Hubertus Giebe

Kairos: der richtige Moment

So bezeichnet der Verlag Faber&Faber aus Leipzig das brandneue Buch „Lebenszeit“ aus Anlass des 70. Geburtstages des Malers und Grafikers Hubertus Giebe. Bilder aus 50 Jahren des Schaffens dieses Künstlers aus Dresden geben in absolut beeindruckender Weise umfassend Auskunft über seine Entwicklung und den künstlerischen Standort. Giebe steht  mit seinem monumentalen Werk stellvertretend für die letzte Generation von Malerinnen und Malern, die ihre Wurzel noch in der untergegangenen DDR  und diese Eigenständigkeit bewahrt haben. Giebe hat sich mit der von ihm illustrierten Figur von „Oskar dem Trommler“ aus der Blechtrommel von Günther Grass ein Alter Ego geschaffen. Der kleine Mensch „Oskar“ mit der rot-weiß gestreiften  umgehängten Trommel ist ein in vielen Grafiken und Gemälden auftauchendes Sinnbild für die Weigerung des Individuums, sich klaglos mörderischem Tun zu unterwerfen. 

„Malerei ist für ihn nicht nur die Sprache, die er geradezu perfekt beherrscht, sie ist  – wie das Atmen – das Leben selbst, oder besser: sein Lebensbekenntnis“ ( Bernd Küster ). Das wunderbar bebilderte Buch der fünfzig Jahre seines Schaffens, die sehr stringent dargestellt sind, gleichen den Jahresringen eines aufgeschnittenen Baumstamms. Die Ringe sollen zahlreicher werden!

Verlag Faber&Faber, Leipzig, ISBN 978-.3-86730-257-9, Preis: 34 €

Hubertus Giebe

Plakat zur Lesung Günther Grass 1987 in Dresden, Copyright Hubertus Giebe VG Bonn

Teilen Sie diesen Artikel:
Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!

Leitungsstab Bundesbauministerium von 1973 - 1979, zuletzt Persönlicher Referent des Ministers. 1979 bis 25.01.1990 Referatsleiter Presse, Öffentlichkeitsarbeit und politische Grundsatzfragen Ministerium für Bundesangelegenheiten NRW in Bonn, 26.01.1990 bis 02.10.1990 Leiter des Verbindungsbüros NRW in der DDR.


'Kairos: der richtige Moment' hat keine Kommentare

Als erste/r kommentieren

Möchten Sie Ihre Gedanken teilen?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht