• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Dienstag, Juni 17, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Die Last mit den Viererketten

Hartmut Schmidt Von Hartmut Schmidt
17. Oktober 2014

Das hat es bei Qualifikationsspielen der deutschen Fußballnationalmannschaft noch nicht gegeben: nach drei Spielen stehen auf der Habenseite nur vier mickrige Punkte, von möglichen neun. Und das als frisch gekürter Weltmeister! Sofort drängt sich die Frage auf, ob der deutsche Fußball in einer Krise steckt?

Die ominöse Zeit nach dem Gewinn eines Titels mit einem zwangsläufigen, anscheinend unabwendbaren Leistungsabfall bei beteiligten Spielern, der Rücktritt dreier  Stamm- und sogenannter Führungsspieler, verletzungsbedingte Absagen, das alles sind gewiss zutreffende, wichtige Argumente für eine erste Erklärung der mageren Punktausbeute; aber reicht das aus, um als akzeptable Entschuldigung gelten zu können? Ich meine nein; und von einer Krise kann man erst dann reden, wenn die Qualifikation nicht geschafft werden sollte, was man sich nun wirklich nicht vorstellen kann!

Bereits die Spiele  in den letzten zwei, drei Jahren und verstärkt die des Turniers in Brasilien haben deutlich gezeigt, wie gegnerische Mannschaften spielerisch überlegenen Teams und damit auch dem deutschen Spielwirbel zu begegnen gedenken:  Abriegelung des eigenen Tores mit in der Regel zwei Viererketten vor oder im eigenen Strafraum. Standardsituationen und überfallartige Konter nach langen Bällen sollen zum eigenen Erfolg zu führen. Eine derartige taktische Einstellung bereitet der anderen Mannschaft grundsätzlich erhebliche  bis unüberwindbare Schwierigkeiten;  alle großen Teams, ob im Verein oder in renommierten Nationalmannschaften, können ein leidgeplagtes Lied davon singen.

In den Spielen gegen den aktuellen Weltmeister wird eine solche Spielweise, die man durchaus als unschön oder gar destruktiv bezeichnen kann, weiterhin und mit größter Konsequenz und Leidenschaft praktiziert werden, das ist kein Geheimnis, man weiß das im Voraus. Der Erfolg heiligt eben die Mittel!

Das einstmals so hervorragend funktionierende schnelle Umschaltspiel, die blitzschnellen Konter, die langen, öffnenden Pässe in die Tiefe, all diese fußballerischen Delikatessen, die den deutschen Fußball in den letzten Jahren geprägt haben, sind kaum bis gar nicht mehr möglich. Das hat sich schon in Brasilien gezeigt und wird angesichts der positiven, zum Teil durchaus glücklichen Ergebnisse und im Überschwang des Titelgewinns großzügig übergangen. Und da setzt meine Kritik an: Die deutsche Mannschaft hat sich noch nicht genug auf diese zu erwartende Spielweise des Gegners eingestellt. Das Motto ist anscheinend: Was kümmert uns der Gegner, wir machen unser Spiel, schließlich sind wir stärker und haben die besseren Einzelspieler!

Das Bemühen ist bei unseren Spielern zweifelsfrei erkennbar, Laufbereitschaft, Einsatz und Wille sind  vorhanden. Im freiwillig überlassenen Mittelfeld wird der Ball fast ungestört hin und her geschoben, gefühlt minutenlange Ballstafetten mit überwiegenden Quer- und häufigen Rückpässen garantieren  60- bis 70%igen und mehr Ballbesitz, ist aber unter dem Strich wenig zielführend.  Das Ganze natürlich möglichst im demonstrativen, berauschenden Direktpassspiel, was häufig, zu häufig aber auch zu Ungenauigkeiten und damit Ballverlusten führt. Mit sturer Einfallslosigkeit wird versucht, mit Kurzpassspiel durch die Mitte, dort wo sich die gegnerischen Abwehrspieler fast auf den Füßen stehen, zum Torerfolg zu kommen. Resultat: kaum bis kein Durchkommen!

Kreativität im Spiel, aber vor allem auch vor (!) dem Spiel ist angesagt.  Auch ein Weltmeister  wird nicht umhin kommen, sich auf ein gegnerisches Bollwerk einzustellen. Was hilft es, wenn Deutschland durchweg wirklich die besseren Einzelspieler hat,  aber nicht in der Lage ist, dieses Potenzial in Torerfolge umzusetzen?

Wo bleiben die Überraschungsmomente bei Eck- und Freistößen? Dass das noch nie unsere Stärke war, ist doch kein Argument.

Geradezu als fahrlässig zu bezeichnen ist die fast totale Vernachlässigung des Flügelspiels, das unbestritten als probates Mittel zur Überwindung einer massierten Abwehr gilt.  Da es nicht mehr zeitgemäß ist, mit „richtigen“ Flügelstürmern zu spielen, sollen diese Aufgabe kreative, schnelle, ballsichere  Verteidiger übernehmen. Diese taktische Variante hat der Bundestrainer aber schon in Brasilien zu den Akten gelegt mit der Begründung, dafür nicht die geeigneten Verteidiger zu haben. Gilt das immer noch, auch für die nächsten Jahre? Wo ist Abhilfe in Sicht? Und wenn Müller der Not gehorchend gelegentlich auf die Flügel ausweicht, fehlt er in der Mitte, das kann es also auch nicht sein.

Bestätigt worden ist aber auch wieder, dass die deutsche Fußballmannschaft sich richtig schwer tut, einer Favoritenrolle gerecht zu werden. Gibt es keinen schnellen Torerfolg, lässt  die für beide Halbzeiten typische anfängliche Begeisterung  nach rund 20 Minuten immer mehr nach und am Ende rettet man sich über die Zeit, wie im Spiel gegen Schottland, oder eben nicht, wie im Spiel gegen Irland.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: EM-QualifikationFußball-NationalmannschaftNeuanfang NationalmannschaftViererketteWM-Titel
Nächster Beitrag

Karl Otto Pöhl wird 85 –  Journalist, Politiker und Bankier 

Nächster Beitrag
Karl Otto Pöhl

Karl Otto Pöhl wird 85 -  Journalist, Politiker und Bankier 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.737 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Anke Brunn bei Ich habe unterschrieben!
  • Tex bei Ich habe unterschrieben!
  • Christian Wolff bei Warum auch Christian Wolff das „Manifest“ unterschreiben können sollte
  • Philipp bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.737 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Trump-Perücke über Twitter-Vogel und Krawatte mit "stars and stripes"

Trump regiert nach Plan? Doch – der Masterplan erklärt den Irrsinn

17. Juni 2025
Logo der SPD-Friedenskreise

Ich habe unterschrieben!

16. Juni 2025
Statue des Perseus mit dem abgeschlagenem Kopf der Medusa

Die Taktik der gezielten Enthauptung. Israel hat Dämme gebrochen

16. Juni 2025
Polizeieinsatz Köln

AfD: Kurioses und Kriminelles vom rechten Rand – Update 17

16. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.