Hubschrauber über großem Feuerball, Symbolbild für "Krieg in Israel und Gaza"

Armageddon

So sehen es die meisten sachkundigen Beobachter und Kenner Israels. Armageddon ist der Begriff für die endzeitliche Entscheidungsschlacht in dem Ort Harmageddon, der in der Offenbarung Johannes benannt ist.

 Für Israel ist das entsetzliche Geschehen durch den Angreifer Hamas aus dem Gazastreifen genau dies. Sieg oder Untergang.

Möglich sind viele Szenarien der militärischen Auseinandersetzung. Zwei große Fragen ergeben sich: Einmarsch im Gazastreifen und die Ausweitung der Auseinandersetzung auf die Hisbollah und damit in der Konsequenz auf den Iran. Die Einziehung von 100.000 Reservisten für die Grenzregion zum Gazastreifen deutet auf eine massive Reaktion hin, die weit über einen Beschuss hinaus gehen könnte. Insgesamt werden sogar 300.000 Reservisten eingezogen. Das ist der Rahmen für einen Krieg, der zu einer endgültigen Entscheidung führen muss. Wenn es gelingt, dem Iran eine aktive Rolle bei der Vorbereitung und Durchführung des heimtückischen Überfalls durch die Hamas nachzuweisen, steigt das Risiko eines Präventivschlags durch Israel, das damit die benötigte Legitimation hätte, die dortigen Atomanlagen zu bombardieren. Die Grenzen des Horrors sind unendlich und die Erwartungen auch: Aktien der Rüstungskonzerne machen einen Sprung nach oben.

Teilen Sie diesen Artikel:
Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!

Leitungsstab Bundesbauministerium von 1973 - 1979, zuletzt Persönlicher Referent des Ministers. 1979 bis 25.01.1990 Referatsleiter Presse, Öffentlichkeitsarbeit und politische Grundsatzfragen Ministerium für Bundesangelegenheiten NRW in Bonn, 26.01.1990 bis 02.10.1990 Leiter des Verbindungsbüros NRW in der DDR.


'Armageddon' hat keine Kommentare

Als erste/r kommentieren

Möchten Sie Ihre Gedanken teilen?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht