• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Juni 15, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Wo es weltweit das beste Trinkwasser gibt

Siegfried Gendries Von Siegfried Gendries
9. September 2024
Weinglas mit Leitungswasser

„In welchen Urlaubsregionen kann ich Leitungswasser unbedenklich trinken?“ Es dürfte der Reisezeit und dem nervigen Clickbaiting geschuldet sein, dass diese Frage auf Social Media trendet. Antworten darauf gibt es viele, aber nur wenige dürften einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten. Eine davon möchte ich vorstellen. Bei dieser steht Deutschlands Trinkwasser an 5. Stelle der weltweit gesundheitlich unbedenklichsten Wässer. Um es positiv zu formulieren: Deutschlands Trinkwasser gehört weltweit somit zur Spitzengruppe der besten Trinkwasser.

Eine Reise kann ein jähes Ende finden, wenn man zu sorglos zum Leitungswasser greift. In manchen Ländern reicht schon der Eiswürfel im Cocktail oder der mit Leitungswasser gewaschene Salat. Und schon muss das ersehnte Sonnenbad am idyllischem Strand dem Daueraufenthalt auf der Toilette weichen – bestenfalls. Daher ist es gut zu wissen, in welchen Regionen man statt dem Trinkwasser besser dem Flaschenwasser vertrauen sollte. Aber wie kann man beurteilen, ob Wasser unbedenklich ist? Und überhaupt: Kann überhaupt eine Bewertung des Trinkwassers für einen ganzen Staat vorgenommen werden?

Die Qualität des Wassers wirkt sich auf die allgemeine Volksgesundheit aus

Eine seriöse Quelle für die Beantwortung der Frage, wo unbedenklich Trinkwasser getrunken werden kann, dürfte der Environmental Performance Index (EPI) des Yale Center for Environmental Law & Policy sein. Der EPI ermittelt 58 Umweltindikatoren in 180 Staaten der Erde, unterteilt in die Rubriken „Klimawandel“, „Ökosystemvitalität“ und „Umweltgesundheit“. In dieser sehr umfassenden und auch aus anderen Gründen aufschlussreichen Studie „Environmental Performance Index 2024“ zählen die Kategorien „unsicheres Trinkwasser“ (unsafe drinkingwater) und „unsichere Sanitärbedingungen“ zur „Umweltgesundheit“. Für jede der 58 Kategorien gibt es eine Ranking der 180 Staaten, die wissenschaftlich mit umfassenden Studien und Statistiken aufbereitet worden sind.

Die Frage, wo Trinkwasser nicht unsicher ist, also unbedenklich getrunken werden kann, wurde anhand von medizinischen Statistiken und Methoden, in die durch Tod oder Krankheit bedingte „Anzahl der verlorenen Lebensjahre pro 100.000 Personen“ (DALY-Rate) aufgrund des Kontakts mit unsicherem Trinkwasser einfließen, beantwortet. Je mehr Menschen in einem Land wegen unsicherem Trinkwasser erkranken oder sterben, desto unsicherer ist verständlicherweise das Wasser.

Die Länder mit den höchsten Bewertungspunkten dürfen sich der gesundheitlich besten Wasserqualität erfreuen. Deutschland zählt mit einem Score von 98,1 zur Spitzengruppe. Die Ergebnisse für 180 Staaten sind über den Link in den Quellenangaben des EPI einsehbar. Die Frage, weshalb ausgerechnet die USA an erster Stelle steht und das gefolgt von Italien, konnte ich bisher noch nicht klären. Bemerkenswert ist das auch deshalb, weil sich in der letzten Studie aus 2021 die Spitzengruppe noch anders zusammengesetzt hatte. Den Höchstwert von 100 erreichten damals neben Österreich, Finnland, Griechenland, Island, Irland, Malta, der Niederlande, Norwegen, Schweiz und Grossbritannien. Deutschland hatte auch damals die 100er-Marke knapp verfehlt.

Die Daten für die Ermittlung der DALY-Rate stammen von einer weiteren in den USA angesiedelten wissenschaftlichen Organisation, dem Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME). Dies ist eine unabhängige Forschungsorganisation für Bevölkerungsgesundheit an der medizinischen Fakultät der University of Washington. Sie erstellt mit Partnern aus der ganzen Welt die renommierte Global Burden of Disease Study (GBD) in die eine schier unglaublich umfassende Ereignisdaten zu den unterschiedlichsten Krankheits- und Todesursachen aus den Statistiken der Staaten erfasst und nach verschiedenen Variablen ausgewertet.

Ranking der gesundheitlich besten Trinkwasser der Welt gemäß Environmental Performance Index (Kategorie „Unsicheres Trinkwasser“)
Ranking der gesundheitlich besten Trinkwasser der Welt gemäß Environmental Performance Index (Kategorie „Unsicheres Trinkwasser“)

Die ärmsten Länder müssen mit dem schlechtesten Wasser leben

Es ist wie in den meisten globalen Vergleichen, bei denen es um Gesundheit oder Lebensqualität geht. Während am oberen Ende der Rangfolge die wohlhabenderen Industriestaaten angesiedelt sind, bilden die Ärmsten des globalen Südens die Schlusslichter. Nicht anders bei Trinkwasser. Der die Staaten des globalen Südens weisen die höchsten Raten der Todesfälle infolge verunreinigten Trinkwassers auf. In diesen Ländern wie dem Tschad (Rang 180), der Zentralafrikanischen Republik (179), Nigeria (178) oder Bukina Faso kann zumindest für die den größten Teil der Bevölkerung von Trinkwasser, zumal aufbereitet nach hiesigen Standards keine Rede sein. Das Trinkwasser, wenn es überhaupt so bezeichnet werden darf, muss Bohrlöchern oder offenen Gewässern entnommen werden, in denen auch das Abwasser mündet. Trinkbares Wasser ist dort seltener und unzugänglicher als manch anderes Gut des täglichen Lebens. Und es ist teuer. Vielfach muss es von fahrenden Wasserhändlern gekauft oder mit Kanistern über lange Wege zumeist von Frauen oder Mädchen transportiert werden.

Weltkarte des Drinking Water & Sanitation Score (EPI 2024)
Drinking Water & Sanitation Score (EPI 2024)

Es ist dem westlichen Wohlstand, der weitgehenden Verteilungsgerechtigkeit und den weitreichenden Gesetzen zu verdanken, dass sich die Wasserinfrastruktur in einem derartig guten Zustand befindet und gesundheitlich hochwertiges Trinkwasser liefert. Die Sicherung der natürlichen Ressourcen und der Erhalt der Leistungsfähigkeit der Infrastrukturen ist eine Daueraufgabe, der sich die Gesellschaft uneingeschränkt widmen muss.

Quellen / Weiterführendes

  • Environmental Performance Index, Yale Center for Environmental Law & Policy, 2024
  • EPI Category „Unsafe drinking water“, Yale Center for Environmental Law & Policy, 2024
  • Global Burden of Disease (GBD) Study Institute for Health Metrics and Evaluation, August 2024 (jeweils Abruf 1.9.2024)
  • WELTFRAUENTAG – Weshalb das Fehlen einer Wasserversorgung die Frauen benachteiligt, LebensraumWasser, 7.3.2020
  • Isländer starten Kampagne für ihr „bestes Wasser der Welt“, LebensraumWasser, 10.6.2019
Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Environmental Performance IndexTrinkwasserWasserqualitätWeltranking bestes Trinkwasser
Vorherigen Post

Anton Wirmer in Erinnerung an den von den Nazis ermordeten Vater Josef Wirmer: „Gedenken allein reicht nicht!“

Nächster Beitrag

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Nächster Beitrag
Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Dr. Wolfgang Lieb bei Warum ich das „Manifest“ nicht unterschreiben kann
  • Philipp bei Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung
  • Peter Boettel bei Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung
  • Elisabeth Affani bei Erklärung des Erhard-Eppler-Kreises 22. Mai 2025

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Mauer mit aufgemalter Iranischen Flagge

Iran als ein Problem – für sich und andere

14. Juni 2025
Milchkannen

Milchmädchenrechnungen bei den Prozentzahlen vom BIP für Verteidigungsausgaben

14. Juni 2025
Statue Willy Brandt

Wandel durch Annäherung?

14. Juni 2025
Schreibfeder in einem Halter auf einer Tischplatte

Warum auch Christian Wolff das „Manifest“ unterschreiben können sollte

13. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.