Artikel von Alfons Pieper

arbeitete als stellvertretender Chefredakteur und Berliner Chefkorrespondent für die WAZ. 2009 gründete Pieper den Blog "Wir in NRW". Heute ist er Chefredakteur des Blogs der Republik.


Zeitschriften
0

Klatsche, Debakel, Scherbenhaufen: Peinlich, die Ampel-Politik. Das Urteil aus Karlsruhe in der Presse

„Wieder ein Debakel“, kommentiert die „Süddeutsche Zeitung“ das vernichtende Urteil des höchsten deutschen Gerichts zum haushaltspolitischen Kniff der Bundesregierung, die Schuldenbremse zugunsten des Klimaschutzes zu umgehen. Jetzt fehlen dem Bundeskanzler, seinem Finanzminister und dem Wirtschaftsminister, der ganzen Ampel, 60 Milliarden Euro. Es ist ein „Desaster“ für die Regierung aus SPD, den Grünen und der FDP,…

Panzer
1

Kriegstüchtig? Der Frieden ist der Ernstfall, Herr Minister

Boris Pistorius ist seit dem 19. Januar 2023 Verteidigungsminister. Ausdrücklich heißt der Minister so und er heißt nicht Kriegsminister. Die Bundeswehr ist eine Verteidigungsarmee, aufgestellt und ausgerüstet, um die Bundesrepublik zu verteidigen. Die NATO, die westliche Allianz, ist ein Bündnis zur Verteidigung des Westens. Gegen Angriffe von außen, also früher von der Sowjetunion und dem…

Brennende Synagoge 9.11.1938
0

Der 9. November macht beklommen – Charlotte Knobloch blieb in München, trotz allem

Herbst 2023. Die jüdische Gemeinde in München wird „mit einem dringenden Hinweis“ aufgerufen, bestimmte Plätze in der Stadt zu meiden. Zu meiden seien vor allem die Routen propalästinensischer Kundgebungen. Im Herzen der Stadt, da, wo sie seit einigen Jahren wieder ihre Synagoge haben nebst ihrem Gemeindezentrum, sollen die Jüdinnen und Juden wieder aufpassen, so der…

Brandenburger Tor
1

Trotz allem: Deutschland in guter Verfassung

Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat in seiner neuesten Ausgabe ein langes Interview mit dem Historiker Heinrich August Winkler(84) geführt, das ich nur jedem empfehlen kann, der an deutscher Geschichte interessiert ist und an dem Urteil dieses großen historischen Erzählers, dessen mehrbändiges Werk „Geschichte des Westens“ meinen Schreibtisch ziert. Am Ende des Frage- und Antwort-Katalogs unter…

Robert Habeck
2

Habecks klare Worte: Ja zu Israel, Sicherheit für Juden

Man atmet direkt auf, wenn man diese klaren Worte des Vizekanzlers und Grünen-Wirtschaftsministers Robert Habeck zu Nahost hört, wenn Habeck feststellt: „Israel hat das Recht sich zu verteidigen, und wir haben die Verpflichtung, Israel beizustehen und dieses Schutzversprechen, das ja aus der Geschichte entwickelt wurde, aufrechtzuerhalten. Das kann man sagen, ohne das Leid im Gazastreifen…

Banner "Ich will Frieden" am Bonner Münster
0

Intoleranz gegenüber Verfassungsfeinden – Forderte schon Carlo Schmid, SPD, einer der Väter des Grundgesetzes

Als Johannes Rau 1999 zum Bundespräsidenten gewählt worden war, bedankte er sich beim Wahlkonvent mit wenigen Worten und erinnerte an das Grundgesetz, Artikel 1: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. “ Dann fügte Rau erläuternd hinzu, im Grundgesetz heiße es ausdrücklich, die Würde des…

Bonner Rathaus
0

Bonner OB Katja Dörner: Gemeinsam unseren Rechtsstaat verteidigen und Rassismus nicht tolerieren – Grünen Politikerin stützt Aufruf des Blog-der-Republik

Die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner(47) hat die „erfolgreichste deutsche Demokratie“ gewürdigt, aber auch gemahnt, dass „diese Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist“. Die Grünen-Politikerin, seit 1. November 2020 im Amt,  begründete damit ihre Unterstützung des Aufrufs des Blog-der-Republik „Die Würde des Menschen ist unantastbar-Wir stehen für Demokratie und Rechtsstaat“.  Frau Dörner betonte zugleich, „der Wert unserer Demokratie…