• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juli 19, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Contra AfD - Für Demokratie. Jetzt!

„Neutralität“ als Maulkorb – Wie die AfD Lehrerinnen und Lehrer unter Druck setzt

Redaktion contra AfD Von Redaktion contra AfD
1. Juli 2025
Schüler-Plakate gegen die AfD und Rechtsextremismus, Köln 16.6.2024

Die Sommerferien stehen vor der Tür und in manchen Ländern und Kommunen wird eine Diskussion wieder virulent, mit der die AfD die Lehrkräfte in den Schulen massiv unter Druck setzen möchte. – Es geht um das „Neutralitätsgebot“ an Schulen, das die AfD für ihre Zwecke als Druck gegen Lehrinnen und Lehrer nutzt. Allerdings  – wenn die AfD vom Neutralitätsgebot für Lehrkräfte spricht, meint sie nicht die politische Ausgewogenheit im Klassenzimmer, sondern betreibt gezielte Einschüchterung und Kontrolle. Ihre Interpretation des Neutralitätsgebots dient nicht dem Schutz von Meinungsvielfalt, sondern zielt darauf ab, kritische, weltoffene oder antifaschistische Positionen aus den Schulen zu verbannen. Dabei instrumentalisiert sie bewusst das Schulrecht, um eine autoritäre Pädagogik zu etablieren – auf dem Rücken von Lehrerinnen und Lehrern.

Lehrkräfte in Deutschland sind keineswegs zu politischer Neutralität im Sinne eines Meinungsverbots verpflichtet. Der Begriff der politischen Neutralität im Bildungswesen wurde nie als Gleichsetzung von Demokratiefeinden mit Demokraten gedacht. Lehrerinnen und Lehrer haben vielmehr den Auftrag, die Werte des Grundgesetzes zu vertreten – darunter Demokratie, Menschenwürde, Gleichstellung, Pluralismus und Schutz von Minderheiten. (Beutelsbacher Konsens). Diese Werte stehen im Widerspruch zu vielen Forderungen der AfD. Wer also rassistische, queerfeindliche oder autoritäre Tendenzen im Unterricht thematisiert und kritisch beleuchtet, handelt nicht parteipolitisch, sondern verfassungstreu.

Das Neutralitätsgebot endet insbesondere dort, wo die Grundwerte des Grundgesetzes infrage gestellt werden. Gerade angesichts der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist es nicht nur erlaubt, sondern geboten, sich im Unterricht kritisch mit dieser Partei auseinanderzusetzen.

Aktuelle Beispielen veranschaulichen, wie die AfD versucht das Neutralitätsgebot als Waffe gegen kritisches Denken und Zivilcourage in Schulen zu benutzen:

Bayern: AfD verlangt Meldeportal für „politisch auffällige Lehrer“
In Anlehnung an das Modell aus Hamburg hat die bayerische AfD-Landtagsfraktion im März 2025 erneut ein Online-Portal gefordert, auf dem Schüler*innen und Eltern Lehrerinnen melden sollen, die „gegen die AfD hetzen“. Das Denunziationsinstrument wurde scharf von GEW und Kultusminister kritisiert, denn es stellt Lehrkräfte unter Generalverdacht und schafft ein Klima der Angst. Ähnliches ist für Niedersachsen zu vermelden. Mit Schreiben vom 28. Mai 2024 an die Schülerinnen und Schüler und die Erziehungsberechtigten bezieht die Niedersächsischen Kultusministerin zu dem von der AfD betrieben Internetportal „neutrale-lehrer.de“ eindeutig Stellung. „Gerade in Schulen und für Lehrkräfte und für Beamtinnen und Beamte gilt, für das Grundgesetz und die freiheitliche Demokratie einzustehen und sich gegen Verletzungen des Grundgesetzes zu positionieren. Diese Verpflichtung wird von der AfD in dem von ihr betriebenen Portal und in den dort formulierten Inhalten unterschlagen. Hier wird also ein falscher Neutralitätsbegriff unterstellt.“

Sachsen: Druck auf Schulleitung wegen Projekttag zu Demokratie
An einer Oberschule in Chemnitz wurde im Januar 2025 ein Projekttag zum Thema „Demokratie und Menschenrechte“ durchgeführt – mit Beteiligung eines Jugendbildungsvereins. Die lokale AfD stellte eine Kleine Anfrage im Landtag, ob die beteiligten Träger „linksextremistisch“ seien und warf der Schule politische Indoktrination vor. Die Folge: Die Schulleitung bekam vom Schulamt die Auflage, solche Projekte vorher genehmigen zu lassen – ein klarer Einschüchterungseffekt.

Thüringen: Hetzkampagne gegen Lehrer wegen Haltung zu AfD
Ein Lehrer aus Gera äußerte sich im Rahmen eines pädagogischen Elternabends kritisch zur AfD. Ein anwesender Vater, selbst AfD-Kommunalpolitiker, veröffentlichte ein Video der Veranstaltung mit diffamierenden Kommentaren. Es folgte ein Shitstorm, Morddrohungen und eine vorübergehende Beurlaubung des Lehrers – ohne arbeitsrechtliche Grundlage. Das Vorgehen des AfD-Kommunalpolitikers und die anschließende Beurlaubung des Lehrers stehen in einem größeren Kontext gezielter Einschüchterungsversuche gegen Lehrkräfte, die sich kritisch zur AfD äußern. Rechtlich und pädagogisch ist die kritische Auseinandersetzung mit der AfD im Rahmen der politischen Bildung ausdrücklich gedeckt und Teil des Bildungsauftrags. Die Veröffentlichung von Videos ohne Zustimmung und die daraus resultierenden persönlichen Angriffe sind hingegen aufs Schärfste zu verurteilen.

NRW: AfD klagt gegen Schullektüre
Im Mai 2025 reichte die AfD-Landtagsfraktion NRW tatsächlich Klage gegen eine Schule in Köln ein, weil dort das Jugendbuch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ im Politikunterricht im Zusammenhang mit Ausgrenzung und Drogenproblematik behandelt wurde. Die AfD warf der Schule eine „Moralisierung“ und eine „einseitige politische Agenda“ vor. Das Verwaltungsgericht wies die Klage ab. Obwohl die Klage juristisch keinen Erfolg hatte, wurde das von der AfD angestrebte Ziel – eine öffentliche Debatte und Verunsicherung über die Auswahl von Unterrichtsinhalten und mögliche „Zensur“ – erreicht. Die Situation führte zu einer breiten gesellschaftlichen Diskussion über die Rolle der AfD an Schulen, wobei zahlreiche Initiativen, Eltern und zivilgesellschaftliche Gruppen forderten, die Partei aus öffentlichen Bildungseinrichtungen auszuschließen, insbesondere aufgrund ihrer Einstufung als rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz.

Nur einige Beispiel aus einer Vielzahl von Einschüchterungsversuchen durch die AfD. Die AfD missbraucht das Neutralitätsgebot als politische Waffe, um Lehrkräfte einzuschüchtern, demokratische Bildungsarbeit zu unterbinden und ihre eigenen rechtsextremen und verfassungswidrigen Positionen zu schützen. Die Reaktivierung von Meldeportalen, die Forderung nach Disziplinarmaßnahmen und die öffentliche Diffamierung von Lehrkräften sind Teil einer autoritären Strategie, die die Grundlagen der Demokratie und die Freiheit der Bildung massiv bedroht. Lehrkräfte dürfen und müssen sich dem entgegenstellen – im Sinne des Grundgesetzes und einer offenen, demokratischen Gesellschaft.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Deutschlands Militärpolitik nach dem NATO-Gipfel

Nächster Beitrag

Gute Fortbildung in schwierigen Zeiten: Wir brauchen eine Justizfortbildung 3.0

Nächster Beitrag
alte Bücher vorneinem Computerbildschirm und mit einem Netzkabel verbunden

Gute Fortbildung in schwierigen Zeiten: Wir brauchen eine Justizfortbildung 3.0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kreisförmiges Fenster, umrandet von spiralförmigen weiteren bunten Fenstern, alle im Stil von Kirchenfenstern

Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament

18. Juli 2025
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag

Völkerrecht und Menschenrechte – brauchen wir das oder kann das weg? Fragen zum 27. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)

17. Juli 2025
Illustration, Frauenprofil mit rotem Hintergrund, Männerprofil mit blauem Hintergrund. Symbolbild für Kulturkampf. AI generiert

Der Kulturkampf, er tobt schon

16. Juli 2025
Achim Post und Jochen Ott, Bildrechte NRWSPD

Jochen Ott: AfD ist eine verfassungsfeindliche Partei – Gespräch mit den Chefs der NRW-SPD

16. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.