• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Juli 11, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Streit zwischen Erdogan und Berlin spaltet die Türken in Deutschland

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
14. Juni 2016
Ibrahim Yetim

3,5 Millionen Türken leben in Deutschland, viele davon in NRW und viele von ihnen sind hier geboren, besitzen die deutsche und türkische Staatsbürgerschaft. Einer von ihnen ist der NRW-SPD-Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim(51), der in Dinslaken auf die Welt gekommen ist und in Duisburg aufwuchs, ein Mann mit einer für diese Einwanderer-Generation typischen Laufbahn: Lehre unter Tage, Abendgymnasium, Studium. Yetim, heute integrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hat zwei Staatsbürgerschaften, die deutsche und die türkische, seine Heimat sind der Niederrhein und das Ruhrgebiet, die Wurzeln seiner Eltern liegen in der Türkei.

Der Streit zwischen dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan und dem Deutschen Bundestag wegen der beschlossenen Resolution, wonach das Massaker der Türken an den Armeniern vor 100 Jahren ein Völkermord war, ist eigentlich ein Berliner Thema, beschäftigt aber auch nahezu jeden anderen türkisch-stämmigen Zeitgenossen in der Republik, ja er spaltet die in Deutschland lebenden Türken. Der Riss geht mitten durch die Gemeinden.

Nicht der verlängerte Arm Ankaras

„Wir stehen zu unserer Herkunft, sind aber nicht der verlängerte Arm der Türkei“, so hörte man dieser Tage von in Deutschland lebenden Türken. Dass Bundestagspräsident Norbert Lammert in dieser Frage knallhart reagiert und Erdogans Kritik, besser seine Schmähungen zurückgewiesen und er sich im Namen des Bundestages vor die angegriffenen türkisch-stämmigen Parlamentarier gestellt hat, hat ihnen gefallen. Man hätte sich ein entsprechendes Wort der Kanzlerin gewünscht, die Lammerts Rede zumindest mit Beifall bedachte.

Auch Yetim muss sich seit den Anwürfen Erdogans gegen türkisch-stämmige Abgeordnete, sie seien wegen ihrer Zustimmung zur Resolution charakterlos und müssten einen Bluttest machen, einiges anhören. „Da fällt schon mancher Spruch und das ist nervend“, räumt der SPD-Politiker ein, dessen Haltung in diese Frage klar ist. „Dass es Völkermord war, was die Türken damals mit den 1,5 Millionen Armeniern machten, steht historisch fest, auch ich zweifle nicht daran. Und ich frage mich die ganze Zeit, warum Erdogan dieses Problem nicht aus der Welt schafft, indem er Schuld einräumt. Damit könnte er viel freier Politik machen.“

Yetim erinnert im Gespräch mit dem Blog-Der-Republik daran, dass der Bundestag in der Resolution eine deutsche Mitschuld unterschrieben habe, weil das Deutsche Reich damals tatenlos zugeschaut und die türkische Armee habe gewähren lassen. „Das wäre die Chance für Erdogan gewesen, das Thema Armenien endlich so zu behandeln, daß man vorurteilsfrei darüber reden kann.“ Der SPD-Politiker, der am Niederrhein wohnt, weist in diesem Zusammenhang auch auf das Verhalten deutscher Regierungen hin, was Schuldfragen der Deutschen in ihrer Vergangenheit betrifft, zum Beispiel in Südwestafrika. So hatte die Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Heidemarie-Wieczorek-Zeul, anlässlich einer Gedenkfeier der Hereros und Namas eine Rede gehalten, in der sie die Schuld der Deutschen damals klar anerkannt und die Hereros und Nams um Vergebung gebeten habe. „Es war Völkermord“, so die SPD-Ministerin. Und vor einem Jahr hatte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier für die Bundesregierung eine gleichlautende Erklärung abgegeben.

30 Prozent weniger Touristen

„Erdogan schadet mit seiner Haltung der Türkei“, glaubt Yetim. Die Touristen-Zahlen sprechen eine klare Sprache, sie sind um rund 30 Prozent zurückgegangen. Mancher Bürger fragt sich, bevor er eine Reise in die Türkei abschließt, ob es für ihn noch sicher ist, dort Urlaub zu machen. Und mancher nimmt von solchen Plänen Abstand, weil er Ressentiments gegenüber Deutschen befürchtet. Dabei waren die Deutschen mal beliebt in der Türkei, rangierte das Land am Bosporus unter den Lieblingsplätzen deutscher Touristen.

Der Nationalstolz der Türken war immer groß. Den anzusprechen, ja anzuheizen, das hat Erdogan schon in der Vergangenheit des Öfteren getan, wenn er Wahlkampf bei den in Deutschland lebenden Türken im Rheinland machte und dort gegen eine Anpassung- er sprach von Assimilierung- der Türken an die Deutschen zu Felde zog. Sie sollten Türken bleiben, ohne Wenn und Aber, so wetterte er immer wieder. Und damit hat er den Scharfmachern in einigen türkischen Verbänden in Deutschland die Munition für ihre Arbeit geliefert, eine Arbeit im Sinne Erdogans. Man bedenke, dass Tausende, Zigtausende von Türken seit Jahrzehnten hier leben, hier geboren sind, hier leben ihre Familien, gehen ihre Kinder zur Schule.

Was ist falsch gelaufen bei der Integration?

Wenn man sich die Diskussion darüber vor Augen führt, muss man sich fragen, was in der Integration falsch gelaufen ist. Einfach ist die Antwort nicht. Selbst hier geborene Türken, gerade mal 17/18 Jahre alt, die gerade das Abitur machen, deren Heimat eigentlich Deutschland ist, die in der deutschen Demokratie aufgewachsen sind, jubeln Erdogan zu, dem Mann, für den Begriffe wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit Fremdwörter sind. Der Integrationsrat in Duisburg hat die Resolution des Bundestages zu Armenien verurteilt, Initiatoren waren ein ehemaliges SPD-Mitglied und ein CDU-Ratsherr. Warum?

Richtig ist, dass niemand für alle in Deutschland lebenden Muslime sprechen kann, niemand hat die Macht und die Kompetenz, im Namen aller Türken das Wort zu ergreifen. Und mancher Moslem blickt gebannt nach Berlin und fragt sich, was wohl aus den Vereinbarungen zwischen der EU und Ankara, was aus der Forderung Erdogans wird, türkischen Reisenden nach Deutschland weitgehend Visafreiheit zu erteilen. Erdogan glaubt, wegen der Flüchtlingspolitik die Bundesregierung in der Hand zu haben, ja sie erpressen zu können, weil er ja den Millionen Flüchtlingen in der Türkei die Türen nach Europa, speziell nach Deutschland öffnen könnte. Mit allen Konsequenzen. Kaum zu glauben, dass ein solcher Deal unter diesen Aspekten zustande kommen könnte. Aber wer weiß, was passiert, wenn es zum Schwur kommt.

 

Bildquelle: ibrahim-yetim.de

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Armenien-ResolutionDeutscher BundestagErdoganTürkeiTürken in Deutschland
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Glücksschwein mit Hermes-Flügeln auf grüner Wiese

Kein U-Ausschuss wegen Spahn – Der Mann hat Glück

10. Juli 2025
Wer sind die Realitätsverweigerer?

Wer sind die Realitätsverweigerer?

10. Juli 2025
Netanyahu und Trump

Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz

9. Juli 2025
Hammer und 3 Nägel, von denen 2 krumm geschlagen wurden. Symbolbild für Fehleinschätzung

Der NATO-3,5%-Beschluss: Nur eine teure Fehleinschätzung für die Europäer?

7. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.