• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Juni 25, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
24. Mai 2025
Kopf auf Bank

Schon die ersten Wochen haben die Akzente der Kanzlerschaft Merz deutlich gemacht. Reisen nach Paris und Warschau, nach Brüssel, Kiew, Rom und in die litauische Republik. Der Sauerländer aus Brilon will von Beginn an den Weltpolitiker spielen. Dafür hat er eine seit den Anfängen der Republik selbstverständliche Praxis außer Kraft gesetzt. Die Fraktion, die den Außenminister stellt, übernimmt nicht gleichzeitig den Vorsitz im wichtigen Auswärtigen Ausschuss des Parlaments.

Merz möchte eine Außenpolitik aus einem Guss, die er aus dem Kanzleramt leiten kann und für deren Ausführung ihm genehme Akteure sorgen sollen. Von Außenminister Johann Wadephul bis zum in dieser Woche gewählten Ausschussvorsitzenden Armin Laschet.
Der wird in diesem Amt das tun, was er am besten kann: Lächeln – oder gelegentlich unpassend prustend lachen – für Deutschland.

Für den Ausschussvorsitz hatte der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil den engagierten Außenpolitiker und langjährigen, beliebten und angesehenen Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich ins Spiel gebracht. Er bat ihn, diese Aufgabe zu übernehmen. Der Spiegel meldete diese Personalie vor zwei Wochen als ziemlich gesichert.
Warum es anders kam, darüber gibt es in der SPD-Fraktion und bei vielen Mitgliedern der Partei verschiedene Versionen.

Version eins: Der SPD-Vorsitzende habe Mützenich genannt, ohne sich vorher bei der CDU/CSU rückversichert zu haben. Das wäre naiv. Und ein Mann, der das Land als Vizekanzler mitregieren will, sollte nicht schon in einem solchen Detail von Naivität gezeichnet sein.

Version zwei: Klingbeil wusste, dass die Union andere Pläne hatte, brachte den Namen von Mützenich nur deswegen ins Spiel, um später sagen zu können, er habe ja alles getan, um ihn zum Ausschussvorsitzenden zu machen. Das Pilatus-Modell: Ich wasche meine Hände in Unschuld.

Version drei: Der SPD-Vorsitzende sei nie darin interessiert gewesen, den immer auf Abrüstung drängenden und auf diplomatische Versuche im Ukrainekrieg pochenden Mützenich zu unterstützen. Dadurch, dass er dessen Namen vorzeitig genannt habe, sei der bei der Union verbrannt worden.

Keine dieser Versionen ist für Klingbeil, der als SPD-Vorsitzender für das desaströse Wahlergebnis vom Februar mitverantwortlich ist, ehrenhaft. Statt dafür Verantwortung zu übernehmen, hat er zunächst im Handstreich die Fraktionsführung übernommen, um diese dann wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen und gegen das Vizekanzleramt zu tauschen. Viele haben ihm diesen Umgang mit der Fraktion und deren Selbstverständnis übel genommen. Insbesondere muss dieser flegelhafte Umgang mit dem „wichtigen Machtzentrum der Partei“ – so einst der Fraktionsvorsitzende Peter Struck – Rolf Mützenich getroffen haben. Er, der wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, „sechs Jahre lang bis an die Grenzen der eigenen Gesundheit die Fraktion zusammengehalten hat“.

Ich selbst habe immer wieder erfahren, mit wie viel Anerkennung Mützenichs Mahnungen, im Ukrainekrieg diplomatische Bemühungen nicht zu vergessen, in der Bevölkerung getragen wurden. Dies spiegelte sich auch in vielen Umfragen wieder.

Wie groß die Verbitterung in der Partei über dieses Spielchen mit dem honorigen, beliebten und von Klingbeil gedemütigten Rolf Mützenich ist, lässt sich an vielen Reaktionen in der Partei ausmachen.

Ich kenne die SMS, die ein Sozialdemokrat, langjährig beschäftigt in der Bundestagsfraktion und der Regierung, an den SPD-Vorsitzenden geschrieben hat. Zwei Sätze, die es in sich haben: „Dein und Euer Benehmen gegenüber Rolf Mützenich ist beschämend. Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein.“

Bildquelle: Pixabay

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

AFD politisch bekämpfen ist gescheitert

Nächster Beitrag

„Sicherheitsdialog Deutschland“ und Liz Mohn Stiftung: Rüstung, Rüstung über alles

Nächster Beitrag
Kind mit blutigem Hemd vor völlig zerstörten Häusern

„Sicherheitsdialog Deutschland“ und Liz Mohn Stiftung: Rüstung, Rüstung über alles

Comments 3

  1. Philipp says:
    1 Monat ago

    EHRE, MÜTZENICH
    Ich hätte mir gewünscht, dass im deutschen Parlament viel mehr „Mützenichs“ vorhanden gewesen wären. Sie hätten tatsächlich mit Kompetenz, Sachlichkeit und Diplomatie mehr erreicht, als die gegenwärtigen Möchtegernmachthabern. Sie ruinieren unser Deutschland mit total falscher Politik. Ihnen fehlt die Kantsche Vernunft, um mit Kurz- und Weitblick zum Volkswohl zu regieren.

    Antworten
  2. Hans-Christian Hoffmann says:
    4 Wochen ago

    Es gibt eine vierte Version, die sachlich nachvollziehbar ist:
    Es wäre nicht zu erwarten gewesen, dass Mützenich als Ausschussvorsitzender seine Überzeugungen „an der Garderobe abgibt“ und die außenpolitischen Vorstellungen des Kanzlers vollumfänglich teilt und unkommentiert lässt. Damit wäre ein Dauerkonflikt ala Ampel vorprogrammiert gewesen. Mit dem offensichtlich zwischen dem Machttechniker Klingbeil und Merz abgesprochenen Vorgehen in der Causa Mützenich sollte der Schein gewahrt bleiben. Anstand geht anders.

    Antworten
  3. Joke Frerichs says:
    4 Wochen ago

    Warum sollte die SPD die außen- und sicherheitspolitischen Vorstellungen eines Friedrich Merz „vollumfänglich“ teilen? Dann könnte sie sich gleich selbst auflösen.
    Notwendig wäre dagegen ein eigenes, sichtbares Profil und keine Anbiederei!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten
  • Philipp bei Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt
  • Anita bei Friedensforschungsinstitute: Keine Sicherheit ohne Rüstungsbeschränkungen und Abrüstungsbemühungen
  • Thomas Stritter bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Buchtitel; Thomas MAnn Radioansprachen, Ausgaben 1942 und 1955

Thomas Mann nannte Hitler eine „hohle Nuss“ und den Nationalsozialismus „Teufelsdreck“ – Zum 150. Geburtstag des Dichterfürsten-neu ediert seine BBC-Rundfunkansprachen an „Deutsche Hörer“

24. Juni 2025
Smartphone in der Hand einer sehr jungen Person

Handyverbot und Mindestalter – Kinder brauchen Schutz

23. Juni 2025
Schild "Dead End" im Wasser

Der einzige Ausweg heißt: Diplomatie – Nach Trumps Bomben-Angriff auf den Iran

22. Juni 2025
Screenshot Tik Tok mit Klöckner Zitat zur CDU und AfD

Der Kampf um die Regenbogenflagge: Das Projekt CDU+AfD nimmt Fahrt auf

22. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.