• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juli 19, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Wo bleiben die Palästinenser? Die Kritik des Michael Barenboim

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
16. August 2024
Zerstörung in Gaza City nach Bombenangriffen Israels Ende Oktober 2023

Palestinians inspect the damage following an Israeli airstrike on the El-Remal aera in Gaza City on October 9, 2023. Israel continued to battle Hamas fighters on October 10 and massed tens of thousands of troops and heavy armour around the Gaza Strip after vowing a massive blow over the Palestinian militants' surprise attack. Photo by Naaman Omar apaimages

Der Krieg in Gaza, begonnen mit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober, all den Toten, den Verschleppten, den Grausamkeiten, begangen an Juden, dann die brutale Reaktion der Israelis, die nahezu komplette Verwüstung des Gaza-Streifens, um die Terrororganisation endgültig auszumerzen,  die Rede ist von einem Genozid der israelischen Armee an den Palästinensern, Arabern, Muslimen mit Zigtausenden von Toten, ein Waffenstillstand oder gar ein Ende ist nicht in Sicht. Eher droht eine Eskalation mit unabsehbaren Folgen für die ganze Region oder mehr noch. Hört das denn nie auf?!Der Hass, das Morden, das Zerstören. Wieder einmal hat sich Michael Barenboim zu Wort gemeldet, der berühmte Sohn des noch berühmteren Vaters Daniel Barenboim. In einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“ kritisiert Barenboim das Regime Netanjahu. Eines vorweg, was er an anderer Stelle schon mal gesagt hatte: Die Palästinenser können nichts dafür, dass Nazi-Deutschland sechs Millionen Juden ermordet hat.

Michael Barenboim ist ein in Paris geborener Jude, der nach eigenen Worten seit seinem 7.Lebensjahr in Deutschland lebt, er ist ein weltberühmter Geiger,  Professor für Violine und Ensemblespiel an der Barenboim-Said-Akademie, zudem Konzertmeister im West-Eastern Divan Orchestra. Sein Vater Daniel hat die spanische, israelische und palästinensische Staatsangehörigkeit, er ist der einzige Mensch auf der Welt, der gleichzeitig israelischer und palästinensischer Staatsbürger ist. Das von ihm und Edward Said gegründete Orchester des West-Östlichen Divans setzt sich zusammen aus Jugendlichen, die je zur Hälfte aus Israel sowie den palästinensischen Autonomiegebieten, Libanon, Ägypten, Syrien, Jordanien stammen. Daniel Barenboim setzt sich seit Jahren für den Frieden und Ausgleich zwischen Juden und Palästinensern ein. In der Knesset, wo er geehrt wurde mit dem Wolf-Preis für freundschaftliche Beziehungen unter den Völkern, hielt Barenboim den Abgeordneten des Israel-Parlaments Teile der Unabhängigkeitserklärung vor: „Der Staat Israel … wird all seinen Bürgern ohne Unterschied von Religion, Rasse und Geschlecht soziale und politische Gleichberechtigung verbürgen“. Dann stellte er die Frage „in tiefer Sorge“, ob die „Besetzung und Kontrolle eines anderen Volkes mit Israels Unabhängigkeitserklärung in Einklang gebracht werden kann.“

Sein Sohn Michael Barenboim hat mehrfach das brutale und unmenschliche Vorgehen der Israelis in Gaza kritisiert. Er tat es vor Monaten in der Bundesspressekonferenz, er tat es in Interviews. Immer wieder forderte er die Menschenrechte für die Palästinenser ein. Dieses Mal hat er eine im Berliner Bundestag gemeinsam von den Fraktionen von Union, SPD, den Grünen und der FDP konzipierte Resolution zum Anlass genommen, Kritik zu üben. Der Bundestag wolle mit dieser Resolution „jüdisches Leben in Deutschland schützen“, schreibt Barenboim in der SZ und ergänzt: „Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.“

Unrecht an Palästinensern

Der Titel der Resolution: „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken“. Damit will das deutsche Parlament die Vielfalt jüdischen Lebens anerkennen, sichtbar machen, bewahren und schützen. Dies sei Ausdruck der deutschen Staatsräson. „Inwiefern es aber jüdisches Leben schützen soll, wenn unter Berufung auf jene Staatsräson Begriffe im Zusammenhang mit Israel als antisemitisch bezeichnet werden, die völlig legitim eine unerträgliche Situation beschreiben, ist schwer nachvollziehbar“. Schreibt Barenboim. Besser er beklagt es. Und zitiert aus einem Gutachten vom 19. Juli 2024 des Internationalen Gerichtshofs: Darin werde „die Besetzung von Ost-Jerusalem, der Westbank und Gaza als rechtswidrig  bezeichnet, sie müsse so schnell wie möglich beendet werden, die Siedlungen seien zu räumen, Reparationen an die Palästinenserinnen und Palästinenser zu leisten“. Mehr noch, Israel, schreibt Barenboim, „verstoße auch gegen Artikel, die Rassentrennung und Apartheid“ verböten. Drittstaaten müssten demzufolge jede Unterstützung unterlassen, die die Besatzung fördere. Barenboim kritisiert in dem Zusammenhang die geplante Resolution, weil sie den Verweis auf das Gutachten unter Antisemitismusverdacht stellen könne.

Die Verantwortung Deutschlands für den Holocaust führt eigentlich zu einem klaren Bekenntnis zu den Menschenrechten und zum Völkerrecht. Im Grundgesetz heißt es, „dem Frieden der Welt“ zu dienen. So klingt Barenboim weiter. Daraus ergibt sich aber nicht, dass Stimmen unterdrückt werden, „die berechtigte Kritik  an einem Staat üben, der seit mehr als einem halben Jahrhundert ein gewaltsames und völkerrechtswidriges Besatzungsregime unterhält und mutmaßlich für einen Völkermord  in Gaza verantwortlich ist“. Dies alles schütze nicht jüdisches Leben, sondern untergrabe jede Hoffnung auf eine friedliche Zukunft in der Region.

Netanjahu fühlt sich im Krieg sicherer

Barenboim ist nicht der einzige Jude, der Ministerpräsident Netanjahu kritisiert. Es gibt viele Stimmen in Israel, die Netanjahu vorwerfen, nicht an einem Ende des Gaza-Krieges interessiert zu sein, weil er dann befürchten müsse, angeklagt zu werden. Nicht alle Jüdinnen und Juden, betont Barenboim, würden hier geschützt, sondern allein „diejenigen, die die Politik der Regierung Netanjahu unterstützen. Das ist einer Demokratie unwürdig.“

„Die Menschenrechte gelten für alle“, schreibt Barenboim weiter, „außer anscheinend für Palästinenser.“ Um dann fortzufahren, dass die freie Meinungsäußerung ebenso für alle gelte, außer, wenn sie sich für Palästina äußern wollten. Und weil Daniel Barenboim das tut, wird er, wie er schildert, beschimpft als Verräter, „man solle mich nach Gaza schicken.“ Andere beglückwünschten ihn zu seinem Mut, dabei sei es doch selbstverständlich, wenn man auf die Einhaltung der Menschenrechte poche.

Selbst die Freunde Israels begreifen die Politik der Regierung des Landes nicht mehr. Durch die Art der Kriegsführung unter Netanjahu wurden zwar manche Köpfe der Hamas getötet, aber der 7. Oktober mit seinen Verbrechen gerät in Vergessenheit. Auch weil sich Netanjahu im Krieg sicherer fühlt. Ich kann das Kopfschütteln von Daniel Barenboim nachvollziehen.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Keine Demokratie ohne Anstand und Vertrauen. Demokratie war weltweit auf dem Erfolgspfad – Was läuft falsch?

Nächster Beitrag

Vor 50 Jahren erschien ein Pamphlet, das immer noch aktuell ist: Die bitteren Attacken auf Heinrich Böll und seine Katharina Blum

Nächster Beitrag
Titelbild "Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Vor 50 Jahren erschien ein Pamphlet, das immer noch aktuell ist: Die bitteren Attacken auf Heinrich Böll und seine Katharina Blum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kreisförmiges Fenster, umrandet von spiralförmigen weiteren bunten Fenstern, alle im Stil von Kirchenfenstern

Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament

18. Juli 2025
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag

Völkerrecht und Menschenrechte – brauchen wir das oder kann das weg? Fragen zum 27. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)

17. Juli 2025
Illustration, Frauenprofil mit rotem Hintergrund, Männerprofil mit blauem Hintergrund. Symbolbild für Kulturkampf. AI generiert

Der Kulturkampf, er tobt schon

16. Juli 2025
Achim Post und Jochen Ott, Bildrechte NRWSPD

Jochen Ott: AfD ist eine verfassungsfeindliche Partei – Gespräch mit den Chefs der NRW-SPD

16. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.