• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Donnerstag, August 28, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Die Mitgliederbefragung der SPD birgt Aufschlussreiches:

Klaus Vater Von Klaus Vater
27. Oktober 2019
Entscheidung

53 Prozent der Mitglieder haben abgestimmt. 47 Prozent haben nicht mitgemacht. Es mag durchaus sein, dass eine kaum ermittelbare Zahl mit dem Procedere beim elektronischen Abstimmen nicht klar kam oder 80 Cent für´s Briefporto nicht aufbringen wollte. Aber die Lücke zum Abstimmungsergebnis über eine neue große Koalition im März 2018 mit über 78 Prozent ist doch bemerkenswert.

Wie´s politisch weitergehen soll, interessierte mehr als drei Viertel der SPD-Mitglieder; mit wem es weitergehen soll hingegen nur eine gute Hälfte. Das ist ein merkwürdiger „Befund“, denn in den repräsentativen Meinungsbefragungen ist es meist umgekehrt: Da liegt die SPD hinten, während die Führungspersönlichkeit  bessere Werte aufweist – in Rheinland-Pfalz mit Malu Dreyer als MP ist das beispielweise so.

Vielleicht hat die zweite Wahl ja mehr mit der erwähnten ersten zu tun, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Möglich ist jedenfalls, dass von den 67 Prozent, die im März 2018 für die große Koalition stimmten erhebliche Teile verärgert sind, weil das Nein zur Großen Koalition immer wieder von prominenten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten neu angefacht wird. Drei der sechs Pärchen, die für ein Vorsitz-Tandem kandidierten, forderten klar und im Widerspruch zur Mehrheit der Mitglieder, den Austritt aus der großen Koalition. Gut vorstellbar ist jedenfalls, dass sich manche überlegt haben: Es gibt in meiner Partei Promis, die sagen: Mehrheit hin oder her – interessiert mich nicht, wir wollen raus. Basta. Manche werden sich ferner überlegt haben: Wenn das so ist, dann  braucht ihr meine Stimme ja nicht. Dann macht´s „alleene“.

Auffällig ist auch: Es gibt keine „linke“ Basismehrheit in  der SPD, sofern man bereit ist, eine Koalition mit CDU und CSU zur „Wasserscheide“ zu machen. Die drei Pärchen, die die große Koalition akzeptieren, wenngleich teils mit Bauchgrimmen, erzielten gut 58 Prozent.

Die erstaunlichsten Teilergebnisse sind: 14,63 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen für Nina Scheer und Karl Lauterbach, aber nur 14,61 Prozent für Petra Köpping und Boris Pistorius. Ich hätte gewettet, dass es andersherum ausgehen wird.

Köpping und Pistorius sind laut und deutlich dafür eingetreten, die SPD von unten her, aus den Kommunen heraus zu erneuern. Pistorius hat sich leidenschaftlich dagegen gewehrt, die Leistungen früherer SPD-Regierungen schlecht zu reden. Für die beiden spielte innere Sicherheit als Zukunftsaufgabe eine wesentliche Rolle.

Scheer und Lauterbach standen für den Gegenkurs, setzten auf einen abrupten Bruch mit der jüngsten SPD- Geschichte. Fast nichts sollte mehr gelten, mit Blick auf die große Koalition hieß es: der Drops ist gelutscht. Lauterbach beging die „schwere Sünde“ im Wettbewerb, die Mitkandidaten Scholz und Borjans unlauteren Vorgehens zu beschuldigen; was ihn deutlich von den übrigen unterschied.

Das Abschneiden der beiden Pärchen lässt darauf schließen, dass bei einem Teil des sozialdemokratischen Stimmvolkes an erster Stelle nicht politische Positionen zählen sondern die Affinität zu links -angegrünten Lebensweisen. Der prägnant bürgerlich- städtische Teil der SPD Mitglieder hat mobilisiert. Zu vermuten ist, dass es unter denen nur mäßiges Interesse für Fragen der inneren Sicherheit gibt, weil das ein „rechtes“ Thema sein soll. Auch das Interesse  an konkreten, sozialpolitischen Fortschritten wie ein besseres Behindertenrecht, mehr Rechte für Paketzusteller und anderes mehr sind hier nicht „die Renner“. Dieser Teil der Sozialdemokratie ist aber in hohem Maße für Symbolthemen zu begeistern, die wenig mit der sozialen Realität der Masse der Bevölkerung zu tun haben. Es ist auch bemerkenswert, dass die Differenz von Scheer& Lauterbach zu Regierungspraktikern wie Scholz & Geywitz mit sieben Prozentpunkten gering ausfällt.

Ich treibe die Mutmaßung noch etwas weiter, frage: Wie wäre dieser erste Wahlgang ausgegangen, wenn Giffey & Heil kandidiert hätten, also sozialpolitisch Versierte mit einem guten Zugang zu den gewerkschaftlich orientierten Teilen der SPD? Es scheint in diesem Teil der SPD nur eine geringe Mobilisierung gegeben zu haben.

Die SPD häutet sich. Ihre Zusammensetzung ändert sich. Die Bundestagsfraktion der SPD und sozialdemokratisch geführte Ministerien für Arbeit und Soziales, Familie, Umwelt, recht legen ein Gesetz nach dem anderen vor und die eigene Partei schaut grünen Vorbetern (und –innen) nach wie die Kinder im Herbst den Wandervögeln auf ihren Zügen in den Süden. Es ist wie in Günter  Eichs Ende eines Sommers:
„Bald wird die Vogelschrift entsiegelt,
unter der Zunge ist der Pfennig zu schmecken.“

Bildquelle: Pixabay, Bild von Arek Socha , Pixabay License

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: #SPDERNEUERNAusrichtung SPDMitgliederentscheidSPDSPD-VorsitzStichwahl Parteivoritz
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.676 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Richard Fischels bei Wir bleiben an der Seite Israels – Die Hamas ist Anfang und Ende des Elends der Menschen in Gaza
  • Philipp bei Die Mauer- ein hässliches und tödliches Hindernis. Am 13. August 1961 wurde sie gebaut
  • Joke Frerichs bei Ein neuer Kampf der Kulturen – Das Erbe der Aufklärung ist in Gefahr!
  • Philipp bei Erklärung des Erhard-Eppler-Kreis: Alles dafür tun, dass Israel seine militärische Gewalt gegen die Bevölkerung im Gaza-Streifen beendet

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.676 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Die SPD braucht mehr Bärbel Bas – In wenigen Wochen sind in NRW Kommunalwahlen

27. August 2025
Polizeieinsatz Köln

AfD – Kurioses und Kriminelles vom rechtsextremen Rand Update 24

27. August 2025
Füße/Stiefel eines Bundeswehrsoldaten

Die Wehrpflicht: 2011 handstreichartig von Union und FDP ausgesetzt, heute Streitthema in der Koalition

26. August 2025
Atommüll in Fässern auf einem Feld vor Atomkraftwerk

Atommülldeponie Assen ist undicht und gefährdet akut das Grundwasser, dabei gibt es doch schon längst wissenschaftlich abgesichert den idealen Platz für ein Atommüll-Endlage: In Bayern!

26. August 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Rechtsstaat Ukraine wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik