noch nie live einer solche Sendung beigewohnt hat, hiermit enthüllt – inszeniert. Sogenannte „Warm-Upper“, die man früher „Anklatscher“ nannte, stehen parat, um das Publikum zum Applaus anzuheizen. Die Kameras zeigen diese Applaus-Dirigenten nie.
Doch wie schrieb schon vor 150 Jahren der Philosoph Georg Friedrich Wilhelm Hegel, einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Idealismus, so richtig:“ Der Applaus der Menge ist kein Beweis für den Wert der Tat“.
Dem Moderator Welke sei gesagt: Ersetzt man im Hegel-Satz das Wort „Tat“ durch das Wort „Meinung“, dann sollte es ihm zu denken geben. Denn der Applaus eines durch An-Klatscher animierten Publikums ist noch kein Nachweis für die Richtigkeit der geäußerten Meinung. Denn, wie die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach einmal gesagt hat, der „Applaus ist ein Echo, kein Urteil“.
Es ist ohnehin zu fragen, inwieweit dieses Sendeformat – und sie steht ja als ZDF-Sendung in einer Reihe mit ARD-Produktionen wie die vom NDR verantwortete Sendung „Extra 3“ – überhaupt noch Unterhaltung ist.
Der Moderator Welke hat ebenso wie sein ARD-Pendant Christian Ehring weit mehr Zeit als jeder Chefredakteur oder Kommentator, seine Meinung unter die Leute zu bringen. Und sie tun das auch. Dem Autor dieser Zeilen ist eine Mutter bekannt, die politisch sehr aktiv ist und die versucht, ihrem inzwischen 18jährigen und politisch eher weniger interessierten Sohn die politische Welt dadurch näher oder sogar nahe zu bringen, dass sie mit diesem gemeinsam die „Heute-Show“ anschaut. Das arme Kind!
Sendungen dieser Art sind keine politischen Formate. Sie setzen sich auch nicht – wie das einmal der begnadete Kabarettist Dieter Hildebrandt im „Scheibenwischer“ getan hat – intellektuell und oft auch zugespitzt-boshaft mit der Politik auseinander. Sondern sie machen das politische System und die demokratischen Institutionen einfach nur lächerlich. Sie ziehen sie „durch den Kakao“.
Dazu trägt auch bei, dass staatliche Institutionen und politische Parteien ihnen den besagten Kakao sogar servieren. Teams der „Heute-Show“ erhalten, obwohl sie keine Journalisten sind, Drehgenehmigungen für die Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages oder Akkreditierungen für Parteitage. Sie führen Interviews, als seien sie Journalisten. Und wenn sie einmal in ihrer „Arbeit“ gestört oder behindert werden, macht sich der Deutsche Journalisten-Verband zu ihrem Fürsprecher.
„Ich brauche keinen Applaus. Ich brauche die Wahrheit“ hat der französische Dichter Albert Camus einmal geschrieben. Der Wahrheit dienen solche Sendungen nicht, sondern nur dem Bedürfnis vieler Menschen nach Klamauk. Und ein ehemaliger ZDF-Intendant, dessen Name hier diskret verschwiegen sei, hat zu dieser Kritik einmal gesagt, die „heute-Show“ sei „Beweis für die Liberalität des Senders“. Armes Öffentlich-rechtliches System. Und armes Deutschland!
Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Das ist falsche Effektheischerei. Ich kann nur ganz selten lachen, weshalb ich diese Klamauk-Sendung auch nciht gucke. sitzt da überhaupt Publikum im Saal? Mir scheint, der Applaus kommt vom Band – jedenfalls klingt das genauso stereotyp.
Das sehe ich vollkommen anders. Es tut in den heutigen Zeiten einfach auch mal gut, über den ganzen politischen Irrsinn, der zurzeit die Welt beherrscht lachen zu können. Man fühlt sich ja als übrig gebliebene links-grün versiffte Person mittlerweile recht einsam. Gemeinsam mit den anderen übrig Gebliebenen lachen zu können tut manchmal einfach nur gut. Ich gucke die heute Show regelmäßig und kann nichts Verwerfliches daran finden. Effekthascherei kann man es nennen, aber wird nicht in der ganzen politischen Welt zur Zeit nichts anderes als Effekthascherei unter dem Deckmatel ernst gemeinte Politik betrieben? Bei Formaten wie heute Show oder Xtra3 ist wenigstens vollkommen klar, dass es sich um Satire handelt.