• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juni 21, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Caren Miosgas Beitrag zur Debattenkultur

Jürgen Brautmeier Von Jürgen Brautmeier
22. Januar 2024
Caren Miosga und Friedrich Merz, Screenshot des Eröffnungsbilds der neuen Talkshow von Caren Miosga

Vorweg: Für mich war es ein gelungener Auftakt. Es war eine andere Art des Talks, als wir sie von Illner, Lanz, Maischberger oder Will gewöhnt sind. Es war eine Stunde, in der Fragen gestellt und Antworten gegeben wurden, ohne dass einander ins Wort gefallen oder mit Zwischenrufen gestört worden wäre. Es gab keinen Krawall und war deshalb wohltuend.

Natürlich kann man immer kritisieren, dass es zu harmlos oder zu wenig kontrovers war, aber das liegt natürlich am Konzept der Sendung, in der ein Gast im Mittelpunkt steht, mit dem ein Gespräch geführt werden soll. Man wird erst beurteilen können, welche Vorteile dieses Konzept bietet, wenn eine ganze Reihe von Talk-Gästen dabei gewesen sein wird. Allenfalls die Einspielfilme waren nicht unbedingt nötig, denn auch so war durchaus verständlich, um welche Probleme beziehungsweise Streitpunkte es ging.

Natürlich kann man kritisieren, dass Friedrich Merz manche Antworten auf wiederholt gestellte Fragen Miosgas wiederholt ausweichend beantwortete. Aber gerade das macht ja den Reiz einer solchen Sendung aus, nämlich zu sehen, wie jemand um klare Sachverhalte herumredet. Man stelle sich vor, Bundeskanzler Olaf Scholz wäre Gast der ersten Sendung gewesen, es gehört nicht viel Phantasie dazu, sich das auszumalen! Und auch ein Kommunikationstalent wie Robert Habeck hätte nicht viel anders als Friedrich Merz agiert. Wir werden es wohl noch erleben!

Inhaltlich wurde von den Gesprächspartnern, der „Zeit“-Journalistin Anne Hähnig und dem Soziologieprofessor Armin Nassehi sehr klar herausgearbeitet, wo das gegenwärtige Dilemma der etablierten, demokratischen Parteien, also mitnichten nur der CDU, im Umgang mit der AfD bzw. den Parteien an den Rändern des politischen Spektrums und ihren Wählern liegt: Die „Inkompetenzunterstellung“ ist der Kern des Problems. Gegenwärtig ist es doch so, dass keine der etablierten Parteien ihr Programm allein umsetzen können wird. Deswegen wird jeder zukünftigen Regierung  unterstellt, dass sie Kompromisse schließen muss, egal, welche klaren Positionen sich die beteiligten Parteien vorher auf die Fahnen geschrieben haben. Die Erwartung, dass keine der Parteien ihr Programm in Reinform durchsetzen kann, lässt vielen Wählern die AfD wie auch neuerdings das Bündnis Sahra Wagenknecht als Alternative erscheinen, gegen diese Inkompetenz der Gesamtheit der „Parteien der Mitte“ zu protestieren.

Dieser Aspekt und vor allem, was man dagegen tun kann, kam erst gegen Ende der Sendung und leider etwas zu kurz. Er verdient, bei nächster Gelegenheit vertieft zu werden. Natürlich hängt der zukünftige Erfolg des Formats von den jeweiligen Gästen ab. Aber der Stil und die Herangehensweise sollten beibehalten werden. Es ist im Vergleich zu den anderen Talkshows wohltuend, dass es im wahrsten Sinne des Wortes keine “Show“ war, sondern eine ruhige Befragung mit anschließender Diskussion. Für die Debattenkultur im Fernsehen ist das eine wertvolle Bereicherung.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: DebattenkulturInkompetenzunterstellungMerzMiosga
Vorherigen Post

Frau Miosga – das war (noch) nichts

Nächster Beitrag

Die Hilfen von USA und EU an die Ukraine sind blockiert. Woher 100 Mrd. $/a nehmen wenn nicht stehlen?

Nächster Beitrag
Straßensperre mit Umleitungsschild

Die Hilfen von USA und EU an die Ukraine sind blockiert. Woher 100 Mrd. $/a nehmen wenn nicht stehlen?

Comments 2

  1. HW says:
    1 Jahr ago

    Ein Format zur Selbstdarstellung des Politikers. Das Gespräch blieb an einer netten Oberfläche. Ja, ein anderes Format, aber ich brauche es nicht und es bringt der Debattenlandschaft m.E. keinen Mehrwert.

    Antworten
  2. Christoph Lang says:
    1 Jahr ago

    Ich teile die Einschätzung von Herrn Dr. Brautmeier. Neben (ich fürchte: zunehmenden) Kompetenzdefiziten des politischen Führungspersonals ist vor allem die Selbst-Auflösung der Kompromiss-Kultur, wie sie für funktionierende demokratische Regierungssysteme bisher konstitutiv und stabilisierend war, die Ursache für das Erstarken der extremistischen Polarisierungsparteien.

    Christoph Lang

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.684 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Thomas Stritter bei Ich habe unterschrieben!
  • Volker von Wysocki bei Wenn Gerichtsentscheidungen nicht in den politischen Kram passen
  • Lutz P. Michel bei Ich habe unterschrieben!
  • Anke Brunn bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.684 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Zwei Sporen vor braunem Hintergrund

Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt

20. Juni 2025
Justitia

Alle strafmündig, oder was?

20. Juni 2025
Vermummter Aufständischer wirft Blumenstrauss. Benksy-Graffiti in Bethlehem

Nachdenken über Krieg und Kriegsfähigkeit

18. Juni 2025
Trump-Perücke über Twitter-Vogel und Krawatte mit "stars and stripes"

Trump regiert nach Plan? Doch – der Masterplan erklärt den Irrsinn

17. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.