• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

AUFMÜPFIGE AKTIONÄRE UND GIERIGE VORSTÄNDE

Friedhelm Ost Von Friedhelm Ost
3. Mai 2019
Anbeten des Geldes

Vor rund 100 Jahren wirkte der Bankier Carl Fürstenberg, von dem interessante Aussagen überliefert sind. „Als erstes im Bankgeschäft lernt man den Respekt vor den Nullen“, so lautete eine seiner ironischen Bemerkungen. In einem anderen Bonmot sagte er: „Aktionäre sind dumm und frech. Dumm, weil sie Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch Dividende haben wollen.“

Nullen in Nadelstreifen

Was Fürstenberg nicht ahnen konnte, dass in vielen Vorständen und Aufsichtsräten der Banken inzwischen viele Nullen in Nadelstreifen sitzen. Das einst so feine und vornehme Finanzgeschäft wird in manchen Instituten kaum noch mit Glanz, dafür jedoch mit übertriebener Gier betrieben. Zahlreiche Banken-Vorstände kassieren Millionen-Gagen und -Boni, obwohl sie bislang kein Geschäftsmodell für die Zukunft entwickeln konnten. Die Kurse der Deutschen Bank und Commerzbank sind in den Keller gerauscht; die Aktionäre haben riesige Verluste erlitten, zumal keine oder nur schmale Dividenden gezahlt wurden. Dagegen mussten Milliarden-Strafen für illegale Aktionen und Geschäfte entrichtet werden. Der einst so gute Ruf ist ramponiert, das Vertrauen in manche Banken erschüttert. Aktionäre, die ja Eigentümer dieser Kreditinstitute sind, fühlen sich von solchen „Bankstern“ betrogen und verdummt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bankensektor haben inzwischen ihren Arbeitsplatz verloren – als Opfer einer rigorosen Kostensenkungsstrategie.

Belohnung für kriminelle Taten?

Doch die Aktionäre mucken inzwischen auf. Das beste Beispiel dafür bietet die Schweizer Großbank UBS, an deren Spitze der frühere Präsident der Deutschen Bundesbank, Axel A. Weber, steht. Jüngst verweigerten die Anteilseigner der UBS-Führung die Entlastung und verpassten damit dem Vorstand und Verwaltungsrat eine wahrlich schallende Ohrfeige. Der Hauptgrund für diese Opposition lag darin, dass ein Pariser Strafgericht die UBS zu einer Rekordbuße von gut 3,7 Mrd. € und zu einer Schadensersatzzahlung von 800 Millionen € verurteilt hat. Die Bank soll in den Jahren 2004 bis 2012 französische Kunden umworben und zur Steuerhinterziehung bewegt haben. Zudem sollen ausländische Kunden zum Horten von Schwarzgeld angestiftet worden sein.

Gier statt Ethik

Besonders großen Ärger erregte bei den UBS-Aktionären die üppige Bezahlung der Führungskräfte. So schanzten sich der CEO Sergio Pietro Ermotti für 2018 Bezüge in Höhe von 14 Millionen und der Verwaltungspräsident Weber 6 Millionen Schweizer Franken zu. Bemerkenswert war da der Auftritt des Aktionärs Vincent Kaufmann, der die Schweizer Anlagestiftung Ethos vertrat: Solche Vergütungen für die UBS-Führung kritisierte er vor dem Hintergrund, dass der Kurs der UBS-Aktie im Jahre 2018 um über 30 % eingebrochen sei, als unangemessen. Ein Kleinaktionär rechnete in der Hauptversammlung eindrucksvoll vor, dass der CEO Ermotti je Arbeitstag mehr als 45.000 Schweizer Franken kassiert habe, und bekam Applaus für seine Frage „Ist das ethisch noch vertretbar?“

Spaltung der Gesellschaft

Auch in vielen deutschen Aktiengesellschaften spielen die Prinzipien der Ethik offenbar kaum noch eine Rolle. Die Mahnung von Ludwig Erhard, des einstigen Schöpfers unserer Sozialen Marktwirtschaft, zu Maß und Mitte findet fast keine Beachtung mehr. Das zerstört immer stärker das gesellschaftliche Miteinander und die Sozialpartnerschaft, die unser Land über viele Jahrzehnte erfolgreich prägten. Das erschüttert vor allem auch die starke Mitte, die immer höhere Lasten zu tragen hat, während sich „die da oben“ mit übertriebenen Einkommen segnen, ihre große Verantwortung für unsere Soziale Marktwirtschaft beiseite schieben und die kaum Risiko und Haftung zu tragen bereit sind. Rufe nach Enteignung, Kollektivierung oder Verstaatlichung gehören gewiss in die Mottenkiste, der real existierende Sozialismus der untergegangenen DDR soll nicht wiederbelebt werden. Doch bei einer weiteren Spaltung unserer Gesellschaft, die durch die Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Robotisierung droht, könnte der soziale Friede hierzulande in Gefahr geraten.

 

Bildquelle: Pixabay, TheDigitalArtist, Pixabay License

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: anstrengungsloser ReichtumBoniGierKapitalismusLeistungRaubtierkapitalismusVorstandsgehälterWirtschaft
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Justizskandal im Sauerland: Das von Charlotte Merz, Ehefrau von Bundeskanzler Friedrich Merz, geleitete Amtsgericht erließ einen rechtswidrigen Durchsuchungsbeschluss gegen eine junge SPD-Frau 08.09.2025
  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.670 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp bei Nur Worte? „Kriegsministerium“ und „Drohnenwall“
  • Carmen Bulut bei Ein Kandidat für den Friedens(ig)Nobelpreis 2026
  • Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig bei Die Nationale Verteidigungsstrategie der USA oder: Die Katze ist aus dem Sack                                                                                
  • Philipp bei Osterweiterung – 35 Jahre Leben im neuen Deutschland. Erfahrungen und Perspektiven

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.670 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Zinnsoldaten

Streit um die Wehrpflicht

8. Oktober 2025
Scrabblesteine mit dem Satz "Wer sagt, dass Mädchen dümmer sind"

ALSO WENN SIE MICH FRAGEN …

8. Oktober 2025
Kölner Dom mit Hohenzollernbrücke im Vordergrund

Aufgelaufene Probleme der Stadt, Unwägbarkeiten im Rat: Kölns neuer OB Burmester vor einer fordernden Amtszeit

7. Oktober 2025
Brandmauer mit großem schwarzen Loch, AI generiert

Naivität und Illusionen im Umgang mit der AfD

6. Oktober 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden Merz NoAfD Rechtsextremismus Ukraine wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik