• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Juni 15, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

„Runter mit der Kohle, rauf mit dem Klimaschutz“ – Die Kids, sie bleiben dran!

Marianne Bäumler Von Marianne Bäumler
19. Dezember 2019
Lara Scherzinger

Interview – mit Lara Scherzinger, 19 Jahre alt, aus Konstanz, der ersten Stadt im „Klimanotstand“:

M. B.: Bevor die fff-Bewegung losging – was dachtest und fühltest du, was Klima und Umwelt betrifft?

L. Sch. : Bevor sich Berührpunkte mit unserem Klima und unserer Umwelt entwickelten, hatte ich nicht viel mit dem Thema zu tun. Ich wusste, dass ich mich gerne in der Natur aufhalte und dass wir diese schützen müssen, ich fand es schlimm Tiere zu essen, dies aber eher aus ethischen Gründen. Das Thema bekam Aufmerksamkeit von mir durch die Verschmutzung der Meere vor allem durch Plastikmüll. Ich war schockiert über die Fakten wie lange Plastik braucht, um zu verrotten und dass es nicht wie angegeben recycelt wird sondern im Meer landet. Ich war sehr traurig über die Tiere, die an Plastikteilen sterben und ich fand es sehr bizarr, dass wir Menschen so viel Plastik verwenden und es einfach wegwerfen, obwohl es sogar uns selbst wieder bedrohen kann, sowohl im Grundwasser als auch in unseren Lebensmitteln.

M.B.: Wie hat sich deine Erkenntnis entwickelt?

L. Sch.: Heute fühle ich eher Wut und Angst, wenn ich auf Unverständnis in der Gesellschaft treffe oder sehe was die Politik tut oder vielmehr nicht tut. Ich bin nervös, wenn ich an meine und die von uns aller Zukunft denke und spüre sofort den Tatendrang etwas gegen die fortschreitende Erderhitzung zu unternehmen. Ich möchte etwas dafür tun die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Gleichzeitig fühle ich mich hilflos, denn nun ist es ein Jahr her, seit die fff-Bewegung losging und was hat sich getan? Gefühlt nichts.

M.B.: Was hat dieses entgrenzte Wachstum unserer globalen Wirtschaft alles an Schäden verursacht, wer ist eigentlich verantwortlich?

L. Sch.: Unsere Gesellschaft ist geprägt von Konsum, in der Wirtschaft heißt das Gewinnmaximierung. Es wird nicht mehr lokal produziert und unter keinen fairen Arbeitsbedingungen, möglichst billig eben. Die Macht des Geldes erobert den Markt der Wirtschaft und die Konsumenten. Die Jagd nach Schnäppchen ist viel zu verlockend und die Anerkennung äußerlicher Werte viel zu wichtig. Die Schuld möchte ich dabei auf keinen persönlich schieben, denn das bringt uns nicht weiter und dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, die Entwicklung der Gesellschaft, was wurde und wird nachgefragt und natürlich den Einfluss des Staates, der Politik. Schärfere Richtlinien und Gesetze für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, der Wink in eine andere Richtung und Bildungslücken.

M.B.: Inzwischen gehen die Friday-Kids ja in kleineren Gruppen auch in die Supermärkte, und schauen sich gemeinsam mit dem Geschäftsführer das Waren-Sortiment an, und unterhalten sich freundlich mit ihm, welche Plastik-Gegenstände wegfallen können.

L. Sch.: Es ist immer super bei sich im Privaten anzufangen, auf etwas zu verzichten, sich nach Alternativen umzuschauen. Aber wir sind an dem Punkt, an dem das nicht reicht. Wir brauchen eine wirtschaftliche und politische, ja eine strukturelle Veränderung, um die 1,5 Grad Grenze des Pariser Klimaabkommens einzuhalten.

M.B.: Neulich standen Plastik-Zahnbürsten und Zahnpasta in Tuben auf der Tagesordnung. Was könnten die End-Verbraucher gemeinsam  vorschlagen, damit unverrottbares Plastik – immerhin aus Erdöl – eingespart wird?

L. Sch.: Es gibt schon viele Alternativen zu Zahnbürsten und Zahnpasta. Zahnbürsten aus Bambus oder noch besser aus Holz sind schon jetzt sehr beliebt. Dabei sind auch Zahnputzaufsätze aus recyceltem Plastik für elektrische Zahnbürsten auf dem Markt. Anstelle von Zahnpasta benutzen viele von uns Zahnputztabs ohne Verpackung aus dem Unverpackt-Laden oder mit biologisch abbaubarer Verpackung. Es gibt auch andere feste Zahnpasten am Stück. Aber wie gesagt, es reicht nicht aus von einer Plastikzahnbürste auf eine Holzzahnbürste umzusteigen, es braucht Größeres um das Pariser Klimaschutzabkommen und die 1,5 Grad Grenze einzuhalten, wie strengere Gesetze und eine wirtschaftliche Umstrukturierung.

M. B.: Welche Gebrauchs-Gegenstände hältst du in einem Leben für sinnvoll?

L. Sch.: Das muss auf jeden Fall jede*r für sich entscheiden, ich finde jede*r sollte bewusst konsumieren, das heißt überlegen, brauche ich das Produkt wirklich und was bedeutet das für unser Klima und unsere Umwelt. Wo ist meine persönliche Grenze?


Fridays for Future Konstanz
Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: fff-BewegungFridays for FutureKlimanotstandKlimawandel. Kampf gegen den KlimawandelUmweltUmweltpolitik
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Dr. Wolfgang Lieb bei Warum ich das „Manifest“ nicht unterschreiben kann
  • Philipp bei Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung
  • Peter Boettel bei Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung
  • Elisabeth Affani bei Erklärung des Erhard-Eppler-Kreises 22. Mai 2025

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Mauer mit aufgemalter Iranischen Flagge

Iran als ein Problem – für sich und andere

14. Juni 2025
Milchkannen

Milchmädchenrechnungen bei den Prozentzahlen vom BIP für Verteidigungsausgaben

14. Juni 2025
Statue Willy Brandt

Wandel durch Annäherung?

14. Juni 2025
Schreibfeder in einem Halter auf einer Tischplatte

Warum auch Christian Wolff das „Manifest“ unterschreiben können sollte

13. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.